mfazza
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 03.10.2007
- Beiträge
- 478
- Ort
- Chur
- Desktop System
- MfazzaONE
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Intel Core i7-14700KF
- Mainboard
- GIGABYTE Z790 Gaming X AX
- Kühler
- Corsair Elite AF120 ELITE RGB
- Speicher
- Corsair Vengeance RGB, 2x 16GB DDR5-6000 CL36
- Grafikprozessor
- Gigabyte Gaming OC GeForce RTX 4080 16GB
- Display
- 1. tbd 2. AOC 24G2U/BK
- SSD
- 2TB Samsung 990 Pro, 4TB Lexar NM790
- Gehäuse
- Corsair 5000D RGB Airflow, inkl. 3+1 AF120 RGB, black
- Netzteil
- 1000W - Corsair RMe V2 Series 80+ Gold
- Keyboard
- Logitech G510s
- Mouse
- Logitech G502 X
- Betriebssystem
- Windows 11
- Internet
- ▼10 GBit ▲10 GBit
Liebe Leute
Ich unterstütze einen Freund beim Neukauf seiner Gaming-Hardware. Er hat mehrere Orte, an denen er die Hardware einsetzt und meine Tendenz geht daher etwas in Richtung Desktop-Ersatz.
Mich würde Eure Einschätzung interessieren, wie sich diese drei Systeme zueinander verhalten:
Mobile: https://www.mifcom.ch/laden/rhxlvxrz
Desktop-Ersatz: https://www.mifcom.ch/laden/nqvvsdm1
Desktop: https://www.mifcom.ch/laden/bxd4x1vr
Die Konfiguration ist nicht endgültig und nur zu besserer Vergleichbarkeit so zusammengestellt. Natürlich würde ich im Desktop z.B. schnelleres RAM verwenden, welches praktisch ohne Aufpreis verfügbar wäre.
Mir geht es um folgende Punkte:
Wie verhält es sich mit der Gameperformance? (sehr grob, ich weiss, dass das von Spiel zu Spiel unterschiedlich ist) z.B.: Mobile: -30%, Desktop-Ersatz: -5% (Desktop: 100%)
Wie verhält es sich mit längeren Gamesessions mit z.B. einem 3D-Shooter? (insbesondere, kann da der Mobile die Hardware genug kühlen, oder wird der nach wenigen Minuten zu heiss? Dito mit dem Desktop-Ersatz.) Akkubetrieb kann ausgeschlossen werden, beim Gamen wird er immer am Netz angeschlossen sein.
Hat wer Erfahrung mit diesen Mifcom-Laptops?
Und noch eine Zusatzfrage: Wenn er einen 100Hz 3440x1440-Monitor anschliesst, kann er das über z.B. die bei Mifcom angebotene Dockingstation "Elgato Thunderbolt 3 Mini Dock" (auch in der Aufstellung) problemlos machen?
Und weil die Frage bestimmt kommen wird, hier doch noch eine unvollständige Auflistung, was er so spielt in den jeweils aktuellen Generationen: Football Manager, No Man's Sky, TC
ivision, TC:Wildlands, TC:RB6, GTA, Sniper Elite, Civilization
Vielen Dank für Eure Inputs und Einschätzungen.
Ich unterstütze einen Freund beim Neukauf seiner Gaming-Hardware. Er hat mehrere Orte, an denen er die Hardware einsetzt und meine Tendenz geht daher etwas in Richtung Desktop-Ersatz.
Mich würde Eure Einschätzung interessieren, wie sich diese drei Systeme zueinander verhalten:
Mobile: https://www.mifcom.ch/laden/rhxlvxrz
Desktop-Ersatz: https://www.mifcom.ch/laden/nqvvsdm1
Desktop: https://www.mifcom.ch/laden/bxd4x1vr
Die Konfiguration ist nicht endgültig und nur zu besserer Vergleichbarkeit so zusammengestellt. Natürlich würde ich im Desktop z.B. schnelleres RAM verwenden, welches praktisch ohne Aufpreis verfügbar wäre.
Mir geht es um folgende Punkte:
Wie verhält es sich mit der Gameperformance? (sehr grob, ich weiss, dass das von Spiel zu Spiel unterschiedlich ist) z.B.: Mobile: -30%, Desktop-Ersatz: -5% (Desktop: 100%)
Wie verhält es sich mit längeren Gamesessions mit z.B. einem 3D-Shooter? (insbesondere, kann da der Mobile die Hardware genug kühlen, oder wird der nach wenigen Minuten zu heiss? Dito mit dem Desktop-Ersatz.) Akkubetrieb kann ausgeschlossen werden, beim Gamen wird er immer am Netz angeschlossen sein.
Hat wer Erfahrung mit diesen Mifcom-Laptops?
Und noch eine Zusatzfrage: Wenn er einen 100Hz 3440x1440-Monitor anschliesst, kann er das über z.B. die bei Mifcom angebotene Dockingstation "Elgato Thunderbolt 3 Mini Dock" (auch in der Aufstellung) problemlos machen?
Und weil die Frage bestimmt kommen wird, hier doch noch eine unvollständige Auflistung, was er so spielt in den jeweils aktuellen Generationen: Football Manager, No Man's Sky, TC

Vielen Dank für Eure Inputs und Einschätzungen.