silent-boy
Enthusiast
Hi Leute,
ich habe momentan ein Bitfenix Prodigy, wollte aber auf die die neue Version "M" umsteigen. Eigentlich dachte ich könnte doch grade das µATX Format wählen usw, aber ganz ehrlich garkeine Lust mir ne neue CPU/Mobo/Ram Kombination zu kaufen, denn mit meinem jetztigem Build bin ganz zufrieden, außer das ich keine Soundkarte intern verbauen kann.
Mein momentaner Zusammenbau:
i5-3570K @ OC @ Corsair H80i @ 1x NB-eLoop B12-PS PWM 1200rpm
ASUS P8Z77-I Deluxe
Corsair DDR3-1600Mhz 2x4GB
be quiet! Straight Power E9-CM 480W
Sapphire Radeon HD 7970 Dual Fan, 3GB GDDR5
1x Samsung SSD 830 128GB
1x 3.5 HDD 1TB
1x 3.5 HDD 640GB
1x 5.25 DVD-Brenner
Nun bräuchte ich Beratung bzw Ratschläge, wie ich es am besten machen sollte.
Das ASUS P8Z77-I Deluxe passt ja in das Bitfenix Prodigy M, doch eine interne Soundkarte wie zB eine Asus Xonar kann ich natürlich nicht einbauen da nach dem Grafikkartenslot Ende ist.
Ich wollte demnächste halt eine gute Soundkarte in Verbindung mit guten Kopfhörer (DT xxx Pro; AKG xxx oder sowas) nutzen.
Ne externe Lösung wie zB die Asus Xonar U7 könnte ich doch auch machen, was meint Ihr?
Dolby Headphone müsste die Xonar U7 doch auch können?
Außerdem sagen mir die Kühlmöglichkeiten bei der Prodigy M Version zu, da ich an der Front meine H80i verbauen kann. Oben könnte ich 2x 120mm Lüfter einsaugend installieren.
Hat jemand Erfahrung mit der Prodigy M Version? Ein Umstieg auf das µATX Format ist das empfehlenswert?
Grüße
ich habe momentan ein Bitfenix Prodigy, wollte aber auf die die neue Version "M" umsteigen. Eigentlich dachte ich könnte doch grade das µATX Format wählen usw, aber ganz ehrlich garkeine Lust mir ne neue CPU/Mobo/Ram Kombination zu kaufen, denn mit meinem jetztigem Build bin ganz zufrieden, außer das ich keine Soundkarte intern verbauen kann.
Mein momentaner Zusammenbau:
i5-3570K @ OC @ Corsair H80i @ 1x NB-eLoop B12-PS PWM 1200rpm
ASUS P8Z77-I Deluxe
Corsair DDR3-1600Mhz 2x4GB
be quiet! Straight Power E9-CM 480W
Sapphire Radeon HD 7970 Dual Fan, 3GB GDDR5
1x Samsung SSD 830 128GB
1x 3.5 HDD 1TB
1x 3.5 HDD 640GB
1x 5.25 DVD-Brenner
Nun bräuchte ich Beratung bzw Ratschläge, wie ich es am besten machen sollte.
Das ASUS P8Z77-I Deluxe passt ja in das Bitfenix Prodigy M, doch eine interne Soundkarte wie zB eine Asus Xonar kann ich natürlich nicht einbauen da nach dem Grafikkartenslot Ende ist.
Ich wollte demnächste halt eine gute Soundkarte in Verbindung mit guten Kopfhörer (DT xxx Pro; AKG xxx oder sowas) nutzen.
Ne externe Lösung wie zB die Asus Xonar U7 könnte ich doch auch machen, was meint Ihr?
Dolby Headphone müsste die Xonar U7 doch auch können?
Außerdem sagen mir die Kühlmöglichkeiten bei der Prodigy M Version zu, da ich an der Front meine H80i verbauen kann. Oben könnte ich 2x 120mm Lüfter einsaugend installieren.
Hat jemand Erfahrung mit der Prodigy M Version? Ein Umstieg auf das µATX Format ist das empfehlenswert?
Grüße