BDP-CX960 oder Alternative für Massenspeicherung von BD's!?

illicon

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
11.06.2005
Beiträge
714
Hallo Ihr Heimkinoexperten,

ich habe mittlerweile eine kleine Ansammlung an BD's (cirka 300). Nun finde ich es wahnsinnig unpraktisch das Regal abzulaufen :-)
Das Modell hier habe ich bei Sony gefunden BDP-CX960. Allerdings nur auf der US Seite.
Kennt einer dieses Gerät bzw. kennt eine vergleichbar günstige Alternative zur Speicherung der BD's.


Vielen Dank schonmal :-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
kauf dir nen rechner mit nem ~4tb raid5/6 und rip deine blurays drauf, fertig.
ist billiger und wesentlich flexibler, besser zu bedienen und vor allem nicht mehr so 1980.
 
das mag sein, aber ich denke nicht das nen Rechner der halbwegs wohnzimmmer tauglich ist für 500 € inkl. 4-5tb udn blu ray laufwerk zu haben ist.
ODer täusche ich mich da? Bin kein Hardware-Experte.
Ausserdem dauert es doch sicher ewig ne Blu Ray zu rippen...
 
das gerät kostet nur 500€? hab jetzt nicht nachgeschaut, aber bin jetzt einfach mal von >2k ausgegangen für den wechsler von sony.

wenn das so ist, dann lass das preisliche aussen vor, die anderen vorteile überwiegen meiner meinung nach einen höheren anschaffungspreis eines rechnersystems.

und ewig ist relativ.
 
ich hab leider keine entsprechende Erfahrung. Wie lang brauch den nen normaler HTPC um ne BD zu rippen. Brauchbare Frontend's wird es ja mittlerweile geben oder?
 
naja, kommt halt auf die hardware an.
ich hab jetzt auch keine werte im kopf, aber ich denke mal für einen 1080p rip x264 / ac3 tonspur deutsch/englisch bei 90 minuten spielzeit dauert auf nem aktuellen intel quadcore nicht länger als 5 stunden und die .mkv datei die du rausbekommst liegt ungefähr zwischen 8 und 10gb pro film.

kannste dir also ausrechnen, wenn du 300 filme hast, dann kommste bei angenommenen 10gb pro film auf ~3tb, vom platz her kommste also dicke hin.
 
jo das stimmt, aber 5 Stunden für eine is schon hart :-) ich mein das sind am ende 62,5 Tage :d
Aber danke dir für die Infos, dann hab ich zumindest ne Idee wielang und vor allem wie aufwendig sowas ist.
Kennt keiner ne schnellere Möglichkeit?
 
naja, einen gewissen aufwand muss man schon betreiben bei diesem weg, das lässt sich nicht abstreiten.
aber wenn du mal fertig bist und alle deine filme schön als datei auf dem rechner hast und nur noch anklicken musst und los gehts, dann weißt du, warum du es gemacht hast, glaube mir.
habe das selbe vor einiger zeit mit meiner dvd sammlung gemacht.

und so viel wie jetzt werden es ja nie wieder sein, da du wenn du die, die du jetzt hast mal fertig gerippt hast, immer nur die rippen musst, die neu dazukommen und das sind ja wahrscheinlich nichtmal 2 stück pro woche, das kannste schnell nachts durchlaufen lassen und gut ist.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh