Beratung hinsichtlich Mainboard benötigt

blubberth

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
06.01.2016
Beiträge
6
Hallo allerseits,
ich möchte recht bald (eigentlich gestern, aber ich kann mich nicht entscheiden, deswegen frage ich hier) einen neuen Prozessor kaufen (Amd Fx 6300), brauche dafür aber ein neues Mainboard. Ich habe mich nun ausgiebig auf Amazon umgesehen, Reviews gelesen und im Internet recherchiert. Trotzdem konnte ich mich bisher nicht für ein Mainboard entscheiden, da es immer widersprüchliche Meinungen gibt und die meisten Reviews auf anderen Prozessoren als dem Fx6300 basieren.

Daher möchte ich gerne fragen, ob mir jemand eventuell ein gutes Mainboard für mein Setup zu einem für mich bezahlbaren Preis empfehlen könnte. Die Preisgrenze wäre ~70 Euro, wobei je günstiger desto besser.

Hier nun die Teile, die ich verwenden möchte:
Prozessor: Amd Fx 6300
Grafik: Gtx 750Ti
Ram: Ballistix Sport DDR 3, 1333Mhz, idealerweise 4 Slots

Desweiteren werden min 1 Sata 3 und Usb 3 Anschluss benötigt.

Ich mache mir hierbei auch Gedanken um die Größe/den Aufbaue des Boards, weil ich in einigen Reviews gelesen habe, dass z.B. mit der Gtx750 die 4. ram nicht eingebaut werden kann oder ähnliches.

Es wäre großartig, wenn mir jemand eine günstige Empfehlung nennen könnte, ich habe mir einige auf meinem Amazon Merkzettel vorgemerkt und muss mich so bald wie möglich entscheiden.

grüße,
blubberth
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Wie kommst du auf den FX6xxx?
Was soll die Kiste können?
Wie kommst du auf die 750ti?
Welche sonstigen Teile wie Monitor, Gehäuse, Netzteil usw. sind vorhanden?
 
Wie schon 2k5lexi gefragt hatte, was soll der Rechner können?
Gewiss hat ein AMD-FX63x0-BlackEdition seine Vorteile, nur kommt der in Sachen SingleCore-Leistung nicht immer gegen einen Intel-I5 an, zum anderen kann mit einem FX-Prozessor Windows plötzlich einfrieren (das könnte ein Treiber-Problem oder mit dem Windows-Kernel ein Problem sein, selbst mit Windows10 in Version 1511 ist solch ein problem wieder aufgetaucht und lässt sich nur mit der manuellen aktivierung aller CPU-Kerne unter "msconfig" beheben, mit der ersten Windows10-Version dagegen lief es einwandfrei) ;)
Da hat Intel u.A. einen Vorteil, der Nachteil: Ein z.B. Intel-Core-I5-4460-Mainboard-Bundle liegt preislich bei ca. 230 Euro ;)
 
Hallo,
also, im Nachhinnein merke ich natürlich, dass meine Angaben ein wenig spärlich waren.

Der Pc soll hauptsächlich für Games und das Übliche (Internet, Filme/Serien, etc) herhalten. Ich brauche nichts mit dem neueste Spiele auf Ultra mit 60 fps laufen, sondern einfach etwas, dass so günstig wie möglich etwas mehr hergibt als meine 7 Jahre alte Kiste. Ich programmiere zwar gelegentlich mal was, aber da wäre nichts darunter, was sonderlich viel Power braucht.
Ich bin auf einem ziemlich knappen Budget und habe mich letztendlich für den Amd Fx6300 und die Gtx750Ti (ab und an schreibe ich ein bisschen Cuda, daher ist Nvidia ein muss) entschieden, weil sie laut vielen Reviews für einen ziemlich günstigen Preis einigermaßen gute Leistung bringen. Die Grafikkarte habe ich schon, da meine abgeraucht ist und ich schnell Ersatz brauchte (die 140€, die Sie gekostet hat waren auch so ziemlich meine Obergrenze). In Vergleichen mit den möglichen Alternativen schnitt die 750Ti am besten ab was die Leistung für den Preis anging. Das OS, dass ich benutzen möchte ist Win7 (so lange wie möglich/solange es irgendwie Support gibt; Win8 empfinde ich als Vista Nachfolger und mit Win10 werde ich einfach nicht warm).
Nun brauche ich so bald wie möglich noch einen neuen Prozessor und der Fx6300 passt bei mir gerade so ins Budget und laut Aussagen soll er alle Games, die ich so spielen möchte gut handlen können. Hierzu finde ich deinen Vorschlag ganz interessant, SpeedLine. 230 sind zwar 30 mehr als das Budget hergibt, aber ich könnte die 30 Tacken bestimmt auch irgendwie auftreiben. Hast du dazu eventuell einen Link, denn auf Amazon finde ich das bundle nur für 350€ (bzw gerade auf CSL für 260€ gefunden aber zusätzlich 60€ kann ich nicht mal ebend locker machen).

Um die Daten nochmal kurz zusammenzufassen:
Grafik: Gtx 750Ti
Prozessor: Amd Fx 6300 / gute Alternative?
Netzteil: 550W von Xilence, welches genau kann ich am Sticker nicht erkennen
Gehäuse: keine Ahnung, mein jetziges MB ist aber 24.4 cm x 24.4 cm groß
Ram: Ballistix Sport DDR 3, 1333Mhz, idealerweise 4 Slots

Was ich also suche ist ein Prozessor + Mainboard für um die 200€ die von der Leistung (und wie erwähnt auch im Preis) in etwa dem Fx6300 entspricht.
Ich weiß, das ist kein großes Budget und es gibt für 20-30€ pro Teil bessere Alternativen aber das ist nunmal alles was ich locker machen kann.

Gruß,
blubberth
 
Zuletzt bearbeitet:
Intel Core i5-4460 + ASRock B85M Pro3 macht ~235€
AMD FX-6300 + Budget Board (da ich annehme du willst nicht übertakten) ~170-190€

Was dein Budget hergibt musst du selber wissen. ;)
Ansonsten könntest du noch nach einem gebrauchten i5-2500 + Board Bundle Ausschau halten für 150€
 
so, ich habe mich noch etwas umgesehen (danke für die Links iALL) und das Gigabyte GA-970A-DS3P scheint mir ein guter Kauf zu sein. Damit und dem Fx 6300 würde ich mehr oder weniger auf die 200€ kommen, die ich geplant hatte.

Nun stellt sich mir eine letzte Frage: Eine meiner Rams ist im Eimer (Ballistix Sport DDR 3, 1333Mhz) und diesem würde ich gerne durch einen gleichen ersetzen (8GB reichen mir vollkommen aus). Nun finde ich diese aber kaum noch im Angebot (wenn dann in UK und USA). Inwiefern wirkt sich eine höhere Taktrate beim Arbeitsspeicher auf die Performance aus? Ist es überhaupt sinnvoll 1333er (statt 1600er) in einem Gigabyte GA-970A-DS3P zu verbauen? Wenn möglich möchte ich mir die zusätzlichen 20€ sparen, da ein Riegel noch wunderbar funktioniert.
 
Da 1333 vorhanden ist lohnt sich das in dem Fall nicht wirklich den vorhanden durch schnelleren zu ersetzten, kannst du weiterverwenden. (sonst 1600er, aber den Unterschied wirst du nicht merken)
Dann such dir ein Modul mit 1333Mhz, 1.5V und gleichen Timings (9-9-9-24) aus. (Falls es eins für den selben Preis vom gleichen Hersteller gibt würde ich das bevorzugen.)

Edit: URL gefixt
 
Zuletzt bearbeitet:
so, ich habe mich noch etwas umgesehen (danke für die Links iALL) und das Gigabyte GA-970A-DS3P scheint mir ein guter Kauf zu sein. Damit und dem Fx 6300 würde ich mehr oder weniger auf die 200€ kommen, die ich geplant hatte.

Nun stellt sich mir eine letzte Frage: Eine meiner Rams ist im Eimer (Ballistix Sport DDR 3, 1333Mhz) und diesem würde ich gerne durch einen gleichen ersetzen (8GB reichen mir vollkommen aus). Nun finde ich diese aber kaum noch im Angebot (wenn dann in UK und USA). Inwiefern wirkt sich eine höhere Taktrate beim Arbeitsspeicher auf die Performance aus? Ist es überhaupt sinnvoll 1333er (statt 1600er) in einem Gigabyte GA-970A-DS3P zu verbauen? Wenn möglich möchte ich mir die zusätzlichen 20€ sparen, da ein Riegel noch wunderbar funktioniert.

Sofern Du dieses Kit meinst: Crucial Ballistix Sport DIMM Kit 8GB, DDR3-1333, CL9 (BLS2CP4G3D1339DS1S00) Preisvergleich | Geizhals Deutschland
Und hier mal was zum Preisvergleich: Crucial Ballistix Sport DIMM Kit 8GB, DDR3-1600, CL9-9-9-24 (BLS2CP4G3D1609DS1S00) Preisvergleich | Geizhals Deutschland
Zum FX-CPU würde ich noch diesen Kühler empfehlen, da der Boxed ziemlich laut werden kann: Scythe Iori (SCIOR-1000) Preisvergleich | Geizhals Deutschland
 
Vom selben Hersteller finde ich derzeit keine mehr. Wie sinnvoll ist es ein "gleiches" (z.B. die von dir Vorgeschlagenen) von einem anderen Hersteller zu kaufen? Grundsätzlich wird ja immer stärkstens empfohlen immer die Gleichen zu kaufen. Wie groß ist das Risiko dass hierbei Probleme entstehen? Wenn ich eines von einem anderen Hersteller kaufe und es läuft nicht, komme ich eh wieder auf den gleichen Preis, wenn ich dann eines nachkaufen muss.
 
Es kann auch ein anderer Hersteller sein, solange Takt und Timing (Mhz und CL) gleich sind.
 
@SpeedLine: Das sind eben die Kits mit jeweils 2 Rams, ich brauche nur eine. Seltsamerweise sind die 1333er teurer als die 1600er. Woran liegt das (rein aus Neugier)?

@splutoniumsulfat: Das freut mich zu hören, das macht es einfacher einen einzelnen Riegel zu kaufen.

Ich möchte mich schonmal herzlich bei euch allen bedanken, ihr habt mir massiv weitergeholfen!
 
Man kann auch höher taktende nehmen, die werden dann runtergetaktet...meistens zumindest.
 
Weil die 1333 nur noch abverkauft werden und daher schlecht verfügbar. -> teuer (in ein neues System würde die keiner mehr stecken)

Ja das funktioniert idR Problemlos. (früher gabs da häufiger Probleme) Hab ja geschrieben wenn es ein Modul vom selben Hersteller mit gleichem Preis gibt würde ich es trotzdem bevorzugen, wenn nicht eben nicht.
 
Du hast noch nix über geplante Spiele geschrieben :) evtl reicht ein i3? Oder sogar ein G3420?





Mit dem NT hab ich spontan Bauchschmerzen. So kommen wir von Hölzchen auf Stöckchen. Kühler steht ja auch schon in Raum für den FX6xxx.



Bitte nicht falsch verstehen. Das ist keine Nörgelei -ich habe nur das Gefühl das wir noch nicht am Kern der Aufgabe sind. Mit umfassenden Abgaben werden wir garantiert die beste Lösung finden-wie auch immer die am Ende ausschaut.

Meine Bitte daher:

Was soll es können?

Was ist vorhanden?

Wie ist das maximale Gesamtbudget?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ein einzelnes 4GB-DDR3-1333-Crucial-Modul bekommt man bei Pearl (laut Geizhals der günstigste Händler) für ca. 40 Euro, für diesen Preis würde ich da eher auf neues 8GB-Kit setzen, oder das eine defekte Modul zu Crucial schicken, die sollen ja 10 Jahre garantie haben ;)
 
Meine Bitte daher:

Was soll es können?

Was ist vorhanden?

Wie ist das maximale Gesamtbudget?

Also, ich möchte natürlich Spiele wie Witcher 3, Fallout 4 und vergleichbares spielen können. Nicht mit maximaler Auflösung und auch nicht mit 60fps. Aber halt irgendwie spielen.

Vorhanden sind eine Gtx 750Ti Grafikkarte, ein Xilence Xp550 (Das ist die Modellnummer auf dem Aufkleber) Netzteil (Ich vermute R2, zumindest laut Bildvergleich) und ein Ballistix Sport 4gb Ram-Riegel. Weiteres Equipment sind eine Sata 2 und eine Sata 3 Festplatte.

Maximalbudget (Ram ausgenommen) sind 200€.

Viele Grüße,
blubberth
 
Alles was ich über Xilence 550W Netzteile gefunden habe (eine Handvoll Geräte) sagt: Weg damit.
i3 vs 6300 ist ne Preis/Glaubensfrage. Den i3 bekommt man mit nem boxed gut gekühlt, der FX könnte was lauter werden. Preis nimmt sich nix (5-10€ Differenz)
FO4 rennt auf nem i3 gut, bei Witcher hat der FX warscheinlich etwas die Nase vorn. Auf der anderen Seite wirst du mit der 750ti sowieso ins GPU Limit kommen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh