Beste CPU für Max. 170 €

DieKarte

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
13.04.2005
Beiträge
913
Ort
Weit wech
Joa also...
welche CPU solte ich nehmen...
AMD oder Intel ? ^^
Ich dachte jetzt an einen AMD Athlon64 X2 6400+ oder irgendeinen core 2 duo oder sogar etwas ganz anderes ???

Währe über eure Hilfe sehr sehr dankbar :)
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
sry...
Also fürs Motherboard würde ich so max. 100€ ausgeben wollen.
 
Gigabyte P35 DS3 - 80€
Intel Core2Duo E6750 - 150€
 
ich stimme killuah zu das ist das beste was du dafür bekommst :)
 
Wenn du einen AMD kaufen solltest, dann kaufe einen X2 5000+ G2 Stepping. Die gehen alle auf 3000MHz und sind günstiger.
 
Zuletzt bearbeitet:
Gigabyte P35 DS3 - 80€
Intel Core2Duo E6750 - 150€
 
Wenn du einen AMD Kaufen solltest, dann kaufe einen X2 5000+ G2 Stepping. Die gehen alle auf 3000MHz und sind günstiger.

Sind sie nicht, schaut man sich mal das unterlegene Preisleistungsverhältnis an. Preisleistungsmässig gesehen kommst du mit dem von den meisten hier empfohlenen Intel günstiger weg.
 
Gigabyte P35 DS3 - 80€
Intel Core2Duo E6750 - 150€

Was anderes würde ich bei dem Budget nicht kaufen wollen. Soll übertaktet werden?
 
würde dir auch den E6750 für das geld empfehlen ist ne super cpu und fürs board biste auch mit ~80€ dabei
 
Intel® Xeon(TM) 3075 Processor 2.66GHz - 150-160€
Gigabyte P35 DS3 - 80€
 
danke jetzt weiss ich das auch :wink:
 
Gigabyte P35 DS3 - 80€
Intel Core2Duo E6750 - 150€

Das wird fürs erste auch mein neues System. habt ihrn TIpp fürn passenden RAM? Mein Favorit ist der Corsair 2x1024MB DDR2 800MHz PC2-6400 CL5.

Mit OCen hab ich noch keine Erfahrung, deswegen solls lieber Garantie statt 120% Power haben.
 
Da Boards mit Sockel AM2 günstiger sind als die Intel Pedanten würd am Board sparen und nen AM2 Board für ca. 50-70 nehmen und dafür dazu nen Phenom X4 9500. Mehr Leistung ist für das Geld nicht rauszuholen...

Board 50-70
Phenom 220
 
Zuletzt bearbeitet:
- Benötigt weniger vCore bei gleichem Takt
- Ist für höhere Temperaturen spezifiziert

und wieder etwas gelernt ;) danke für die infos!
wollte anfangs auch den e6750 empfehlen, aber der xeon scheint wirklich die bessere wahl zu sein.

greez
S4mY
 
auch wenn man nicht OCen will?

ich würde die 20€ mehrpreis investieren, da er qualitativ besser ist.
wenn das budget aber knapp bemessen ist und du wirklich nie übertakten willst kannst du natürlich auch den e6750 nehmen. der werkelt bei mir gerade und ich bin absolut zufrieden. hab nichtmal einen gehäuselüfter, die temps bleiben mit dem kühler aus der sig im grünen bereich ;))

greez
S4mY
 
Naja ich weiß dass ich nicht übertakte und dass ich keine 4 Kerne brauchen werde. Von daher reicht mir denke ich der E6750, alles drüber is entweder deutlich teurer oder lohnt schon wegen dem P/L-Verhältnis nicht.
 
Naja ich weiß dass ich nicht übertakte und dass ich keine 4 Kerne brauchen werde. Von daher reicht mir denke ich der E6750, alles drüber is entweder deutlich teurer oder lohnt schon wegen dem P/L-Verhältnis nicht.

der xeon hat 2 kerne. ist mit dem e6750 bis auf die angesprochenen punkte eigentlich identisch.

greez
S4mY
 
Jo vielen dank für die vielen Antworten :)
Wollte noch erwähnen das fürs erste lieber nicht übertaktet werden soll... ^^

Mal eine Frage...
Würde es sich nicht mehr lohnen bisschen an RAM zu sparen und anstatt 4GB...
2GB kaufen und dan lieber den Intel® Core 2 Quad Q6600 kaufen ?!? ^^
(Wollte eigentlich die... A-DATA DIMM 4 GB DDR2-800 Kit...)
Würde nehmlich dan für 2GB 42 € zahlen und dan könnte ich mir auch den Intel® Core 2 Quad Q6600 leisten...
 
Zuletzt bearbeitet:
die a-data vitesta extrem werden hier im forum laufend empfohlen! du kannst auch die cl5er nehmen (sind günstiger) dann hat man wieder etwas gespart ;)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh