Beratung für fehlende Komponenten für mein Gamer System

Racer5495

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
14.09.2012
Beiträge
44
Ort
Bottrop
Hallo zusammen,

ich stehe kurz davor einzelne Komponenten für mein neues Gaming System zu bestellen.
Ich liste mal kurz auf, was ich mir zusammengestellt haben:
Board: ASUS P8Z77-V PRO ASUS P8Z77-V PRO
CPU: Intel Core i7 3770K boxed Intel® Core™ i7-3770K
Grafikkarte: Wird wahrscheinlich eine GTX 660 von ASUS. Vorerst onboard
RAM: 8GB
Gehäuse: Sharkoon T9 Value Sharkoon T9 Value blue edition

Jetzt bräuchte ich noch einen Rat, oder vllt. auch 2 bezüglich des RAMs und des Netzteils.
Beim RAM würde ich mich auf 8 GB festlegen, blicke jedoch durch die Latenzzeiten und verschiedenen Bustakte nicht so
wirklich durch. Wäre super, wenn ihr mir ein paar Empfehlungen geben könntet. Das Board unterstützt maximal einen 1600 Mhz
RAM. Macht es Sinn einen Speicher für höheren Takt zu kaufen?


Beim Netzteil geht es mir darum, dass es ziemlich leise ist, keine Energieschleuder ist und dass es langlebig ist und nicht in
2 Jahren schon den Geist aufgibt.

Zu dem ganzen ist vllt. noch zusagen, dass ich in Zukunft mich etwas mit dem Übertrakten beschäftigen möchte, daher sollte
beim Netzteil noch ein bisschen Luft eingerechnet werden.

Noch eine kurze Frage, macht es eigentlich einen Unterschied, ob bei dem Arbeitsspeicher 2 4GB Module oder 1 8GB Modul
verwendet wird. Genug Slots hätte ich auf jeden Fall. ;)




Ich bedanke mich schoneinmal für schnelle hilfreiche Antworten.
mfg
racer5495
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Mit 1600Mhz CL9 bist du bestens gerüstet. Alles darüber bringt keine spürbare bzw. signifikante Mehrleistung. Dieser hier wird gern und oft empfohlen: Corsair Vengeance Low Profile schwarz DIMM Kit 8GB PC3-12800U CL9-9-9-24 (DDR3-1600) (CML8GX3M2A1600C9) Preisvergleich | Geizhals Deutschland

Ein 400w Netzteil genügt bei der Konfiguration, auch mit Overclocking. Das wohl beliebteste Netzteil und momentan wohl mit beste Netzteil in Sachen Effizienz und Lautstärke aktuell ist dieses hier: be quiet! Straight Power E9 400W ATX 2.3 (E9-400W/BN190) Preisvergleich | Geizhals Deutschland
Mit 55€ inkl. Versand auch ein echter Preis-Leistungs-Kracher.
 
In einen Gamer-PC gehört kein i7 - deshalb besser den i5 3570K

Wenn übertaktet werden soll, muß auch ein guter Kühler her (z.B. Macho, Mugen3, ...)

Was willst du mit diesem teuren Board - benötigst du alle gebotenen Anschlüsse und Goodies ?
Ein Board für knapp 100€ ist ebenso leistungsfähig.

Das Gehäuse ist dagegen 2. Wahl und nicht besonders empfehlenswert.
Schaue dir mal die Bitfenix Shinobee an.
Wenn LEISE gefragt ist = http://geizhals.de/788809
 
Zuletzt bearbeitet:
Ok, danke erstmal für eure Antworten.
Eine Frage wurde noch nicht beantwortet, daher frage ich nochmal:
Macht es einen Unterschied bei Dual Channel RAMs 2 einzelne Riegel oder einen zu kaufen ?
Meine andere Frage an PC Falke: Was ist deiner Meinung nach nicht so empfehlenswert am Gehäuse? Habe bis jetzt nur positives gelesen. Außerdem ist das Gehäuse mit Abstand das mit dem besten Design, welches ich bisher gesehen habe in der Preiskategorie.

Bin gerade dabei, die Preise zu vergleichen, um möglichst günstig davon zu kommen...

mfg
Racer5495
 
Dual mit nur einem Riegel, hmm, das wird schwierig - wenn nicht sogar unmöglich :d

Wenn dir das Outfit gefällt, ok, dagegen kann ich nix machen ;)
Die Qualität des Towers ist jedoch nicht der Burner.
 
Mit 1600Mhz CL9 bist du bestens gerüstet. Alles darüber bringt keine spürbare bzw. signifikante Mehrleistung. Dieser hier wird gern und oft empfohlen: Corsair Vengeance Low Profile schwarz DIMM Kit 8GB PC3-12800U CL9-9-9-24 (DDR3-1600) (CML8GX3M2A1600C9) Preisvergleich | Geizhals Deutschland
Bei dem aktuellen Marktpreis das beste was man bei 1600er nehmen könnte. Dazu noch sehr flach, um auch großvolumige Kühler einzupflanzen.

Ein 400w Netzteil genügt bei der Konfiguration, auch mit Overclocking. Das wohl beliebteste Netzteil und momentan wohl mit beste Netzteil in Sachen Effizienz und Lautstärke aktuell ist dieses hier: be quiet! Straight Power E9 400W ATX 2.3 (E9-400W/BN190) Preisvergleich | Geizhals Deutschland
Mit 55€ inkl. Versand auch ein echter Preis-Leistungs-Kracher.
+1
Alles "größere" wäre vollkommen am Ziel vorbeigeschossen und alles "billigere" für ein Gamer-System dieser Ausstattung zu knauserig und am falschen Ende gespart.

In einen Gamer-PC gehört kein i7 - deshalb besser den i5 3570K
+1
Das HyperThreading bringt bei einem QuadCore rein gar nichts, weil die wenigsten bis gar keine Spiele einen QuadCore voll auslasten können. Da bringen einem 8Threads null Gewinn. Die stören eher beim Übertakten.

Wenn übertaktet werden soll, muß auch ein guter Kühler her (z.B. Macho, Mugen3, ...)
Sehr richtig.
Wenn es unbedingt günstig sein soll: Scythe Mine 2 (SCMN-2000) Preisvergleich | Geizhals Deutschland
Wenn es etwas mehr sein darf: Scythe Mugen 3 Rev. B (SCMG-3100) Preisvergleich | Geizhals Deutschland
Noch einen Zacken besser: Thermalright HR-02 Macho Rev. A (BW) Preisvergleich | Geizhals Deutschland
Wenn es etwas zu viel sein darf: Thermalright Silver Arrow SB-E Preisvergleich | Geizhals Deutschland

Was willst du mit diesem teuren Board - benötigst du alle gebotenen Anschlüsse und Goodies ?
Ein Board für knapp 100€ ist ebenso leistungsfähig.
Ich verstehe auch nie, wie man in einem Gamer-PC so viele Anschlüsse braucht. Wenn der PC auch als Workstation oder Datenhalde dient - okay. Aber so...
Das Board ist spitze und vollkommen ausreichend mit allem, was man so braucht: Gigabyte GA-Z77-D3H, Z77 (dual PC3-12800U DDR3) Preisvergleich | Geizhals Deutschland

Das Gehäuse ist dagegen 2. Wahl und nicht besonders empfehlenswert.
Schaue dir mal die Bitfenix Shinobee an.
Wenn LEISE gefragt ist = Nanoxia Deep Silence 1 schwarz, schallgedämmt Preisvergleich | Deutschland - Hardwareluxx - Preisvergleich
Ich würde als Gamer-Gehäuse dieses hier empfehlen, wenn man nicht gerade 100€ ausgeben möchte, weil es einfach alles hat, was man braucht: Xigmatek Asgard Pro (CCC-AE37BS-U02) Preisvergleich | Geizhals Deutschland
Und wenn es "silent" sein solll, würde ich noch dieses hier in den Ring werfen: Cooler Master Silencio 550, schallgedämmt (RC-550-KKN1) Preisvergleich | Geizhals Deutschland
Oder, bei etwas mehr Budget, dieses hier: NZXT H2 schwarz, schallgedämmt (H2-001-BK) Preisvergleich | Geizhals Deutschland
Und wenn es noch teurer sein darf: Fractal Design Define R4 Black Pearl, schallgedämmt (FD-CA-DEF-R4-BL) Preisvergleich | Geizhals Deutschland

Bei den heutigen Preisen würde ich keine ungedämmten Gehäuse mehr kaufen. Es sei denn, ich habe nicht das Geld dafür...
 
Ok, vielen Dank auch für eure Antworten.
Ich werde das mal auf mich einwirken lassen und nochmal in Ruhe nachdenken. Wenn ich sonst noch Fragen habe oder einen Rat brauche melde ich mich.. ;)

mfg
Racer5495
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh