[Kaufberatung] Beratung bei Aufrüstung von altem Desktop PC

Ellx

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
25.02.2020
Beiträge
5
Liebe Community,
Ich habe vor meinen alten (bei meinen Eltern wieder entdeckten) Desktop PC aufzurüsten, und bin auf der Suche nach hilfreichen Tipps oder Anregungen :). Ich hatte den PC von ca 2008-2014 im Einsatz und war immer Recht zufrieden, hatte ihn mir damals glaube ich in einem PC Laden zusammenstellen lassen.
Hier die Specs:

Mainboard: GA-X38-DS5
CPU : Intel Duo 6400 2,13Mhz
Kühler:
IMG_20200225_135010_compress96.jpg


Netzteil
IMG_20200225_130927_compress15.jpg


DDR RAM
IMG_20200225_130944_compress71.jpg


=2x also insgesamt 2 GB

Der Tower ist von "next" und sieht eigentlich ziemlich gut aus.

Graka: Winfast 7900 (schon ausgebaut, da kein HDMI)

Budget: ca 100-130 Eur

Ich brauche einfach einen soliden Multimediarechner. Ich zocken eigentlich schon lange nicht mehr, überlege aber Mal Fortnite auszuprobieren :)

Meine Idee: Q9550 einbauen
Graka für 30-40 Eur
SSD Festplatte, eventuell mit HDD erweitern
RAM aufrüsten


Meine Frage: Könnte sich das noch lohnen? Ist das Netzteil noch zeitgemäß? Es war immer so schön leise :)

Alternativ überlege ich sonst mir eine gebrauchte CPU/ Mainboard Kombi in dem Preisrahmen zu holen.

Freue mich über Hilfe und Ideen !

LG
 

Anhänge

  • IMG_20200225_130917_compress54.jpg
    IMG_20200225_130917_compress54.jpg
    71,9 KB · Aufrufe: 24
  • IMG_20200225_130917_compress54.jpg
    IMG_20200225_130917_compress54.jpg
    71,9 KB · Aufrufe: 24
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Für 100-130 € würde ich mir einen gebrauchten Dell Optiplex mit i5 oder i7 und eine gebrauchte GTX der 7xx Reihe suchen, statt dieses Gerät aufzurüsten. Wobei du dann mit SSD eher bei 200-230€ liegst, aber weitaus schneller bist als mit dem Q9550 Bulldozer.
 
Für 100-130 € würde ich mir einen gebrauchten Dell Optiplex mit i5 oder i7 und eine gebrauchte GTX der 7xx Reihe suchen, statt dieses Gerät aufzurüsten. Wobei du dann mit SSD eher bei 200-230€ liegst, aber weitaus schneller bist als mit dem Q9550 Bulldozer.
Das hatte ich ursprünglich auch Mal vor und werde es dann weiter verfolgen. Kann ich denn evtl das Netzteil einbauen?
 
Bitte nicht, Netzteile sind nicht wie guter Wein, die Elkos werden vom rumliegen nicht besser.

Edit:

Wenn ich es richtig sehe war das sogar ein altes LC Power? Die waren damals als ziemliche Chinaböller bekannt, auch als die Dinger noch Fabrikneu waren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dir is klar das ein 300€ neuer Rechner heutzutage 10x schneller is als das Ding und nedmal die hälfte an Strom verbraucht?
 
In der hinsicht, beide ^^
 
In der hinsicht, beide ^^
Um ehrlich zu sein nein, ich bin davon ausgegangen, dass sich das aufrüsten von alten Dell oder Lenovos meist rentiert und für meine Zwecke reichen würde für 1-2 Jahre.
Ich lasse mich aber gern belehren und schaue mal bei neuen Modellen und überlege mein Budget zu erweitern, wenn das mit dem 10x stimmt^^
 
mit aufrüstoptionen durch case und netzteil:

kleineres case:
10x is vlt übertrieben aber trotzdem ;)


Beitrag automatisch zusammengeführt:

Damit sollte Fortnite auf low in 60fps laufen. Da bleibt noch Geld frei für ne Grafikkarte.

Dein ernst ? A320 board und SINGLE CHANNEL 4gb 2400er ram ? aber hauptsache dickes 550 watt netzteil?
wow
 
Zuletzt bearbeitet:
mit aufrüstoptionen durch case und netzteil:

kleineres case:
10x is vlt übertrieben aber trotzdem ;)


Beitrag automatisch zusammengeführt:



Dein ernst ? A320 board und SINGLE CHANNEL 4gb 2400er ram ? aber hauptsache dickes 550 watt netzteil?
wow
Genau. Denn mit 300€ ist sein Budget schon um das 2.5 fache überstiegen.
 
Das hat nichts mit seinem budget zu tun sondern war ne Diskussionsgrundlage ohne dann ihm gleich den nächsten scheis zu verkaufen...
 
Erstmal vielen Dank euch beiden, ich habe bereits alle Listen überflogen und überlege nach und nach zu bestellen. Die GraKa kann theoretisch ja auch erstmal warten und wie schon geschrieben wurde, der Platz wäre schonmal da :) ....es werden bestimmt noch Fragen kommen ^^
 
Deshalb haben wir beide ja den Ryzen 5 3200g empfohlen mit der Integrierten Vega Grafik. Ich würde in das System das du da hast kein Geld investieren. Höchstens kostenlose Teile einbauen, die jemand so liegen hat. Das Geld sparst du dann und kannst dir dann was neues kaufen.

@ Syrokx Diskussionsgrundlage also... arbeite bitte etwas an deiner Diskussionskultur. Ich kenne dich nicht, will dir deshalb nicht zu nahe treten, aber arbeite an deinen Umgangsformen.
 
nö.
habs schon lange aufgegeben hier leuten was freundliches zu erzählen wenn se scheiße posten. lohnt ned. die meisten sin eh davon überzeugt recht zu haben, bringt nix dann.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh