Enjiro
Neuling
Thread Starter
- Mitglied seit
- 17.09.2025
- Beiträge
- 18
Halli und Hallöchen :3,
Ich möchte gern einen Gaming-Rechner builden, der im Rahmen von 500-700€ (also round about 600), Baldurs Gate 3 auf guten Einstellungen und das bald erscheinende Anno 117 Pax Romana spielen kann. Aber aus Berichten weis ich, das vorgefertigte Rechner von Amazon und Co oft garnix taugen -.- , und sogar die von Discountern wie Netto oder Kaufland, und sogar sogar die von Media Markt und so oft eher nicht die Teile für ihr Geld sind ovo .
Daher richte ich mich an euch, die ihr Erfahrung und Know how habt :3
Ein bisschen Ahnung hab ich zwar ebenfalls, aber eben, im Vergleich, dann doch halt "nur" ein bisschen ^^'7. Ich habe schonmal bei Geizhals ne Liste gemacht, und wollte fragen, ob die so funktioniert, oder welche Verbesserungsvorschläge ihr hättet. Ich schreibe die Liste auch hier nochmal in den Post.
Vielen Dank schonmal für eure Hilfe, Anregungen, Feedback ^w^
_________
Link zur Liste: https://geizhals.de/wishlists/4663882
Weitere relevante Links:
Anno 117 Pax Romana - Anforderungen: https://www.anno-union.com/de/anno-117-pax-romana-offizielle-systemanforderungen/
_________
EDIT: Nach Finalisierung der Parts, die Übersicht aufgeräumt.
ZUGABE: Wer was zum lachen möchte ^^'7 bekommt hier die Daten zum Rechner den ich bis jetzt am nutzen war und bis zum fertigen Bau auch noch bin.
Mein "aktueller":
Der ist super lahm und BlueScreent immer, wenn er zu lange an ist ohne was zu tun zu haben. Es stürtzt auch TFT (spiele ich fast jeden Abend mit Freunden) oft ab oder ich komme erst später rein als die anderen und habe n handycap dadurch. Win11 nimmt er natürlich nicht und aktuelle Spiele konnte ich seit Jahren schon vergessen.
Daher, ist der Bau, selbst eines mid-range PCs, ein himmelweites Upgrade xD
So far
_________
LG
Enjiro
Ich möchte gern einen Gaming-Rechner builden, der im Rahmen von 500-700€ (also round about 600), Baldurs Gate 3 auf guten Einstellungen und das bald erscheinende Anno 117 Pax Romana spielen kann. Aber aus Berichten weis ich, das vorgefertigte Rechner von Amazon und Co oft garnix taugen -.- , und sogar die von Discountern wie Netto oder Kaufland, und sogar sogar die von Media Markt und so oft eher nicht die Teile für ihr Geld sind ovo .
Daher richte ich mich an euch, die ihr Erfahrung und Know how habt :3
Ein bisschen Ahnung hab ich zwar ebenfalls, aber eben, im Vergleich, dann doch halt "nur" ein bisschen ^^'7. Ich habe schonmal bei Geizhals ne Liste gemacht, und wollte fragen, ob die so funktioniert, oder welche Verbesserungsvorschläge ihr hättet. Ich schreibe die Liste auch hier nochmal in den Post.
Vielen Dank schonmal für eure Hilfe, Anregungen, Feedback ^w^
_________
Link zur Liste: https://geizhals.de/wishlists/4663882
Gehäuse | Montech FIGHTER 500, schwarz, Glasfenster |
Mainboard | ASROCK B650M-H/M.2+ AM5 2xDDR5 |
Prozessor (CPU) | AMD Ryzen 5 7500F + CPU-Kühler Arctic Freezer 36 |
Arbeitsspeicher (RAM) | Patriot Viper VENOM UDIMM 32GB Kit, DDR5-6000, CL30-40-40-76 |
Netzteil | FSP VITA BD 750W ATX 3.1 |
Festplatte (SSD) | Lexar NM790 1TB, M.2 2280 / M-Key / PCIe 4.0 x4 |
Grafikkarte | (evtl. gebrauchte) Karte je nach dem Budget das nach den anderen Teilen noch verfügbar is |
Betriebssystem | Windows 11 Pro |
Weitere relevante Links:
Anno 117 Pax Romana - Anforderungen: https://www.anno-union.com/de/anno-117-pax-romana-offizielle-systemanforderungen/
_________
EDIT: Nach Finalisierung der Parts, die Übersicht aufgeräumt.
ZUGABE: Wer was zum lachen möchte ^^'7 bekommt hier die Daten zum Rechner den ich bis jetzt am nutzen war und bis zum fertigen Bau auch noch bin.
Mein "aktueller":
Motherboard | ASUS B85M-E |
CPU | Intel Core i5-4460 |
RAM | 8GB (keine Ahnung wie viele und welche Riegel) |
"Grafik" | Intel(R) HD Graphics 4600 |
Festplatte | ST500DM002-1BD142 (500GB) |
Netzteil | (Keine Ahnung ^^'7 weil fertig gekauft) |
Lüfter | (siehe Netzteil) |
Der ist super lahm und BlueScreent immer, wenn er zu lange an ist ohne was zu tun zu haben. Es stürtzt auch TFT (spiele ich fast jeden Abend mit Freunden) oft ab oder ich komme erst später rein als die anderen und habe n handycap dadurch. Win11 nimmt er natürlich nicht und aktuelle Spiele konnte ich seit Jahren schon vergessen.
Daher, ist der Bau, selbst eines mid-range PCs, ein himmelweites Upgrade xD
So far
_________
LG
Enjiro
Zuletzt bearbeitet: