[Kaufberatung] Benötige Hilfe bei erstem eigenen Bau.

Enjiro

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
17.09.2025
Beiträge
18
Halli und Hallöchen :3,
Ich möchte gern einen Gaming-Rechner builden, der im Rahmen von 500-700€ (also round about 600), Baldurs Gate 3 auf guten Einstellungen und das bald erscheinende Anno 117 Pax Romana spielen kann. Aber aus Berichten weis ich, das vorgefertigte Rechner von Amazon und Co oft garnix taugen -.- , und sogar die von Discountern wie Netto oder Kaufland, und sogar sogar die von Media Markt und so oft eher nicht die Teile für ihr Geld sind ovo .

Daher richte ich mich an euch, die ihr Erfahrung und Know how habt :3
Ein bisschen Ahnung hab ich zwar ebenfalls, aber eben, im Vergleich, dann doch halt "nur" ein bisschen ^^'7. Ich habe schonmal bei Geizhals ne Liste gemacht, und wollte fragen, ob die so funktioniert, oder welche Verbesserungsvorschläge ihr hättet. Ich schreibe die Liste auch hier nochmal in den Post.

Vielen Dank schonmal für eure Hilfe, Anregungen, Feedback ^w^
_________

Link zur Liste: https://geizhals.de/wishlists/4660655
neu: https://geizhals.de/wishlists/4663882

GehäuseMSI MAG Forge 100R
Montech FIGHTER 500, schwarz, Glasfenster
MainboardGIGABYTE B550 Gaming X V2
ASRock B650M PG Lightning

ASROCK B650M-H/M.2+ AM5 2xDDR5
Prozessor (CPU)AMD Ryzen 5 5600, 6C/12T, 3.50-4.40GHz, boxed
AMD Ryzen 5 7500F
+ CPU-Kühler Arctic Freezer 36
Arbeitsspeicher (RAM)Patriot Viper Steel UDIMM 16GB Kit, DDR4-3600, CL17-19-19-39
Kingston FURY Beast schwarz UDIMM 16GB Kit, DDR5-5600, CL36-38-38

Patriot Viper VENOM UDIMM 32GB Kit, DDR5-6000, CL30-40-40-76
NetzteilGIGABYTE UD750GM 750W ATX 3.0
FSP VITA BD 650W ATX 3.1

FSP VITA BD 750W ATX 3.1
Festplatte (SSD)ADATA XPG Gammix S70 Blade 1024GB, M.2 2280 / M-Key / PCIe 4.0 x4, Kühlkörper
Lexar NM790 1TB, M.2 2280 / M-Key / PCIe 4.0 x4, Kühlkörper
GrafikkarteGIGABYTE Radeon RX 7600 Gaming OC 8G, 8GB GDDR6, 2xHDMI, 2x DP
GeForce RTX 3080 10GB (gebraucht)
ASRock Arc B580 Challenger 12GB OC, B580 CL 12GO, 12GB GDDR6, HDMI, 3x DP
Acer Nitro Radeon RX 9060 XT OC, 8GB GDDR6, HDMI, 2x DP

(evtl. gebrauchte) Karte je nach dem Budget das nach den anderen Teilen noch verfügbar is
BetriebssystemWindows 11 Pro

Weitere relevante Links:
Anno 117 Pax Romana - Anforderungen: https://www.anno-union.com/de/anno-117-pax-romana-offizielle-systemanforderungen/
_________

LG
Enjiro
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
mit anno wirds echt schwer. das sollte dir bewusst sein. das spiel ist deutlich fordernder für die grafikkarte als 1800.

die systemanforderungen sollte man immer mit vorsicht genießen. gerade bei aufbau spielen. anno wird gerade im mid und lategame wirklich massiv fordernd.

ob du das spiel irgendwie vernünftig zum laufen kriegst weiß ich nicht. aus dem bauch heraus würde ich einem kumpel von mir sagen: verdoppel dein budget für anno 117

bg3 sollte kein großes problem sein.

gigabyte nt würde ich meiden
 
mit anno wirds echt schwer. das sollte dir bewusst sein. das spiel ist deutlich fordernder für die grafikkarte als 1800.

die systemanforderungen sollte man immer mit vorsicht genießen. gerade bei aufbau spielen. anno wird gerade im mid und lategame wirklich massiv fordernd.

ob du das spiel irgendwie vernünftig zum laufen kriegst weiß ich nicht. aus dem bauch heraus würde ich einem kumpel von mir sagen: verdoppel dein budget für anno 117

bg3 sollte kein großes problem sein.

gigabyte nt würde ich meiden
Hey :3
Erstmal Vielen Lieben Dank für die Antwort :)

BG3 ist auch erstmal voll okay. Ansonnsten muss ich dann mal nach ner stärkeren Grafikkarte schauen.

Ich kann gern statt der Gigabyte-Sachen auch andere nehmen, das Gigabyte-Mainboard war mir nur als erstes ins Auge gefallen :V. Welchen Hersteller würdest du empfehlen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hm, ich glaub es wäre ideal wenn du dein Budget um ~100€ auf ziemlich genau 800€ heben könntest.

AMD Ryzen 7500F - 125€
Arctic Freezer 36 - 30€
ASRock B650M-H/M.2+ - 88€
Kingston FURY Beast schwarz UDIMM 16GB Kit, DDR5-5600, CL36-38-38 - 56€
Acer Nitro RX 9060XT 16GB - 330€
Lexar NM790 1TB - 70€ // Alternativ 2TB - 118€
FSP VITA BD 650W ATX 3.1 - 55€
MSI MAG Forge 100R - 65€
 
Falls Gebrauchtkauf in Frage kommt. Ich habe schon RTX 3080 mit 12GB für knapp unter 300€ gesehen. Die ist noch flotter als die 9060XT (macht sich bei sehr hohen Details bemerkbar) und etwas günstiger.
 
Hm, ich glaub es wäre ideal wenn du dein Budget um ~100€ auf ziemlich genau 800€ heben könntest.

AMD Ryzen 7500F - 125€
Arctic Freezer 36 - 30€
ASRock B650M-H/M.2+ - 88€
Kingston FURY Beast schwarz UDIMM 16GB Kit, DDR5-5600, CL36-38-38 - 56€
Acer Nitro RX 9060XT 16GB - 330€
Lexar NM790 1TB - 70€ // Alternativ 2TB - 118€
FSP VITA BD 650W ATX 3.1 - 55€
MSI MAG Forge 100R - 65€

Wobei die Innereien auch für 100,- Euro weniger drin wären, so z. B. wenn er sich mit einer 1TB SSD begnügen würde und beim Gehäuse Angebote berücksichtigt. Die werden doch am laufenden Band auf mydealz beworben, siehe: Mars Gaming MCZP, Kompakt-PC-Gehäuse, MicroATX, Panel + Front Mesh, Pink (Prime) 28,04€

Der Preisanstieg der ursprünglichen geplanten ADATA XPG Gammix S70 ist ja och schräg...

adata.jpg
 
Hm, ich glaub es wäre ideal wenn du dein Budget um ~100€ auf ziemlich genau 800€ heben könntest.

AMD Ryzen 7500F - 125€
Arctic Freezer 36 - 30€
ASRock B650M-H/M.2+ - 88€
Kingston FURY Beast schwarz UDIMM 16GB Kit, DDR5-5600, CL36-38-38 - 56€
Acer Nitro RX 9060XT 16GB - 330€
Lexar NM790 1TB - 70€ // Alternativ 2TB - 118€
FSP VITA BD 650W ATX 3.1 - 55€
MSI MAG Forge 100R - 65€

Vielen, vielen Dank, ich werde die meisten dieser Empfehlungen direkt umsetzen :)
Ja, ein Mutterbrett mit DDR5 ist natürlich zukunftssicherer für nicht so viel teurer.
Der größte Kostenfaktor ist und bleibt die Grafikkarte... wenn ich mich mit 8GB begnüge wäre wer auch gesammt nicht viel teurer

EDIT... habe mir das Mainboard gerade angesehen, es hat nur 2 Slots für Ramriegel, 4 wärn mir jedoch lieber, da ich so das RAM später upgraden kann mit 2 zusätzlichen Riegeln. :/
Das ASRock B650M PG Lightning sieht din dem Punkt besser aus, oder?

Falls Gebrauchtkauf in Frage kommt. Ich habe schon RTX 3080 mit 12GB für knapp unter 300€ gesehen. Die ist noch flotter als die 9060XT (macht sich bei sehr hohen Details bemerkbar) und etwas günstiger.

Naja, bei noch guten/aktuellen Technikteilen fragt man sich da schon, wo der Haken ist, warum sie bereits weiterverkauft werden ^^'7

Wobei die Innereien auch für 100,- Euro weniger drin wären, so z. B. wenn er sich mit einer 1TB SSD begnügen würde und beim Gehäuse Angebote berücksichtigt. Die werden doch am laufenden Band auf mydealz beworben, siehe: Mars Gaming MCZP, Kompakt-PC-Gehäuse, MicroATX, Panel + Front Mesh, Pink (Prime) 28,04€

Der Preisanstieg der ursprünglichen geplanten ADATA XPG Gammix S70 ist ja och schräg...
Ja, 1TB war bereits geplant/ ausreichend :3
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja, bei noch guten/aktuellen Technikteilen fragt man sich da schon, wo der Haken ist, warum sie bereits weiterverkauft werden ^^'7
Die Leute kaufen gerne was schnelleres. Vielleicht eine 4080S oder 5080 als Upgrade. Ich habe dieses Jahr selbst eine 4070, eine 3090, und eine 4070 TI Super verkauft. :d

Also gerade wenn das Budget knapp ist lohnt es sich Leistung gebraucht einzukaufen. Aber wenn man das nicht mag, verstehe ich das auch.

Die 3080 ist definitiv einen Blick im Low-Budget-Bereich wert.
Links TAA, rechts RT mit DLSS/FSR. Hier ist übrigens "nur" die 3080 mit 10GB berücksichtigt.
1758212992863.png
1758213058084.png
 
Zuletzt bearbeitet:
ja ich habe auch mal geschaut, MF ist ja irgendwie recht teuer geworden. Ich komme da so auf 900,-€
 
Ich könnte den Preis auf etwa 700€ drücken mit dieser Konstellation:

AMD Ryzen 7500F - 125€
Arctic Freezer 36 - 30€
ASRock B650M PG Lightning - 102€
Kingston FURY Beast schwarz UDIMM 16GB Kit, DDR5-5600, CL36-38-38 - 56€
Acer Nitro RX 9060XT 16GB - 330€
Lexar NM790 1TB - 70€ // Alternativ 2TB - 118€
FSP VITA BD 650W ATX 3.1 - 55€
MSI MAG Forge 100R - 65€ Montech FIGHTER 500, schwarz, Glasfenster - 39€
___________
481€ ohne Grafikkarte
Blieben 220€ für eine gebrauchte RTX3080
 
Also 50€ mehr hättest Du nicht? Manchmal bekommt man brauchbare Gehäuse von Cooler Master für nen 10er bei kleinanzeigen. Nen CPU Kühler kann man auch gebraucht hohlen.
Oder auch Arbeitsspeicher.

Alles machbar. An dann müsstest Du uns Deine PLZ mitteilen und bis zu welchem Umkreis Du flexibel bist.
1758214918339.png
 
Das wird nix. Auch dein 650W netzteil dürfte da zu schwach werden, zumindest grenzwertig.
Dankje, dann schaue ich naxch 750W statdessen. Oder bräuchte es noch mehr?
Also 50€ mehr hättest Du nicht? Manchmal bekommt man brauchbare Gehäuse von Cooler Master für nen 10er bei kleinanzeigen. Nen CPU Kühler kann man auch gebraucht hohlen.
Oder auch Arbeitsspeicher.

Alles machbar. An dann müsstest Du uns Deine PLZ mitteilen und bis zu welchem Umkreis Du flexibel bist.
Anhang anzeigen 1141803
Die 50€ mehr um auf die gebrauchte 3080 zu kommen könnte ich evtl noch zusammenklauben, dann habe ich auch auf längere Zeit was von der Leistung.
Ich komme aus Mecklenburg, also n bisssl weiter weg von Gera, Mitm Zugverkehr kann ich umher.
 
750W sollte dann klar gehen. So eine 3080 / Ti zieht schon mal 450W in der Spitze.
 
So, ich fange dann mal an, die Teile zusammenzukaufen ^^ . Noch einmal dicke THANKIES an alle die mir geholfen haben beim zusdammenstellen \^w^/
... ich habe, da das Mainboard kein Shield hat, ein mal "DIY Mainboard Blende 3Pcs IO-Shield Slot Blech Ersatz zum Ausschneiden Individuell für alle Mainboards ATX Itx Schöneres Design bessere Belüftung Pc Zubehör Computer" bei Amazon gekauft, denke das ist passend, oder? Und, Da der jetzige Prozessor nicht boxed mit Kühler ist, sondern tray mit dazukgekauftem Kühler, brauche ich da noch ne Wärmeleitpaste wenn ich den einbaue oder ist da ne Tube von beim Lüfter beiliegend? Und wenn ja+nein, dann welche?

EDIT: es ist doch ein Shield mit in der Packung beiliegend. Daher die DIY-Blende storniert.
EDIT2: Hab doch die ASROCK B650M-H/M.2+ genommen, wie vorgeschlagen ^^'
 
Zuletzt bearbeitet:
Mit 220€ wird es eher schwierig an eine 3080 zu kommen.
Heuer im März hab ich um 300€ eine 3080 FE 10GB gekauft und die bestehende 2080 8GB ROG STRIX um 175€ verkauft.
Im Juni hab ich eine 3080 ZOTAC Trinity 10GB gekauft um wiederum 300€, die bestehende 3060TI Palit Ghost 8GB ging um 180€ weg.
Eine 3070 könntest du um den Preis erwischen jedoch ist die kaum schneller als die 3060TI.
Entweder 300€ für die 3080 10GB reservieren oder eine ARC B580 um 269€ holen. Die ist minimal schwächer als die 3060TI.
 
Wärmeleitpaste musste extra kaufen, ist selten etwas dabei. Ich nehme die MX-4, Top Zeug.
 
Also 50€ mehr hättest Du nicht? Manchmal bekommt man brauchbare Gehäuse von Cooler Master für nen 10er bei kleinanzeigen. Nen CPU Kühler kann man auch gebraucht hohlen.
Oder auch Arbeitsspeicher.

Wobei das Zeugs auf Kleinanzeigen häufig teurer als neu gehandelt wird, siehe bspw. jene Angebote zum Arctic Freezer 36. Der wird dort überwiegend (5 Angebote bundesweit) für 30,- Euro gehandelt, Versandkosten noch nicht mal mit eingerechnet. Ein Angebot zu 25,- Euro, zwei zu 20,- sowie ein einziges zu 15,- Euro. Aber selbst das Angebot wird sich mit Versand auf knapp 20,- Euro belaufen, was dem damaligen Neupreis entspricht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja die Preise im Gerbauchtmarkt sind oft sehr merkwürdig. Man muss schon genau beobachten und Glück haben. Auch würde ich nur mit Testung vor Ort kaufen. Viele Betrüger tummeln sich mittlerweile online.
Ist aber nach wie vor eine Möglichkeit Geld zu sparen, wenn's wirklich auf jeden Euro drauf ankommt.
 
Hey hey und guten Morgen. :)

Ja die Preise im Gerbauchtmarkt sind oft sehr merkwürdig. Man muss schon genau beobachten und Glück haben. Auch würde ich nur mit Testung vor Ort kaufen. Viele Betrüger tummeln sich mittlerweile online.
Ist aber nach wie vor eine Möglichkeit Geld zu sparen, wenn's wirklich auf jeden Euro drauf ankommt.
Ich habe mich letztlich für eine ASRock Arc B580 Challenger 12GB OC als Neuware entschieden. Sollte für meine Bedürfnisse ausreichend sein.
___________

Die Teile sind somit fix :) und werden im Laufe der nächsten 14 Tage nach und nach bei mir eintrudeln. Ich gebe dann Rückmelduchg wie der Zusammenbau läuft und ein Bild vom fertigen Werk :3
Das letzte Thema ist dann nur noch das Betriebssystem. Ich hab einen bootbaren Stick mit Linux, aber ich hätte gern Windows 11, ich weis auch wie ich das aufsetze, dazu brauche ich aber nen Key.
Welche Keyseller sind vertrauenswürdig, mit welchen habt ihr gute Erfahrungen?
LG, ein schönes Wochenende und nochmal lieben Dank an alle :3
 
Nimm irgendeinen 5€ OEM Key.
Völlig egal woher, z.B.
oder

Bevor ein Mod den Kommentar jetzt löscht: OEM Keys sind nicht illegal.

Ich nenne hier ja nicht das "umstrittene" Script, womit man Windows kostenlos bekommt ;-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin! :) Ich sehe gerade nicht welchen Monitor Du nutzt? Bei 1080p wird es noch gerade hinkommen mit der B580. Die Grafik kannst Du dann ja etwas runter schrauben.

Du hast ja ein gutes NT bestellt. Da kannst Du ja in 1-2 Jahren auch ne stärke Grafikkarte aufrüsten, falls Du in höheren Einstellungen spielen möchtest.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Das letzte Thema ist dann nur noch das Betriebssystem. Ich hab einen bootbaren Stick mit Linux, aber ich hätte gern Windows 11, ich weis auch wie ich das aufsetze, dazu brauche ich aber nen Key.
Mal im Preisvergleich schauen.

Ich persönlich würde auf gleich Linux gehen -wird auch mein nächstes Upgrade.
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin! :) Ich sehe gerade nicht welchen Monitor Du nutzt? Bei 1080p wird es noch gerade hinkommen mit der B580. Die Grafik kannst Du dann ja etwas runter schrauben.

Du hast ja ein gutes NT bestellt. Da kannst Du ja in 1-2 Jahren auch ne stärke Grafikkarte aufrüsten, falls Du in höheren Einstellungen spielen möchtest.
Beitrag automatisch zusammengeführt:


Mal im Preisvergleich schauen.

Ich persönlich würde auf gleich Linux gehen -wird auch mein nächstes Upgrade.
In Moment sind am aktuelen Rechner ein Samsung SyncMaster P2450 und ein älterer LG-Fernseher angeschlossen 🙈.
Die werden dann als nächstes iwann gegen 2 modernere Bildschirme getauscht.
Die Karte ist soweit auf FullHD bis UWQHD ausgelegt (hab ich zumindest so iwo gelesen) und das reicht mir soweit aus.

Mit Linux hab ich noch nie gearbeitet ^^'
 
Ich muss Dich leider etwas enttäuschen. Oben hatte ich ja extra GPU-Rankings gepostet, damit Du die Leistung einschätzen kannst.
Ältere Spiele (da gibt es ja durchaus auch hübsche) werden damit in hoher Grafik laufen in FullHD. Mit Einschränkungen auch in 1440p.

Aktuelle Spiele wie Anno 117 leider nicht. Mit dem 7500F (gute Wahl!) und der schnelleren Radeon RX 9600 XT kann man das neue Anno 117 in hohen Einstellungen in FullHD spielen. Allerdings dann ohne Raytracing. Im fortgeschrittenem Spiel (mit mehr Gebäuden und Einheiten) wird das dann natürlich schwieriger die Fps zu halten.

Die RTX 3080 hätte ich als Minimum angesetzt, wenn man mit mittlerer Grafik in 1440p spielen möchte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich muss Dich leider etwas enttäuschen. Oben hatte ich ja extra GPU-Rankings gepostet, damit Du die Leistung einschätzen kannst.
Ältere Spiele (da gibt es ja durchaus auch hübsche) werden damit in hoher Grafik laufen in FullHD. Mit Einschränkungen auch in 1440p.

Aktuelle Spiele wie Anno 117 leider nicht. Mit dem 7500F (gute Wahl!) und der schnelleren Radeon RX 9600 XT kann man das neue Anno 117 in hohen Einstellungen in FullHD spielen. Allerdings dann ohne Raytracing. Im fortgeschrittenem Spiel (mit mehr Gebäuden und Einheiten) wird das dann natürlich schwieriger die Fps zu halten.

Die RTX 3080 hätte ich als Minimum angesetzt, wenn man mit mittlerer Grafik in 1440p spielen möchte.
Okay, Die Grafikkarte war bei den bisherigen Bestellungen auch noch nicht dabei. Wenn ich alle anderen Teile zusammen habe, kann ich ja nochmal schauen wie viel Budget ich noch zusammennehmen kann für die Grafikkarte und kann evtl. upgraden.
 
Okay, Die Grafikkarte war bei den bisherigen Bestellungen auch noch nicht dabei. Wenn ich alle anderen Teile zusammen habe, kann ich ja nochmal schauen wie viel Budget ich noch zusammennehmen kann für die Grafikkarte und kann evtl. upgraden.
Das klingt nach einem guten Plan. Anno 117 ist ja schon ein Spiel das man genießen möchte. :)

P.S. Der Vorteil bei einem kleinem FullHD-Monitor wie Deinem Samsung ist, dass auch 1080p geht aussieht. Vielleicht einfach auch in dieser Größe/Auflösung bleiben, Dann bleiben die Aufrüstungsintervalle auch günstiger. Die PCs unserer Jungs habe ich aus dem Grund auch auf 1080p ausgerichtet gelassen.
 
Zuletzt bearbeitet:
 
Okay, die ist nur unwesentlich teurer (etwa 10€) aber dafür etwas besser, vor allem mein gewünschtes Baldurs Gate läuft besser.
Hab ne Vergleichsseite gefinden. Die ist von HardwareDealz, deren YouTube-Kanal hat auch dafür gesorgt, dass ich überhaupt hier bin und meinen rechner selbst zusammenstelle, denn die zeigen ja immer in den "GamingSchrott"-Videos, dass fertige Komplett-PCs sehr oft nicht gut sind ^^

 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh