Hallo alle miteinander,
ich könnte recht dringend Hilfe gebrauchen. Ich habe einige Themen, bei denen ich bisher nicht so viel Erfahrung habe und deswegen lieber auf Nummer sicher gehen möchte und Meinungen von Erfahreneren einhole - nicht, dass ich etwas vergesse oder übersehen habe
Nebenbei erwähnen möchte ich, dass ich bereits etwas Erfahrung damit habe PCs zusammenzustellen und zusammenzubauen, jedoch ist das letzte Mal eine Weile her und ich habe auch mit vielen Technologien/Techniken noch keine Berührungspunkte gehabt und möchte dabei möglichst keinen Fehler machen. Ich weiß, ich stelle einige Fragen, aber ich erwarte auch von niemandem ALLES zu beantworten
Ich freue mich über jede Hilfe 
Ich möchte jedoch nicht darüber diskutieren, ob mein Plan sinnvoll ist oder nicht, oder was ich mit meinem Geld mache und was nicht.
Es geht prinzipiell darum eine Grundlage aufzubauen für einen überaus starken PC bzw. einer Workstation. Genutzt wird das Gerät sowohl für Gaming, aber in erster Linie auch stark für Gaming-Streaming, Video-Bearbeitung, Bildbearbeitung, Programmierung und was eben so dazu gehört. Hierfür baue ich eine äußerst starke Grundlage auf, welche ich nachträglich trotzdem noch gut nachrüsten kann.
Hier mal eine Auflistung der Daten:
Mainboard: ASUS*Z10PE-D16 WS - Link
CPU: Intel®*Xeon® Prozessor E5-2630 V3 - Link
RAM: Kingston ValueRAM*DIMM-64GB DDR4-2133 registered Quad-Kit - Link
Festplatte/SSD: Samsung*MZ-V5P512BW 512 GB - Link
Datengrab: Seagate*ST8000AS0002 8 TB - Link
Grafikkarte: ASUS*GeForce STRIX-GTX980Ti-DC3OC - Link
Netzteil: Corsair*AX1200i - Link
Gehäuse: Aerocool GT-S Black Edition Big-Tower - Link
Zweites mögliches Gehäuse: Cooler Master Cosmos II - Link
Damit sollte ich wohl eine Basis haben, die sowohl schon sehr stark ist, aber auch noch genug Potential hat, um noch weiter ausgebaut zu werden. Aber wie bereits beschrieben, brauche ich dann noch Beratung, speziell, weil ich noch einige Fragen habe. Dinge wie USB-Schnittstellen, oder Laufwerke lasse ich hier weg, da Kleinkram, bzw. nicht relevant.
Egal wie viel Hilfe ihr beisteuert, ich bin euch für jeden (sinnvollen) Beitrag dankbar
Ich freue mich schon auf antworten
ich könnte recht dringend Hilfe gebrauchen. Ich habe einige Themen, bei denen ich bisher nicht so viel Erfahrung habe und deswegen lieber auf Nummer sicher gehen möchte und Meinungen von Erfahreneren einhole - nicht, dass ich etwas vergesse oder übersehen habe

Nebenbei erwähnen möchte ich, dass ich bereits etwas Erfahrung damit habe PCs zusammenzustellen und zusammenzubauen, jedoch ist das letzte Mal eine Weile her und ich habe auch mit vielen Technologien/Techniken noch keine Berührungspunkte gehabt und möchte dabei möglichst keinen Fehler machen. Ich weiß, ich stelle einige Fragen, aber ich erwarte auch von niemandem ALLES zu beantworten


Ich möchte jedoch nicht darüber diskutieren, ob mein Plan sinnvoll ist oder nicht, oder was ich mit meinem Geld mache und was nicht.
Es geht prinzipiell darum eine Grundlage aufzubauen für einen überaus starken PC bzw. einer Workstation. Genutzt wird das Gerät sowohl für Gaming, aber in erster Linie auch stark für Gaming-Streaming, Video-Bearbeitung, Bildbearbeitung, Programmierung und was eben so dazu gehört. Hierfür baue ich eine äußerst starke Grundlage auf, welche ich nachträglich trotzdem noch gut nachrüsten kann.
Hier mal eine Auflistung der Daten:
Mainboard: ASUS*Z10PE-D16 WS - Link
CPU: Intel®*Xeon® Prozessor E5-2630 V3 - Link
RAM: Kingston ValueRAM*DIMM-64GB DDR4-2133 registered Quad-Kit - Link
Festplatte/SSD: Samsung*MZ-V5P512BW 512 GB - Link
Datengrab: Seagate*ST8000AS0002 8 TB - Link
Grafikkarte: ASUS*GeForce STRIX-GTX980Ti-DC3OC - Link
Netzteil: Corsair*AX1200i - Link
Gehäuse: Aerocool GT-S Black Edition Big-Tower - Link
Zweites mögliches Gehäuse: Cooler Master Cosmos II - Link
Damit sollte ich wohl eine Basis haben, die sowohl schon sehr stark ist, aber auch noch genug Potential hat, um noch weiter ausgebaut zu werden. Aber wie bereits beschrieben, brauche ich dann noch Beratung, speziell, weil ich noch einige Fragen habe. Dinge wie USB-Schnittstellen, oder Laufwerke lasse ich hier weg, da Kleinkram, bzw. nicht relevant.
- Grundlegend: Entdeckt vielleicht jemand einen Fehler in der Zusammenstellung? Bzw. Hab ich vielleicht etwas vergessen?
- Kennt jemand ein ähnliches Mainboard mit mehr PCIe-Slots (eigentlich wollte ich gerne langfristig 3 Grafikkarten [davon 2 im SLI-Verbund] + Soundkarte in den PCIe Slots haben -> 1 Slot mehr wäre notwendig)?
- Hat jemand vielleicht noch gute Vorschläge für gute Gehäuse? Finde die zwei zwar nicht schlecht, aber so richtig überzeugt bin ich noch nicht.
- Ich möchte hier eigentlich auch gerne eine Wasserkühlung einsetzen, muss jedoch gestehen, dass ich davon keine Ahnung habe. Ich habe mal ein wenig gelesen (Link), aber bin trotzdem nicht 100% fit. Gibt es, abgesehen von dem, was dort so steht (auch bezüglich der Preis-/Item-Liste) noch etwas das ich beachten sollte?
- Bezüglich der SSD mit M2-Anschluß: Wie genau wird die angeschlossen? Ich hatte bisher nie das Vergnügen. Ich habe hier ein Bild entdeckt:
- Gibt es eigentlich auch starke Gaming-Grafikkarten die nur einen Slot auf dem Mainboard bzw. am Gehäuserücken verbraucht? Bzw. ist es nicht möglich auch die Grafikkarte über die Wasserkühlung zu kühlen , sodass auch der PCIe-Slot frei wird? Oder bräuchte ich hierfür ganz spezielle Karten?
- Meine letzte Frage bezieht sich auf das Thema Monitore. Ich plane in dem Zuge des neuen Gerätes auch meine unterschiedlichen Monitore zu ersetzen. Hierbei möchte ich auch die Standfüße los werden und möchte deswegen Halterungen einsetzen wie diese hier: Link. Drei Monitore ist Pflicht, wenn ich nicht sogar fast interesse habe, eine 6-Fach-Halterung zu nutzen. Zumindest wäre es interessant, noch einen über meinem mittleren zu haben (also 4). Jetzt zur eigentlichen Frage bzw. zum Fragenkollektiv: Ich werde definitiv 4K Monitore verwenden. Kann jemand gute Monitore empfehlen? Vielleicht auch eine andere Halterung? Meine Präferenzen liegen hauptsächlich bei Samsung und BenQ - aber bin eigentlich recht offen für alles
Egal wie viel Hilfe ihr beisteuert, ich bin euch für jeden (sinnvollen) Beitrag dankbar

Ich freue mich schon auf antworten
