[Beratung] Gaming PC :)

Lpa

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
29.01.2014
Beiträge
5
Hallo zusammen,

ich habe bereits seit einigen Tagen als Gast das Forum durchstöbert und die großartige Hilfe der Community zu spüren bekommen.

Ich bin derzeit auf der Suche nach einem Upgrade für meinen Desktop PC. So wie's aussieht wird auch so gut wie alles benötigt,
da die Komponenten bereits stark veraltet sind und lediglich der Tower (ATX) und die Festplatte (1TB 3,5" - geplant als 2nd Platte) verwendbar sind.

Ich bin mir auch unsicher, ob ich zu einer Intel CPU oder doch einen leistungsstarken AMD Prozessor nutzen soll.

Im Allgemeinen bin ich auf der Suche nach einer netten Konfiguration für ruckelfreies Spielen von WOW (idealerweise auf Maximalstufe) - allerdings würde ich mich umso mehr freuen, wenn auch mal wieder aktuelle Shooter wie COD, BF oder Crysis bei hoher Detailstufe auf Full-HD Mode mit >30 FPS laufen würden.

Ich plane nach meinen Klausuren im Februar mit einer "kleinen" Belohnung und benötige dafür folgende Komponenten:

- Mainboard
- CPU (+ Kühler?)
- RAM
- GPU
- SSD (am Besten 256 GB für das Betriebssystem und 1-2 Spiele)
- Netzteil

Sind hierfür Konfigurationen für < 1000€ möglich? Idealerweise sollte der PC auch 2-3 Jahre halten. Die GTX770 sah mir sehr vielversprechend aus?

Sorry für die geringe Auskunft - leider musste ich feststellen, dass ich für die Fähigkeiten in der Logistischen Prozessanalyse oder Technischen Mechanik mein Tiefenwissen für die Hardware verloren habe :'(

Vielen lieben Dank - Beste Grüße und einen schönen abend
LPA
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hallo J82K,

danke für Deine schnelle Antwort.

1. Ist ein Xeon eine gute Alternative zu einem I5?

2. Reichen 400 Watt als Netzteil aus? Ich habe keine Daten zu dem Stromverbrauch der Graka bei Vollast gefunden.

Vielen Dank :)

Beste Grüße
LPA
 
Wenn du eventuell vorhast zu übertakten könnte man daraus auch einen i7 4770k + z87mb machen und einen anderen Kühler das könnte, dann so aussehen (Sind nochmal gut 20% mehr Leistung drin als mit dem Xeon)
Intel Core i7-4770K, 4x 3.50GHz, boxed (BX80646I74770K) Preisvergleich | Geizhals Deutschland --279,50
ASRock Z87 Extreme4 (90-MXGPC0-A0UAYZ) Preisvergleich | Geizhals Deutschland -- 111,13
Thermalright HR-02 Macho Rev. A (BW) Preisvergleich | Geizhals Deutschland -- 35,19

Und dazu eben die restlichen Komponenten von J82K

Oder eben ohne HT (Hyperthreading) das ganze in Form eines i5 dafür auch mit ordentlich OC Potenzial

Thermalright HR-02 Macho Rev. A (BW) Preisvergleich | Geizhals Deutschland -- 35,19
ASRock Z87 Extreme4 (90-MXGPC0-A0UAYZ) Preisvergleich | Geizhals Deutschland -- 111,13
Intel Core i5-4670K, 4x 3.40GHz, boxed (BX80646I54670K) Preisvergleich | Geizhals Deutschland -- 195,32

Dafür solltest du dann aber wirklich zu dem Netzteil mit 450W greifen...

Preisvergleich | Geizhals Deutschland
 
Zum übertakten eines FX 8350 eignet sich der Thermalright Macho schonmal nicht, bei Intel sieht es wahrscheinlich etwas besser aus?
 
bei Intel ist er sehr gut zu gebrauchen. und relativ Leistungsstark, wenn man keinen High End luftkühler kaufen möchte.
 
Hallo,

danke für die netten Antworten.

Die Kombination mit dem I7 + Takten klingt gut; dafür wäre der Lüfter dann auch OK.
Meine Frage hierbei: Reichen 450 Watt dann noch aus, wenn die CPU Volllast läuft und der I7 dann auch noch getaktet wird? - Wäre dann nit nen 500 - oder gar 600W Netzteil sicherer?

Gibt es Alternativen zu der Grafikkarte? Oder zahlt diese sich voll aus?

Vielen Dank.

Liebe Grüße
LPA
 
Bei dem verlinkten Test von CB zur Stromaufnahme(Gesamtsystem) ist ein auf 4,4GHz übertakteter i74770k schon inbegriffen.
 
Hallo ro8otron,

vielen Dank für die Antwort.

Ich werde mich im Februar nach meinen Klausren mal genauer damit beschäftigen - und dann wird's auch mal wieder Zeit für nen tolles System :))

Beste Grüße
LPA
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh