Beratung: Mobile vs. Desktop-Ersatz vs. Desktop

mfazza

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
03.10.2007
Beiträge
478
Ort
Chur
Liebe Leute

Ich unterstütze einen Freund beim Neukauf seiner Gaming-Hardware. Er hat mehrere Orte, an denen er die Hardware einsetzt und meine Tendenz geht daher etwas in Richtung Desktop-Ersatz.

Mich würde Eure Einschätzung interessieren, wie sich diese drei Systeme zueinander verhalten:
Mobile: https://www.mifcom.ch/laden/rhxlvxrz
Desktop-Ersatz: https://www.mifcom.ch/laden/nqvvsdm1
Desktop: https://www.mifcom.ch/laden/bxd4x1vr

Die Konfiguration ist nicht endgültig und nur zu besserer Vergleichbarkeit so zusammengestellt. Natürlich würde ich im Desktop z.B. schnelleres RAM verwenden, welches praktisch ohne Aufpreis verfügbar wäre.

Mir geht es um folgende Punkte:
Wie verhält es sich mit der Gameperformance? (sehr grob, ich weiss, dass das von Spiel zu Spiel unterschiedlich ist) z.B.: Mobile: -30%, Desktop-Ersatz: -5% (Desktop: 100%)
Wie verhält es sich mit längeren Gamesessions mit z.B. einem 3D-Shooter? (insbesondere, kann da der Mobile die Hardware genug kühlen, oder wird der nach wenigen Minuten zu heiss? Dito mit dem Desktop-Ersatz.) Akkubetrieb kann ausgeschlossen werden, beim Gamen wird er immer am Netz angeschlossen sein.
Hat wer Erfahrung mit diesen Mifcom-Laptops?

Und noch eine Zusatzfrage: Wenn er einen 100Hz 3440x1440-Monitor anschliesst, kann er das über z.B. die bei Mifcom angebotene Dockingstation "Elgato Thunderbolt 3 Mini Dock" (auch in der Aufstellung) problemlos machen?

Und weil die Frage bestimmt kommen wird, hier doch noch eine unvollständige Auflistung, was er so spielt in den jeweils aktuellen Generationen: Football Manager, No Man's Sky, TC:division, TC:Wildlands, TC:RB6, GTA, Sniper Elite, Civilization

Vielen Dank für Eure Inputs und Einschätzungen.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Das Mifcom Laptop ist ein Clevo Barebone - P970RN. Da findest Du die entsprechenden Tests bei Notebookcheck vlt. auch als Mysn/Schenker Modell.
Bezüglich Mobile 2080max-Q und Desktop 2080 super hier mal ein paar Benchmarks:
NVIDIA GeForce RTX 2080 Max-Q vs NVIDIA GeForce RTX 2080 Super
In FullHD ist beides overkill. In 4K ist die 2080maxQ mit die schnellste mobile Lösung, jedoch meilenweit weg von der Desktop 2080.

Achtung, das Laptop hat keinen Thunderbolt Ausgang, "nur 1x USB 3.1 Gen 2 port (Type-C) bzw. 1x DisplayPort 1.3 over USB 3.1 Gen 2 (Type-C)
4K sollte über DP 1.3 bis 120Hz. gehen: https://store.hp.com/us/en/tech-takes/displayport-vs-hdmi
Allerdings werden über eine Dockingstation auch Daten übertragen, sodass effektiv doch nur 4K/60Hz möglich sind: USB 3.1 Gen 2 / USB Typ-C Verbinder - InfoTip Kompendium
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo mawel

Vielen Dank für Deinen Input.

Achtung, das Laptop hat keinen Thunderbolt Ausgang, "nur 1x USB 3.1 Gen 2 port (Type-C) bzw. 1x DisplayPort 1.3 over USB 3.1 Gen 2 (Type-C)
Bist Du sicher? Wenn man die Details beim S-Serie-Laptop anschaut, dann wird dort ein Thunderbolt-Ausgang angegeben:
Anschlüsse:
2x USB-A 3.0 (1x powered)
1 x USB-C Gen2 (DP: nein, Power Delivery: nein)
1 x USB-C Gen2 (DP: ja, Power Delivery: nein)
1 x Thunderbolt 3/USB-C 3.1 Gen2 (DP: ja, Power Delivery: nein)
1 x Mini DisplayPort 1.4 (unterstützt G-SYNC-fähigen Monitor)
1 x HDMI 2.0 (mit HDCP)
1 x Kopfhörerausgang (Smartphone-Headset-kompatibel)
1 x 2-in-1-Audio (Mikrofoneingang + S/PDIF optisch)
1 x RJ45 Port (LAN)
1 x 6-in-1-Kartenleser
1x Netzteilanschluss

Auch bei der X-Serie wird ein Thunderbolt-Anschluss erwähnt:
Anschlüsse:
4x USB-A 3.0, 1x Powercharge
1x USB-A 2.0
1x USB-C 3.1
1x USB-C 3.1 Thunderbolt 3
1x HDMI 1.4
2x Mini-DisplayPort 1.3
1x Kopfhörer
1x Mikrofon
1x RJ-45 Netzwerkbuchse
1x Netzteilanschluss
Kensignton-Lock

Aber ich bin inzwischen wieder davon abgekommen, ihm zu der Dockingstation zu raten... diese würde kaum G-Sync unterstützen.


Kannst Du denn einschätzen, wie es bezüglich Wärmeentwicklung (und Lautstärke) ist, wenn man mit dem mobilen Gerät längere Zeit spielt? Wenn Du empfehlen müsstest, welche der drei Varianten würdest Du empfehlen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hatte mir nur den ersten Link angeschaut, und da habe ich beim SG 7 weder bei Mifcom
(Schnittstellen: Vorne: 2x USB 3.1 Type-C, 1x USB 3.1 Type-A (AC/DC powered) 1x Mini-Displayport 1.3, 1x HDMI 2.0 --Hinten: 1x 2in1 Audio Jack (Mic-S/PDIF), 1x 2in1 Audio Jack (Mic-Headphone), 1x USB 3.1 Type-, 1x 6in1 Card Reader, 1x RJ-45-Netzwerkstecker)
noch bei Clevon unter P970RN einen TB3 Port gefunden.

Beim 2ten Link ist es ein p775tm1-g mit TB3. Da findest Du einen sehr ausführlichen Test bei Notebookcheck: Test Schenker XMG Ultra 17 (i9-9900K, RTX 2080) Clevo P775TM1-G Laptop - Notebookcheck.com Tests

Generell bewegt man sich bei der Hardware stark an der Obergrenze des thermisch machbaren, und Clevo ist jetzt nicht unbedingt berühmt für seine feingetunte Lüftersteuerung - dafür nur selten Throtteln.. Kopfhöhrer wäre also Pflicht.
Dafür eine recht große Community und viele Möglichkeiten selber zu basteln/auszutauschen.
Wenn man solche Leistung in ein Notebook quetscht ist das immer mit Kompromissen verbunden - die Physik lässt sich nicht austricksen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Generell bewegt man sich bei der Hardware stark an der Obergrenze des thermisch machbaren, und Clevo ist jetzt nicht unbedingt berühmt für seine feingetunte Lüftersteuerung - dafür nur selten Throtteln.. Kopfhöhrer wäre also Pflicht.
Dafür eine recht große Community und viele Möglichkeiten selber zu basteln/auszutauschen.
Wenn man solche Leistung in ein Notebook quetscht ist das immer mit Kompromissen verbunden - die Physik lässt sich nicht austricksen.

Er hat ihn bestellt - nächste Woche kommt er und ich bin sehr gespannt auf die Lautstärke. Ich werde bestimmt mal ein kurzes Feedback hier lassen.

Danke Dir, mawel, für Deine Unterstützung.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh