Beryl oder Compiz ?

Dr. Troy

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
16.08.2006
Beiträge
368
Hallo,
ich verwende opensuse 10.2 mit kde. Unter Gnome war XGL schon installiert und ich hatte automatisch einiger der Effekte, die ich mit Bryl/Compiz verbinde. Jetzt und KDE habe ich mich schon ein wenig eingelesen. Ich brauch wohl kein XGL mehr, weil der Nvidia Treiber schon alles kann was ich brauche. Jetzt stellt sich die Frage Beryl oder Compiz ? Und wie läuft die Installation ? Einfach die .rpm installieren und Suse macht den Rest ?

Gruß Dr. Troy
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich würde beryl nehmen, das kann mehr, auf XGL zu verzichten ist die beste Entscheidung über den Nvidia Treiber läuft das ganze besser, du kannst Beryl über die Channels installieren und dann einfach Beryl ausführen, wenn du die Einstellungen in deriner xorg.conf schon gemacht hast. Und stell mal zur Sicherheit die Farbtiefe auf 24Bit, 32Bit scheint Probleme zu machen.
 
Könnte ich auch erstmal beides installieren und ausgiebig testen ? Oder gibt das wie bei Windows .dll und Treiber-Chaos ? Wenn ich dann später eines der Pakete entferne geht das Rückstandsfrei ?
 
Beide gleichzeitig installieren würde ich eher nicht machen, nicht das die sich in die Quere kommen, rückstandsfrei deinstallieren müsste gehen, das einzige was zurückbleiben wird ist der Ordner mit deinen eigenen Einstellungen.
 
Ich bräuchte nochmal Hilfe. Alles installiert, aber es will nicht in den Autostart. Habe folgendes nach Anleitung eingegeben :
ln -s /usr/bin/beryl-manager ~/.kde/Autostart/beryl-manager
ln -s /usr/bin/beryl ~/.kde/Autostart/beryl

aber er mag nicht. Außerdem stürzt immer kpowersave beim start ab :(
 
Hast du vielleicht schon veränderungen vorgenommen? bei mir war das so, dass das ganze X gekillt wurde als beryl im autostart war, weil ich den blur aktiviert habe. Habe es deinstalliert nochmals draufgehauen -> funzt
 
Ist doch im Autostart aber startet trotz anderer Einstellungen immer noch KDE.
 
Jetzt geht es. Auch Powersave stürzt nicht mehr ab. Habe die neue pre Version 0.7.2 installiert.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh