[Kaufberatung] Beratung wegen Umstieg von Prodigy auf Prodigy M

silent-boy

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
02.02.2007
Beiträge
1.614
Ort
Bodensee
Hi Leute,

ich habe momentan ein Bitfenix Prodigy, wollte aber auf die die neue Version "M" umsteigen. Eigentlich dachte ich könnte doch grade das µATX Format wählen usw, aber ganz ehrlich garkeine Lust mir ne neue CPU/Mobo/Ram Kombination zu kaufen, denn mit meinem jetztigem Build bin ganz zufrieden, außer das ich keine Soundkarte intern verbauen kann.

Mein momentaner Zusammenbau:
i5-3570K @ OC @ Corsair H80i @ 1x NB-eLoop B12-PS PWM 1200rpm
ASUS P8Z77-I Deluxe
Corsair DDR3-1600Mhz 2x4GB
be quiet! Straight Power E9-CM 480W
Sapphire Radeon HD 7970 Dual Fan, 3GB GDDR5
1x Samsung SSD 830 128GB
1x 3.5 HDD 1TB
1x 3.5 HDD 640GB
1x 5.25 DVD-Brenner

Nun bräuchte ich Beratung bzw Ratschläge, wie ich es am besten machen sollte.

Das ASUS P8Z77-I Deluxe passt ja in das Bitfenix Prodigy M, doch eine interne Soundkarte wie zB eine Asus Xonar kann ich natürlich nicht einbauen da nach dem Grafikkartenslot Ende ist.
Ich wollte demnächste halt eine gute Soundkarte in Verbindung mit guten Kopfhörer (DT xxx Pro; AKG xxx oder sowas) nutzen.
Ne externe Lösung wie zB die Asus Xonar U7 könnte ich doch auch machen, was meint Ihr?
Dolby Headphone müsste die Xonar U7 doch auch können?

Außerdem sagen mir die Kühlmöglichkeiten bei der Prodigy M Version zu, da ich an der Front meine H80i verbauen kann. Oben könnte ich 2x 120mm Lüfter einsaugend installieren.

Hat jemand Erfahrung mit der Prodigy M Version? Ein Umstieg auf das µATX Format ist das empfehlenswert?

Grüße
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Naja, etwas sinnfrei der Umstieg. Xonar U7 oder FiiO E10 bzw. E10k und gut.
 
Was meint Ihr zum Prodigy M? Welche Airflow Kombination ist da am effektivsten? Oben einsaugend dazu noch die H80i einsaugend, vermutlich wird das Netzteil die meißte Abwärme abkriegen, oder? Den am Boden könnte man noch ein 230mm Lüfter rausblasend montieren, oder 2x 3.5 HDDs.
 
Hallo, da ich vor einiger Zeit vor einer ähnlichen Qual der Wahl gestanden bin hatte ich mir das Prodigy M auch angesehen; nunja die Aufteilung ist imho (!) Murks und ebenso der Airflow.
Wir sind dann für 2 PCs andere Wege gegangen; der eine PC mit ITX Board hat ein normales Prodigy bekommen was eine prima Aufteilung bietet... aber das weist du ja bereits.
Der andere PC ist dann in ein Areocool DS Cube für µATX gewandert (hat auch µATX Board und dedizierte Soundkarte). Trotzdem würde ich dir das Gehäuse, auch wenn es gut ist, nicht aufschwatzen wollen.

Wie einer der Vorposter sagte ist es etwas sinnfrei die Aktion und ich würde das ebenso unterschreiben.
Kaufe dir wie du selbst vorgeschlagen hast eine externe gute USB Soundkarte und gut ist; über den Thread hier bin ich heute gestolpert und würde ihn dir empfehlen: http://www.hardwareluxx.de/community/f267/externe-soundkarte-fuer-notebook-1032652.html
 
Ja Ihr habt Recht Leute, ist irgendwie sinnfrei, extra soviel Zeit für einen Umbau zu investieren und alles nur wegen einer Soundcard :)

Ich werde mir die Asus Xonar U7 holen, dazu noch ein sehr guten Stereokopfhörer
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh