Beim Kopiervorgang abbruch - QUELLlaufwerk voll?

Gabba_Gandalf

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
29.08.2005
Beiträge
1.306
Hallo,
Ich habe folgendes problem:
Ich habe eine externe SATA-Festplatte. Nun wollte ich den gesamten Inhalt auf eine andere Festplatte kopieren. Das Quelllaufwerk hatte nur noch 8 MB freien Speicherplatz. Beim kopieren brach der Vorgang ab, Grund: e:) (Quell-Laufwerk!!) voll. Was wird bitte beim Kopiervorgang aufs Quelllaufwerk geschrieben? Das Zeillaufwerk hatte etwa 200 GB schon rüber kopiert bekommen, dann kam der Fehler. Ich kann natürlich eine Datei erstmal auf eine andere Festplatte verfrachten, dennoch frage ich mich wieso beim kopieren auch Daten aufs Quelllaufwerk geschrieben werden.

MfG
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Kann es nicht einfach sein, das Windows nen bißchen mit der Auslagerungsdatei rumspielt (falls Quelllaufwerk = Systemplatte)
 
Quelllaufwerk != Systemplatte
Quelllaufwerk sind NUR Dokus drauf.
 
Mit was kopierst du? Haste mal nen Screenie? Welche Dateisysteme kommen zum Einsatz? Welches Betriebssystem?
 
Windows Vista, einfach kopiert mit STRG+V. Dateisystem ist auf allen Festplatten NTFS.
 
Mal versucht kleinere Portionen zu kopieren?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh