Bemerkungen zu meinem neuen NF7

gochtel

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
17.10.2003
Beiträge
489
Ort
Heidenheim
bin eher nicht so zufrieden, bei den richtigen einstellungen läuft es zwar stabil, aber so Sachen wie die Treiber neven halt, kann jetzt halt nicht mehr Brennen.
Und was der mini Lüfter soll, kapiert eh niemand. Viel zu laut, streift am anfang immer und nervt dann richtig, ein kleiner zalman ist da Plicht!

Kann das sein das Abit jetzt andere Mosfets verbaut, weil bei mir werden die nur Handwarm, und manche hier im Forum kühlen die ja extra, was bei mir glaub nicht nötig ist.

Das Bios ist voll OK, nicht zu viel und nicht zu wenig!
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
wie du kannst nicht mehr brennen?????

dmit dem lüfter hast recht, obwohl ich den jetzt nicht so laut finde....da gibts auf jeden fall andere alternativen
 
hab schon alle Artikel dazu gelesen, ich glaub es hilft jetzt nur noch Win neu zu installieren, werd das auch demnächst machen!
Das ist ein Prob das man bestimmt irgendwie in den Griff bekommt, bloß für Leute die sich nicht so auskennen würd ich das Board(Nforce2) eher nicht so empfehlen.

Original geschrieben von AMD Deluxe
:lol:

denke du meinst mein Gelaber, könntest recht haben:d

werden bei euch die Mosfets(?) @Standard Vcore heiß? oder auch nur leicht warm?

bei mir Streift der Lüfter immer an seinem Gehäuse, dann hätten se wenigstens nen gscheiten nehmen müssen





ps: hab nochn komisches Prob, doch dazu später mehr, will erst mal noch selber testen.
 
Also das mit dem brennen is en problem von nVidia - scheiss treiber!

Aber der Lüfter is echt kagge - aber da hilft ZALMAN.

Und die Mofets werden bei mir @ Standart VCore auch net warm, aber wenn man dann en bissl mit der VCore hoch geht werden die schon warm ... Ich hab meien auch mit Revoltec Speicher Kühler gekühlt - seit dem sind meine spannungen auch stabiler!
 
Original geschrieben von ossiram
Also das mit dem brennen is en problem von nVidia - scheiss treiber!

Aber der Lüfter is echt kagge - aber da hilft ZALMAN.

Und die Mofets werden bei mir @ Standart VCore auch net warm, aber wenn man dann en bissl mit der VCore hoch geht werden die schon warm ... Ich hab meien auch mit Revoltec Speicher Kühler gekühlt - seit dem sind meine spannungen auch stabiler!
ich hab das Epox 8RDA+ und die Mosfets nicht extra gekühlt.Die Boards sind ja dafür ausgelegt Spannungen bis 1,75V zu verkraften beim Athlon C sind ja 1,75 Volt Standard Vcore.Ich glaube selbst bei Spannungen die etwas über 1,75V liegen sollte nichts passieren.Die Dinger(Mosfets)sind ja bestimmt dafür ausgelegt höhere Temps zuverkraften.Darum mach ich mir auch keine Gedanken ob die nun 50°C haben oder 85°C mein Board hat 3 Jahre Garantie und bis dahin gibs neue Hardware;)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh