hallo zusammen,
alle anderen sind gerade fies beim OCen, doch ich frag mich, ob man bei der wahl des RAMs und bei der Wahl der richtigen Einstellungen noch das ein oder andere Watt Stromverbrauch einsparen kann.
Ich werde zwar nicht für ein LowPower-Kit von Kingston den dreifachen Preis bezahlen, aber im Rahmen des Machbaren nachzugrübeln schadet sicher nicht.
Gibt es dazu schon irgendwelche Tests/Erfahrungen/Ausführungen?
ich frage mich zum beispiel: sollte ich einen Riegel kaufen, der niedrigere Spannung - etwa 1,6V oder 1,8V - verlangt oder fahr ich besser, einen 2,4V Riegel zu kaufen und den dann einfach unterzuversorgen?
Wie sieht es bei der Taktrate aus? Soweit ich weiß, braucht viel Takt viel Spannung. Also die selbe frage: lieber einen Riegel mit niedrigem Takt kaufen oder einen mit 1066mhz zulegen und dann weit runtergehen?
Dann gibt es noch das leidige Thema mit den Timings. Sind hier Einflüsse denkbar?
warum ich mich damit beschäftigte? ich werde mir ein Akku-PC-System bauen, bei dem jedes Watt zählt. Und zum Ram lässt sich wirklich wenig finden, außer eben besagte hochpreisige lowPower-Riegel.
Klar habe ich bei den anderen Komponenten mehr Einsparpotential - aber auch beim Speicher möcht ich mir nichts vorwerfen müssen
Bedarf:
2x 2GB DDR2 Speicher
alle anderen sind gerade fies beim OCen, doch ich frag mich, ob man bei der wahl des RAMs und bei der Wahl der richtigen Einstellungen noch das ein oder andere Watt Stromverbrauch einsparen kann.
Ich werde zwar nicht für ein LowPower-Kit von Kingston den dreifachen Preis bezahlen, aber im Rahmen des Machbaren nachzugrübeln schadet sicher nicht.
Gibt es dazu schon irgendwelche Tests/Erfahrungen/Ausführungen?
ich frage mich zum beispiel: sollte ich einen Riegel kaufen, der niedrigere Spannung - etwa 1,6V oder 1,8V - verlangt oder fahr ich besser, einen 2,4V Riegel zu kaufen und den dann einfach unterzuversorgen?
Wie sieht es bei der Taktrate aus? Soweit ich weiß, braucht viel Takt viel Spannung. Also die selbe frage: lieber einen Riegel mit niedrigem Takt kaufen oder einen mit 1066mhz zulegen und dann weit runtergehen?
Dann gibt es noch das leidige Thema mit den Timings. Sind hier Einflüsse denkbar?
warum ich mich damit beschäftigte? ich werde mir ein Akku-PC-System bauen, bei dem jedes Watt zählt. Und zum Ram lässt sich wirklich wenig finden, außer eben besagte hochpreisige lowPower-Riegel.
Klar habe ich bei den anderen Komponenten mehr Einsparpotential - aber auch beim Speicher möcht ich mir nichts vorwerfen müssen

Bedarf:
2x 2GB DDR2 Speicher
Zuletzt bearbeitet: