[Kaufberatung] Beratung für Intel i7-3770K System

KopfWand

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
20.07.2008
Beiträge
1.093
Ort
Im hohen Norden - SH
Hallo Leute,

meinem fast 5 Jahre (gekauft und zusammen gebaut im September 2008) alten Q9550 geht schon seit einiger Zeit die Puste aus und ich will nun endlich aufrüsten.
Aufrüsten würde ich gerne auf den Intel Core i7-3770k.

Mein momentanes System:
Intel Core 2Quad Q9550 @ 3,4GHz (gekauft am 5.9.2008)
IFX-14 mit 2x 120mm Lüftern für die Kühlung
Gigabyte x48 DQ6
4x 2GB G.Skill DDR800
AMD 6870 1GB
Intel X-25M 120GB System SSD
+mehrere große Festplatten xD
Netzteil Enermax Modu82+ 625W (gekauft am 1.7.2009)

Ich habe mich schon seit längerer Zeit nicht mehr wirklich mit Hardware beschäftigt und bin im Moment überhaupt nicht auf dem Laufenden.
Als Mainboard Hersteller würde ich gerne auf Asus zurückgreifen.
Beim RAM habe ich überhaupt keine Ahnung.

Reicht das Netzteil für ein neues System oder muss ich das auch aufrüsten?
Welchen CPU Kühler sollte ich für den neuen Prozessor nehmen? Maximale Übertaktung ist nicht geplant, er soll erst einmal lange Zeit auf Standard Takt laufen ;)

Mein Budget sieht leider keine großen Sprünge vor, kommt drauf an was ich alles austauschen muss.
Schön wäre auf jeden Fall das ich hinter her deutlich mehr Leistung habe und z.B. das Video rendern deutlich schneller von statten geht.

Haupteinsatzweck des System ist Zocken und sekundär Videos rendern.


Danke für eure Hilfe :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
netzteil langt dickstens. hab das gleiche mit 525. auch eine 425w variante würde reichen. neue hardware verbraucht nicht mehr als alte.

ein mugen 3 oder macho 2 sind gute und günstige kühler. ein prolimatech genesis oder ähnliche gute braucht man wenn überhuapt bei ultra OC. die temps in prime werden niemals in spielen erreicht. mein 3570k auf 4,4 ghz mit überdurchschnittlicher vcore gammelt bei 40-52 grad herum in games. temperatur mäßig würden hier für games ohne probleme 5ghz + gehen. also ist ein mugen oder macho völlig ausreichend.

auflösung ist full hd nehm ich an?

gespielt wird was? wo hast du probleme in welchen games?
 
Zuletzt bearbeitet:
Übertakten wird wahrscheinlich eh früher passieren als jetzt geplant ;) War damals mit dem Q9550 auch so. Der läuft seit fast 5 Jahren auf 3,4GHz.

Ja Auflösung ist Full HD auf einem Samsung 27 Zoll TFT.

Aktuell zocke ich Guild Wars 2, theHunter und Minecraft.
Wobei ich schon aus Frust die Finger von aktuellen Game lasse, da diese mehr schlecht als Recht bei mir laufen und auf niedrigsten Einstellungen zocken macht keinen Spass.
Das trifft auch bei Guild Wars 2 zu, damit ich dort problemlos im WvW spielen kann, muss ich niedrigste Einstellungen wählen.

Die Grafikkarte soll später ebenfalls ausgetauscht werden, im Moment ist das Budget dafür nicht vorhanden und daher sekundär.

Da ich auch häufiger Videos für Youtube rendere, wäre es super wenn ich hier ebenfalls etwas schneller voran komme.
Wie schaut das eigentlich mit der Strombilanz aus? Würde der der i7 weniger verbrauchen als mein aktueller?
 
ok guildwars lauft sogar bei mir nicht gerade perfekt für die grafik. könnte schon besser laufen aber von einem q9550 auf den i5 gab das schon nen spürbaren unterschied.

aber deine graka wird dir bei neuen spielen ebenfalls probleme machen. um nicht ständig im GPU limit zu hängen was bei dir öfters der fall sein wird wäre ein austausch der grafikkarte angebracht. is die graka stark genug wirst du in cpu limit rutschen je nach game und die Minimum FPS nicht gerade hoch sein.

wenn du jetz neue spiele wie bioshok, crysis 3 usw spielen möchtest mit hohen einstellungen würde ich die gpu austauschen. gehts dir um die minimum fps und würdest die grafik einstellungen runterstellen kann man zuerst die cpu wechseln damit du ohne ins gpu limit zu knallen genug minimum fps haben kannst.

ist schwer zu erklären^^

beispiel :

ich hatte vorher nen q9550 und ne 285gtx 2gb. damit konnte ich BF3 knicken. ich persönlich brauch in shootern vor allem immer meine minimum 60fps. alles darunter zieht sich wie gummi. man erkennt nigs mehr und die maus zieht nach. einfach ein Graus :kotz:

mir ist damals die 285gtx verreckt und ich hab mir ne 670gtx geholt. das geile war jetz das ich zwar genug grafikpower hatte für hohe einstellungen, ich aber wegen der CPU trotzdem ins CPU limit rutschte und ich mit 35-45 ins dicken gefechten rumgammelte. die die grafikkarte könnte hier mehr aber die cpu schaft in dem moment einfach nichts mehr und es gibt keine einstelllungen um die cpu zu "entlasten" um mehr minimum fps zu bekommen. erst als ich den i5 hatte war das problem weg.

kommt halt jetz darauf an was dir lieber ist. mehr min fps bei schlechtere grafik oder bessere grafik bei weniger min fps. hier kommts darauf an wie viel fps du denn brauchst. wenn du mit weniger als 60fps klar kommst is das problem nicht so dramatisch^^

außerdem braucht es keinen i7. die zusätzlichen virtuellen kerne werden noch lange nicht unterstützt. wären nur unnötige ausgaben. das geld lieber in die grafikkarten stecken. davon kann man nie genug haben da man die einstellungen schön höher stellen kann. z.b. durch "downsampling"

würde sich auf dem 27 zoll gut machen. da full hd bei der größe zu wenig sind für schreibtisch bzw nähe zu monitor. finde ich zumindest.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist nicht schwer zu erklären, da ich weiß was du meinst ;)

Wie oben erwähnt wird die Grafikkarte später eh ausgetauscht. Nur im Moment ist dafür kein Geld da.
Mein Plan sieht vor erst Board + CPU + RAM + Kühler + was eventuell noch nötig ist und später im Jahr dann die Grafikkarte.

Das mit dem Kühler ist mit deinem Vorschlag dann ja schon geklärt, Mugen 3 oder Macho 2.

Jetzt steht nach wie vor die Frage nach dem richtigen Asus Board und dem passenden RAM (8 GB reichen mir erstmal vollkommen).
 
Muss nicht zwingend i7 sein.
Etwa 90% zocken und 10% Full HD Video rendern.
Wobei sich das mit mehr Leistung verschieben würde da ich im Moment aufgrund der langen render Dauer eher selten rendere ;)

Wie gesagt, hab ich mich lange nicht mehr mit aktueller Hardware beschäftigt, daher dürft ihr mir gerne was passendere als den i7 vorschlagen ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei dem Verhältnis sollte eigentlich der I5 3570K locker ausreichen.
Zumal dieser ja ne ganze Ecke schneller als der alte Quad ist.
 
Anstatt des Mugen würde ich persönlich eher den Macho oder den True Spirit 140 nehmen.
Aber du kannst das natürlich auch so nehmen.
 
Passt alles, habs vorhin bestellt. Die Teile kommen bis spätestens Mittwoch :)

Freu mich schon riesig *g*
 
Und falls du jetzt auch noch deine alten Komponenten verkaufst, könntest du dir von dem daraus entstehenden Budget locker eine aktuelle Grafikkarte ala HD7950 zulegen (deine CPU bringt ca 90-100€, dein Board 40-50€, dein RAM 60-70€ und deine "alte" Graka auch noch mal etwa nen Hunni) :coolblue:
 
Wow, danke für die Einschätzung Blade. Hatte geplant die Teile im Anschluss zu verkaufen.
 
Keine ursache und viel Erfolg beim anschließenden Verkauf (sowie viel Spaß mit dem neuen System ;) ).
 
Und falls du jetzt auch noch deine alten Komponenten verkaufst, könntest du dir von dem daraus entstehenden Budget locker eine aktuelle Grafikkarte ala HD7950 zulegen (deine CPU bringt ca 90-100€, dein Board 40-50€, dein RAM 60-70€ und deine "alte" Graka auch noch mal etwa nen Hunni) :coolblue:

Die Preise sind schon bisschen arg optimistisch, aber verschenken brauchste die auf jedenfall nicht
 
Die Preise sind schon bisschen arg optimistisch, aber verschenken brauchste die auf jedenfall nicht

Das ist mir schon klar. Habe noch 150€ über, die dann zusammen mit dem Erlös aus dem Verkauf der alten Teile in eine neue Grafikkarte investiert werden können :)
Die 7950 sagt mir zu und mit knapp 290€ müssten die alten Teile also 140€ im Verkauf bringen.
Wenn sie mehr bringen, umso besser ^^
Zwecks Wert der Teile werde ich nochmal ein Thread aufmachen.
 
Die neuen Teile sind heute angekommen und wurden von mir umgehend verbaut.
Hat alles einwandfrei geklappt und er rennt wie sau.
Mit dem Asus AI Tool wurde er automatisch auf 4,23Ghz übertaktet und bleibt dabei bei max. 56°C beim Zocken :d

Ich hab mir also Bonus noch eine VTX3D 7950 V3 Boost gekauft welche über den Catalyst Treiber mit +20% Übertaktung läuft und die wird maximal 65°C warm.


An das richtige Übertakten mache ich mich die nächsten Tage, für heute auf die Schnelle bin ich mehr als nur Zufrieden, einfach nur geil!
Und die Leistung in Games hat massiv zugenommen.
 
Hast du ernsthaft was anderes erwartet? :d
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh