Bearlake Boards

@ Biker

Soll das heißen die Speicher die locker 500MHz laufen wenn man nur 2Gb aufs Board macht aber nicht mehr wenn 4GB drauf sind, liegt an sich selbst ?

Das hätte ich gerne begründet, erscheint mir nicht logisch !!!

Außerdem hast du mir doch selbst geschrieben das der VDimm Drop bei 4GB steigt, was zu Instabilitäten im Grenzbereich führt.

Fest steht, mit 2GB Cellshock ( auch Microns ) konnte ich locker 500x7 PS fahren und alles machen, mit 4GB gehts nicht !!! ( Zumindest nicht Alltagstauglich ).

Zu den Microns = Hast du deshalb abgerüstet weil doch nicht das gelbe vom Ei ?? Evtl hab ich da ja was nicht mitbekommen :)

Grüße
Sascha
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
@ Biker

Soll das heißen die Speicher die locker 500MHz laufen wenn man nur 2Gb aufs Board macht aber nicht mehr wenn 4GB drauf sind, liegt an sich selbst ?

Das hätte ich gerne begründet, erscheint mir nicht logisch !!!

Außerdem hast du mir doch selbst geschrieben das der VDimm Drop bei 4GB steigt, was zu Instabilitäten im Grenzbereich führt.

Fest steht, mit 2GB Cellshock ( auch Microns ) konnte ich locker 500x7 PS fahren und alles machen, mit 4GB gehts nicht !!! ( Zumindest nicht Alltagstauglich ).

Zu den Microns = Hast du deshalb abgerüstet weil doch nicht das gelbe vom Ei ?? Evtl hab ich da ja was nicht mitbekommen :)

Grüße
Sascha

Bei 4x Microns mußte eben richtig gut selektierte Module haben da die MHZ und RAMteilerfähigkeit beeinträchtigt wird.
Schlechtere Signalwege,hohe Spannung,hoher Spannungsabfall,Übersprecheffekte führen eben dazu das man nicht alle hohen Teiler benutzen kann,somit mit RAM-Mhz runter.

Frag dich mal rum. 3:4 Teiler mit 4xMicron ist selten,bei zusammengewürfelten Modulen.<--Im Zusammenspiel mit hohen CPU-MHZ...meißt RAM=500Mhz,ist ja auch nicht schlecht,meckern auf hohem Niveau eben;)


Habe nun OCI @DDR1064 womit 3:4 ganz locker läuft :xmas:
9x400 RAM @DDR2-1064 ..und das bei 2,05V

Nun ja, sind ja alle im Micron-Wahn. Immer lassen:bigok:

so..genug OT
:btt:
 
Zum Thema MOSFET Kühler:

wenn ich das so sehe



wird der Mips doch nicht passen:

p5n32_mos.jpg


Vom Lochabstand vll ja. Aber diese Ausbuchtungen für die Spulen sehen gar nicht gut aus.


Ob man den Kühler mit dem Dremel bearbeiten könnte? :d
 
Zuletzt bearbeitet:
also meins wurde bereits versendet, sollten also auf jedenfall verfügbar sein.
 
Das lustige ist ja das das P5k3 lieferbar ist, aber ohne DDR3 Ram hat es ja wohl keinen Sinn...ist das ärgerlich.

Ist denn das P5K soviel schlechter als das Deluxe? Mir macht eigentlich nur dabei angst, dann man die Spannung nur bis 2.1v oder so einstellen kann wie beim P5B non Deluxe.
 
Das lustige ist ja das das P5k3 lieferbar ist, aber ohne DDR3 Ram hat es ja wohl keinen Sinn...ist das ärgerlich.

Ist denn das P5K soviel schlechter als das Deluxe? Mir macht eigentlich nur dabei angst, dann man die Spannung nur bis 2.1v oder so einstellen kann wie beim P5B non Deluxe.

Hier gabs doch schon einen Link zum Handbuch (Beitrag #225). Da stehen ja einige Settings drin. Speicherspannung war max 2,45 oder 2,55 (bin mir nicht mehr sicher).

Viel spannender ist die Frage nach den RAM Teilern und der Performance.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hier gabs doch schon einen Link zum Handbuch (Beitrag #225). Da stehen ja einige Settings drin. Speicherspannung war max 2,45 oder 2,55 (bin mir nicht mehr sicher).

Viel spannender ist die Frage nach den RAM Teilern und der Performance.

Ja habe mir das Handbuch gerade runter geladen, da gibt es bei der Spannung mache sachen die ich vorher nie im Bios eines Asus Boards gesehen habe, ist also neu.
z.b cpu pll voltage oder cpu voltgae damper usw.

Die Speicherspannung geht immerhin bis 2.55v, beim alten Deluxe ging es ja nur bis 2.45. Hoffentlich dropt es nicht so.

Also ich bestelle mir jetzt das P5k oder soll ich lieber aufs ds4 warten?
 

ja genau.
Hinzugefügter Post:
Zum Thema MOSFET Kühler:

wenn ich das so sehe



wird der Mips doch nicht passen:

p5n32_mos.jpg


Vom Lochabstand vll ja. Aber diese Ausbuchtungen für die Spulen sehen gar nicht gut aus.


Ob man den Kühler mit dem Dremel bearbeiten könnte? :d



geht bestimmt - ich denke nicht das die Holräume bis in die Ausbuchtungen gehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab mir mal das P5k bestellt, wird ja bei alternate als Gamerboard bezeichnet!
 
Ja das non Deluxe!
 
Ja habe mir das Handbuch gerade runter geladen, da gibt es bei der Spannung mache sachen die ich vorher nie im Bios eines Asus Boards gesehen habe, ist also neu.
z.b cpu pll voltage oder cpu voltgae damper usw.


Die neuen Spannungen im Bios könnten vielleicht bewirken das man mit den Quad-Core CPU´ einen höheren FSB fahren kann!
 
kein Plan.

versendet wurde meins noch nicht.

Vll ist die Verfügbarkeit doch nur Fake.

hi

sieht man das Online beim alternate wenn man sich einlockt ?

meins ist lt. den typ am Tel schon gestern nach österreich versendet worden , das heisst am MO sollte es da sein ;)

ich hoffe ein anderer hats schon vormir und berichte schon ein bisschen Morgen ! :d


mfg

PS: wenn einer schon MODs für das P5K Del. findet bitte hier rein posten dann mode ich es noch vor dem einbauen :d

edit:

ich bin bereit : hab jetzt 2Sätze WAKÜ Teile NB+MOSFET
 

Anhänge

  • Foto156.jpg
    Foto156.jpg
    27,9 KB · Aufrufe: 27
  • NB.jpg
    NB.jpg
    20,5 KB · Aufrufe: 26
  • p5w.jpg
    p5w.jpg
    41,2 KB · Aufrufe: 27
  • mosfet.jpg
    mosfet.jpg
    27,7 KB · Aufrufe: 28
Zuletzt bearbeitet:
Bei Alternate sieht man nix online.

Die haben nur eben so eine komische Mail gesendet:

Ihr Auftrag wurde heute an die Spedition übergeben.

Die Paketnummer lautet: 636xxxxxxxxxxxx

Was heist das?

Und ich soll was bei Mindfactory bestellt haben? 199 €. Aber der Link in der Mail funzt nicht... Merkwürden :fresse:
 
Zuletzt bearbeitet:
schau mein edit oben :d hab beide schon besorgt :d

edit:

P5K : schaut voll homo aus :d

P5K005.JPG
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh