Bei eBay verkauft und in Packstation gepackt -> Der Nachweis "In Packstation eingelegt" fehlt bei eBay

Notebook

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
04.02.2006
Beiträge
757
Moin,

vor einiger Zeit habe ich etwas bei eBay verkauft, über eBay eine DHL-Päckchen-Marke gekauft, verpackt und bei einer Packstation abgeliefert.

Jetzt meldet sich der Käufer mit der Info, dass das Päckchen noch nicht angekommen ist.

Ich kann mich daran erinnern, dass bei eBay die Abgabe des unversicherten Päckchens in der Packstation angezeigt wurde.

Die Ansicht fehlt mir jetzt.

Ist das bei euch aus so?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
So ist es. Bei Päckchen gibt es auch keinen Einlieferungsbeleg.
Sogar wenn er das Päckchen erhalten hat könnte er sagen „hab es nicht bekommen“ und du hättest keinen Nachweis
 
Bisher wurde angezeigt, dass das Päckchen in die Packstation eingeliefert wurde.

Das ist jetzt nicht mehr der Fall.
 
Bisher wurde angezeigt, dass das Päckchen in die Packstation eingeliefert wurde.

Das ist jetzt nicht mehr der Fall.
Wie soll das funktioniert haben, wenn es keine Sendungs-ID gibt, die verfolgt werden kann?

War der Versand denn auf ausdrücklichen Wunsch des Käufers per Päckchen, oder wieso verschickt man unversichert?
 
Frag halt bei eBay oder teste es noch mal mit einer neuen Sendung, aber ich glaube nicht das du hier jemanden findest der etwas verkauft hat und das Päckchen dann in die PS eingelegt hat.

EDIT: Afaik hat DHL mehr Trackinginfos, auch zu Päckchen, evtl. wurde da auch irgendwas an eBay übermittelt.
 
Hatte im April den Fall, dass ein Händler per Päckchen ohne Sendungsverfolgung an eine Packstation verschickt hat.
Das hat überraschenderweise funktioniert.
Im eBay-Tracking ist aber nach der Bezahlung Schluss.

Befürchte, dass das auf Lehrgeld für dich hinauslaufen könnte.
Nie unversichert/ohne Tracking verschicken.
 
Hatte im April den Fall, dass ein Händler per Päckchen ohne Sendungsverfolgung an eine Packstation verschickt hat.
Das hat überraschenderweise funktioniert.
Im eBay-Tracking ist aber nach der Bezahlung Schluss.

Befürchte, dass das auf Lehrgeld für dich hinauslaufen könnte.
Nie unversichert/ohne Tracking verschicken.
Meinst du zufällig das Kleinpaket von DHL, welches Geschäftskunden vorbehalten ist? Da funktioniert die Sendungsverfolgung.

Beim Päckchen gibt es schlicht und ergreifend KEINERLEI Informationen in der Sendungsverfolgung. Keinen Hinweis zur Einlieferung in die Filiale / Packstation, keinerlei Hinweis auf Abholung durch DHL, keinerlei Hinweis auf Zustellung.

Das einzige was in dem Fall noch helfen könnte:
Dem Käufer schreiben, dass du einen Nachforschungsauftrag in die Wege geleitet hast und du dich meldest, sobald DHL dir weitere Informationen hat zukommen lassen. Bei Kleinkram (unter 10€, wo kein Paket sich gelohnt hätte), knickte ein Käufer nach wenigen Tagen ein und das Paket war "Plötzlich doch noch beim Nachbarn aufgetaucht" ; und ein anderes mal kam das Päckchen dann doch wieder zu mir zurück, da der Empfänger es nicht rechtzeitig aus der Filiale abgeholt hatte, aber auch keine Info darüber bekam, dass das Paket in eine Filiale gebracht wurde. Bei letztem hatte der DHL "Kundenservice" sich selbst in Widersprüche verwickelt, da sie fest darauf bestanden, dass der Empfänger in der App darüber benachrichtigt wurde, dass das Päckchen in eine Filiale umgeleitet worden sei und der Zusteller daher keine Karte in den Briefkasten werfen müsse. Dass es bei Päckchen aber keinerlei Sendungsverfolgung gibt und somit auch in der App nichts auftaucht, wollten die nicht einsehen.

Kostet nix, außer paar Minuten Zeit.
 
Meinst du zufällig das Kleinpaket von DHL, welches Geschäftskunden vorbehalten ist? Da funktioniert die Sendungsverfolgung.

Das wird es vermutlich gewesen sein.
In der eBay-App ist das Tracking nach der Bezahlung zu Ende und im Titel steht explizit 'ohne Sendungsverfolgung'

Wahrscheinlich wird es aber noch eine weitere Info per Mail/DHL-App gegeben haben, weil ich das Päckchen sonst nicht hätte entnehmen können.
 
Wahrscheinlich wird es aber noch eine weitere Info per Mail/DHL-App gegeben haben, weil ich das Päckchen sonst nicht hätte entnehmen können.
Das stimmt auch widerrum, mia Culpa.
Wenn das Päckchen dann reell in die Packstation oder Filiale zur Abholung eingeliefert wurde, gibt's eine Benachrichtigung. Aber soweit ich mich entsinne, gibt es keine Live-Zustellung und auch keine Info, dass an Tag X etwas zugestellt wird. Bekomme zu selten Päckchen, immer nur Pakete. Aber jedes mal auch bei Paketen, ne Karte in den Briefkasten.
 
Zitat hier vom Thead: Befürchte, dass das auf Lehrgeld für dich hinauslaufen könnte.

Das dachte ich nicht!

In meiner Auktion steht, dass ich auch gerne unversichert verschicke, dass dann allerdings der Käufer für den Versand haftet, deswegen der versicherte Versand zu bevorzugen ist.

Ich unterstelle jemanden, der 730 Bewertungen bei eBay hat, weiß, was ein versicherter und unversicherter Versand ist und auch die Bescheibung lesen kann.

Es ging nicht mal um eine Meinungsverschiedenheit wie beispielsweise der Zustand des Artikels oder ähnliches, Farbabweichungen von meinem Bild zum Artikel oder ähnliches.

Es wurde einfach ein Fall eröffnet und auf meine Info, dass der Artikel verschickt wurde und ob diese nicht angekommen ist, kam nicht mal eine Antwort. Nur die Eskalation an eBay - und die Entscheidung viel gegen mich aus.

Auf die Reaktion von eBay habe ich geantwortet. Die eBay-KI wird sicherlich ablehnen, da ich den gewünschten und bezahlten Versand gewählt habe.


Wo ist die Ehrlichkeit hingekommen?

Wegen einem Artikel im einstelligen Eurobereich, inkl. Versand im zweistelligen Eurobereich?


Auch wenn das hier negativ klingt, so danke ich dem Käufer.

Ich habe mich tierisch darüber aufgeregt und darf wohl daran arbeiten.


PS: Mal sehen, was mein Einspruch bei eBay bringt
 
Als Privatverkäufer endet die Haftung / Verantwortung mit der Einlieferung des Paketes. Da du keinen Nachweis hast, wirst du es als Lehrgeld verbuchen müssen.
 
Als Privatverkäufer endet die Haftung / Verantwortung mit der Einlieferung des Paketes. Da du keinen Nachweis hast, wirst du es als Lehrgeld verbuchen müssen.
Quatsch. Wenn der Käufer nur Päckchen haben möchte ist er selbst schuld. Mit abliefern an Versandunternehmer geht die Verantwortung automatisch auf Käufer über.
Verkäufer haftet nur für entstandene Schaden bei Transport soweit mangelhaft verpackt. Sonst bei Privatverkauf haftet immer der Käufer.
 
Lies doch einfach was ich schrieb... Er hat KEINEN Nachweis das er versendet hat und somit schlechte Karten.
 
Lies doch einfach was ich schrieb... Er hat KEINEN Nachweis das er versendet hat und somit schlechte Karten.
Das lese ich nirgends. Nur das er Online Frankiert hat.

Aber wird echt zum Lehrgeld. Offensichtlich ohne Sendungsverfolgung Nummer gibte es keine Email an der Packstation. Habe gedacht die bekommt man immer als Bestätigung.

Deshalb gehe ich lieber in die Filiale. Da gibt es immer mindestens Kassenzettel.
 
Bekommt man in der Filiale oder Paketshop einen Einlieferbeleg, wenn man dort ein Päckchen abgibt?
 
Nein, auch in der Filiale bekommt man nichts! Deshalb sollte man für teurere Dinge oder da wo es auf auf einen Nachweis ankommt, besser die 2€ Aufpreis investieren.
 
Ich verkaufe hin und wieder Blu Rays wenn ich mir selbst von dem Film die 4k Version oder so geholt habe. Dafür kriegt man oft auch nicht mehr als 5 6 Euro. Ich verschicke auch diese ausschließlich versichert bzw mit Trackingnummer. Wer das nicht will soll nicht bieten oder das Zeug bei Kleinanzeigen kaufen und abholen.

Dabei geht es nicht um das Verhältnis der Versandkosten zum Preis sondern einfach um Sicherheit für beide Seiten. Deswegen ist es völlig egal ob der Artikel selbst nur einen euro kostet. Für den Käufer sind es dann eben knapp 8. Ganz einfach.
 
Bei mir gerade andersherum... ich verkaufe viel bei Ebay (gewerbl.) und obwohl ich nur die reinen Versandkosten berechne, geben die Leute keine 5 Sterne (habe 4,8). Auch daher verkaufe und versende ich bis zu einem gewissen Betrag per Maxibrief und trage dann halt das Risiko. Ist aber auch viel bequemer, da ich dann nicht jedes mal zur Post muss. Dieses Jahr sind bisher 2 Sendungen nicht angekommen. Allerdings sind auch 2 Pakete verschwunden, da bekam ich aber mein Geld zurück. Ist halt immer eine Abwägungssache...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich verkaufe hin und wieder Blu Rays wenn ich mir selbst von dem Film die 4k Version oder so geholt habe. Dafür kriegt man oft auch nicht mehr als 5 6 Euro. Ich verschicke auch diese ausschließlich versichert bzw mit Trackingnummer. Wer das nicht will soll nicht bieten oder das Zeug bei Kleinanzeigen kaufen und abholen.

Dabei geht es nicht um das Verhältnis der Versandkosten zum Preis sondern einfach um Sicherheit für beide Seiten. Deswegen ist es völlig egal ob der Artikel selbst nur einen euro kostet. Für den Käufer sind es dann eben knapp 8. Ganz einfach.
Blu-ray als Maxibrief verschicken. eBay bietet hierfür den Verkäuferschutz an, da ein grundlegendes Tracking inklusive ist.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh