Hallo zusammen,
ich stehe kurz davor einzelne Komponenten für mein neues Gaming System zu bestellen.
Ich liste mal kurz auf, was ich mir zusammengestellt haben:
Board: ASUS P8Z77-V PRO ASUS P8Z77-V PRO
CPU: Intel Core i7 3770K boxed Intel® Core™ i7-3770K
Grafikkarte: Wird wahrscheinlich eine GTX 660 von ASUS. Vorerst onboard
RAM: 8GB
Gehäuse: Sharkoon T9 Value Sharkoon T9 Value blue edition
Jetzt bräuchte ich noch einen Rat, oder vllt. auch 2 bezüglich des RAMs und des Netzteils.
Beim RAM würde ich mich auf 8 GB festlegen, blicke jedoch durch die Latenzzeiten und verschiedenen Bustakte nicht so
wirklich durch. Wäre super, wenn ihr mir ein paar Empfehlungen geben könntet. Das Board unterstützt maximal einen 1600 Mhz
RAM. Macht es Sinn einen Speicher für höheren Takt zu kaufen?
Beim Netzteil geht es mir darum, dass es ziemlich leise ist, keine Energieschleuder ist und dass es langlebig ist und nicht in
2 Jahren schon den Geist aufgibt.
Zu dem ganzen ist vllt. noch zusagen, dass ich in Zukunft mich etwas mit dem Übertrakten beschäftigen möchte, daher sollte
beim Netzteil noch ein bisschen Luft eingerechnet werden.
Noch eine kurze Frage, macht es eigentlich einen Unterschied, ob bei dem Arbeitsspeicher 2 4GB Module oder 1 8GB Modul
verwendet wird. Genug Slots hätte ich auf jeden Fall.
Ich bedanke mich schoneinmal für schnelle hilfreiche Antworten.
mfg
racer5495
ich stehe kurz davor einzelne Komponenten für mein neues Gaming System zu bestellen.
Ich liste mal kurz auf, was ich mir zusammengestellt haben:
Board: ASUS P8Z77-V PRO ASUS P8Z77-V PRO
CPU: Intel Core i7 3770K boxed Intel® Core™ i7-3770K
Grafikkarte: Wird wahrscheinlich eine GTX 660 von ASUS. Vorerst onboard
RAM: 8GB
Gehäuse: Sharkoon T9 Value Sharkoon T9 Value blue edition
Jetzt bräuchte ich noch einen Rat, oder vllt. auch 2 bezüglich des RAMs und des Netzteils.
Beim RAM würde ich mich auf 8 GB festlegen, blicke jedoch durch die Latenzzeiten und verschiedenen Bustakte nicht so
wirklich durch. Wäre super, wenn ihr mir ein paar Empfehlungen geben könntet. Das Board unterstützt maximal einen 1600 Mhz
RAM. Macht es Sinn einen Speicher für höheren Takt zu kaufen?
Beim Netzteil geht es mir darum, dass es ziemlich leise ist, keine Energieschleuder ist und dass es langlebig ist und nicht in
2 Jahren schon den Geist aufgibt.
Zu dem ganzen ist vllt. noch zusagen, dass ich in Zukunft mich etwas mit dem Übertrakten beschäftigen möchte, daher sollte
beim Netzteil noch ein bisschen Luft eingerechnet werden.
Noch eine kurze Frage, macht es eigentlich einen Unterschied, ob bei dem Arbeitsspeicher 2 4GB Module oder 1 8GB Modul
verwendet wird. Genug Slots hätte ich auf jeden Fall.

Ich bedanke mich schoneinmal für schnelle hilfreiche Antworten.
mfg
racer5495