beim RAM Stromsparen?

Ravage

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
17.05.2006
Beiträge
137
hallo zusammen,

alle anderen sind gerade fies beim OCen, doch ich frag mich, ob man bei der wahl des RAMs und bei der Wahl der richtigen Einstellungen noch das ein oder andere Watt Stromverbrauch einsparen kann.

Ich werde zwar nicht für ein LowPower-Kit von Kingston den dreifachen Preis bezahlen, aber im Rahmen des Machbaren nachzugrübeln schadet sicher nicht.

Gibt es dazu schon irgendwelche Tests/Erfahrungen/Ausführungen?

ich frage mich zum beispiel: sollte ich einen Riegel kaufen, der niedrigere Spannung - etwa 1,6V oder 1,8V - verlangt oder fahr ich besser, einen 2,4V Riegel zu kaufen und den dann einfach unterzuversorgen?
Wie sieht es bei der Taktrate aus? Soweit ich weiß, braucht viel Takt viel Spannung. Also die selbe frage: lieber einen Riegel mit niedrigem Takt kaufen oder einen mit 1066mhz zulegen und dann weit runtergehen?
Dann gibt es noch das leidige Thema mit den Timings. Sind hier Einflüsse denkbar?

warum ich mich damit beschäftigte? ich werde mir ein Akku-PC-System bauen, bei dem jedes Watt zählt. Und zum Ram lässt sich wirklich wenig finden, außer eben besagte hochpreisige lowPower-Riegel.
Klar habe ich bei den anderen Komponenten mehr Einsparpotential - aber auch beim Speicher möcht ich mir nichts vorwerfen müssen :d

Bedarf:
2x 2GB DDR2 Speicher
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
RAM zieht so wenig Strom das eher die Einstellungen beim OS wichtiger sind. Nimm halt ein langsames Modul was mit wenig Volt auskommt und gut ist. Der RAM ist das letzte am gesamten PC wo du auf den Stromverbrauch achten musst. Ein durchschnittlicher DDR2-Notebook Riegel braucht in etwa 1-1.5 Watt, ein normaler vielleicht 2-2.5 Watt. Das ist sowas von egal, glaub mir. Wobei die Volt Anzahl dort relativ egal ist, normalerweise.. Aber wenn du auf jeden funken bestehst..

Edit: Ein 800er DDR2 Durchschnitts-Riegel braucht in etwa 1.6 Watt, max 2. Große Ausführungen gibts darüber nicht, gib bei google einfach DDR2-Stromverbrauch ein.. Wie gesagt, darauf achten lohnt sich selbst beim absoluten ober-stram-PC nicht.
Edit2: Vergessen zusagen. Wenn es dir wirklich auf den letzten Watt ankommt, dann solltest du dir vielleicht 8GB RAM zulegen. Zumindest wenn du mit einer normalen Festplatte arbeiten willst. -> Es kann mehr im RAM ausgelagert werden -> Weniger Zugriff auf Festplatt -> weniger Stromverbrauch. Dürfte im Endeffekt sogar wirklich effektiver sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
meine software läuft nur unter XP ;-)

aber für Zukunftssicherheit vllt wirklich ein interessanter Gedanke. Ich werd mal drüber nachdenken. danke.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh