Das X570 Tomahawk hat eine sehr viel bessere Spannungsversorgung (Nicht die Kühlung ist besser, sondern alles was darunter sitzt!) als das X570 Gaming Edge Wifi, welches mit manchen Prozessoren zu einer Drosselung der CPU Leistung führen kann, wenn die Spannungswandler überhitzen.
Das X570 Tomahawk bewegt sich da auf dem Niveu der besten X570 Boards zum Preis sehr guter B550 Boards!
Vorteile X570 gegenüber B550: Komplettes PCIe 4.0 Design, mehr native Anschlüsse (USB usw.) = wird bei B550 Boards oft über Hubs und/oder Line Sharing geregelt!
Z.B. nutzt du mehr als eine NVME SSD gehen dir u.U. PCIe Slots oder andere Funktionen flöten.
Ob man das braucht ist jedem selbst überlassen, aber wenn man mit max. 200 Euro rechnet würde ich immer zum X570 Tomahawk raten... Selbst darüber gibt es nur sehr wenige Boards die ich empfehlenswerter finde