Gabba_Gandalf
Semiprofi
Thread Starter
- Mitglied seit
- 29.08.2005
- Beiträge
- 1.306
Hallo,
Ich habe folgendes problem:
Ich habe eine externe SATA-Festplatte. Nun wollte ich den gesamten Inhalt auf eine andere Festplatte kopieren. Das Quelllaufwerk hatte nur noch 8 MB freien Speicherplatz. Beim kopieren brach der Vorgang ab, Grund: e
(Quell-Laufwerk!!) voll. Was wird bitte beim Kopiervorgang aufs Quelllaufwerk geschrieben? Das Zeillaufwerk hatte etwa 200 GB schon rüber kopiert bekommen, dann kam der Fehler. Ich kann natürlich eine Datei erstmal auf eine andere Festplatte verfrachten, dennoch frage ich mich wieso beim kopieren auch Daten aufs Quelllaufwerk geschrieben werden.
MfG
Ich habe folgendes problem:
Ich habe eine externe SATA-Festplatte. Nun wollte ich den gesamten Inhalt auf eine andere Festplatte kopieren. Das Quelllaufwerk hatte nur noch 8 MB freien Speicherplatz. Beim kopieren brach der Vorgang ab, Grund: e

MfG