Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Hallo wollte mir in nächster Zeit nen komplett neuen Gamer PC für so 700-900 € zulegen. Bin nicht mehr so in der Materie darum brauch ich Hilfe von euch ! Hab mich etwas informiert und will eine Radeon 800 gto als Grafikkarte nehmen und nen Athlon 64 3500+ als Prozessor. Muss nicht unbedingt in den höchsten Auflösungen zocken und mache keine Videobearbeitung oder so also die Festplatte muss nicht riesig sein.. Bitte um Vorschläge zur Zusammenstellung
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
warte lieber bis januar... die preise bei cpus sind extrem angestiegen z.b nen 3000+ im schnitt ca. 140€ , und dann kauf dir nen 3000+ und tackte den um 400mhz hoch (luftkühlung IDLE 25° / MAX 32°) und gut ist habe das selbe gemacht , und bin 100% gleich auf mit ein richtigen 3500+ , für mich ist es quatsch so viel auszugeben für die gleiche leistung! würde sich nur lohnen wenn der cache höher wer aber das ist er nicht
achja dann haste auch mehr geld für die graka ist nähmlich zurzeit das primär hardware teil
such dir erstmal ein paar Sachen raus und lass dich dann beraten, der Rest kommt von allein...würde dir z.B. zum oc'en immo einen Opteron S.939 empfehlen, die gehen besser!
Damit nicht die Frage kommt, was ist ein Opteron, hier die Infos.
Naja ob die Opterons nun besser gehen als die Athlons ist immer auch eine Frage des Glücks.
Was entscheidend ist, ein Opteron hat immer 1024 L2 Cache pro Core. Die Athlons mit Venice Kern haben 512 L2 Cache und die Manchester haben 512 L2 Cache pro Core. Die Athlon San Diego und Athlon Toledo haben 1024 L2 Cache/pro Core.
Natürlich ist es dann sinnvoller sich zB einen Opteron 146 zu kaufen als einen Ahtlon64 3200+. Vom Preis tuen die sich hier und da nichts, doch bei gleichem Takt hat eben der 146er 512 L2 Cache mehr als der 3200+.
Beim Opteron 180 und beim Athlon X2 4800+ ist es egal welchen du kaufst. Der Preis sollte die Entscheidung bei diesen beiden Produkten fällen. Beide gleicher Takt bei gleich grossem L2 Cache pro Core