KopfWand
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 20.07.2008
- Beiträge
- 1.093
- Desktop System
- Matrix
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD 7950X3D
- Mainboard
- Asus ROG Crosshair x670e Hero
- Kühler
- Thermaltake Toughliquid Ultra 420 RGB
- Speicher
- Corsair Dominator Titanium First Edition 64 GB (2 × 32 GB) DDR5 DRAM 6000 MT/s CL30
- Grafikprozessor
- Asus ROG Matrix 4090 RTX Platinum
- Display
- 1x Samsung Odyssey Neo G9 OLED, 2x Samsung Odyssey Neo G8 (32 Zoll, 4K, HDR 2000, Quantum Mini LED)
- SSD
- Crucial T700 4TB Gen5 M.2, 2x WD_BLACK SN850X 4TB M.2
- Soundkarte
- Logitech Pro X 2 Lightspeed Kopfhörer
- Gehäuse
- Asus ROG Hyperion GR701
- Netzteil
- Asus ROG Thor Platinum II 1200W
- Keyboard
- Logitech G915
- Mouse
- Logitech ProX Superlight
- Betriebssystem
- Windows 11 Pro
- Webbrowser
- Google Chrome
- Sonstiges
- 2x Stream Deck XL, Stream Deck Pedal, RODE Caster Pro II, Tobi Eye Tracker 5
- Internet
- ▼2,5 GBit/s ▲260 MBit/s
Hallo Leute,
meinem fast 5 Jahre (gekauft und zusammen gebaut im September 2008) alten Q9550 geht schon seit einiger Zeit die Puste aus und ich will nun endlich aufrüsten.
Aufrüsten würde ich gerne auf den Intel Core i7-3770k.
Mein momentanes System:
Intel Core 2Quad Q9550 @ 3,4GHz (gekauft am 5.9.2008)
IFX-14 mit 2x 120mm Lüftern für die Kühlung
Gigabyte x48 DQ6
4x 2GB G.Skill DDR800
AMD 6870 1GB
Intel X-25M 120GB System SSD
+mehrere große Festplatten xD
Netzteil Enermax Modu82+ 625W (gekauft am 1.7.2009)
Ich habe mich schon seit längerer Zeit nicht mehr wirklich mit Hardware beschäftigt und bin im Moment überhaupt nicht auf dem Laufenden.
Als Mainboard Hersteller würde ich gerne auf Asus zurückgreifen.
Beim RAM habe ich überhaupt keine Ahnung.
Reicht das Netzteil für ein neues System oder muss ich das auch aufrüsten?
Welchen CPU Kühler sollte ich für den neuen Prozessor nehmen? Maximale Übertaktung ist nicht geplant, er soll erst einmal lange Zeit auf Standard Takt laufen
Mein Budget sieht leider keine großen Sprünge vor, kommt drauf an was ich alles austauschen muss.
Schön wäre auf jeden Fall das ich hinter her deutlich mehr Leistung habe und z.B. das Video rendern deutlich schneller von statten geht.
Haupteinsatzweck des System ist Zocken und sekundär Videos rendern.
Danke für eure Hilfe
meinem fast 5 Jahre (gekauft und zusammen gebaut im September 2008) alten Q9550 geht schon seit einiger Zeit die Puste aus und ich will nun endlich aufrüsten.
Aufrüsten würde ich gerne auf den Intel Core i7-3770k.
Mein momentanes System:
Intel Core 2Quad Q9550 @ 3,4GHz (gekauft am 5.9.2008)
IFX-14 mit 2x 120mm Lüftern für die Kühlung
Gigabyte x48 DQ6
4x 2GB G.Skill DDR800
AMD 6870 1GB
Intel X-25M 120GB System SSD
+mehrere große Festplatten xD
Netzteil Enermax Modu82+ 625W (gekauft am 1.7.2009)
Ich habe mich schon seit längerer Zeit nicht mehr wirklich mit Hardware beschäftigt und bin im Moment überhaupt nicht auf dem Laufenden.
Als Mainboard Hersteller würde ich gerne auf Asus zurückgreifen.
Beim RAM habe ich überhaupt keine Ahnung.
Reicht das Netzteil für ein neues System oder muss ich das auch aufrüsten?
Welchen CPU Kühler sollte ich für den neuen Prozessor nehmen? Maximale Übertaktung ist nicht geplant, er soll erst einmal lange Zeit auf Standard Takt laufen

Mein Budget sieht leider keine großen Sprünge vor, kommt drauf an was ich alles austauschen muss.
Schön wäre auf jeden Fall das ich hinter her deutlich mehr Leistung habe und z.B. das Video rendern deutlich schneller von statten geht.
Haupteinsatzweck des System ist Zocken und sekundär Videos rendern.
Danke für eure Hilfe

Zuletzt bearbeitet: