[Sammelthread] Battlefield 6

Ich würd das Gegnermarkieren auch viel stärker auf den Aufklärer legen und zum Beispiel bei den anderen Klassen die Dauer oder Zuverlässigkeit reduzieren.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
schon mal vorab, wann geht es morgen los ? (falls sich jemand fragt):fresse2::hust:

Open Beta 2: Aug.14 10:00 Uhr (Deuschter Zeit) - Aug.18 10:00 Uhr (Deutscher Zeit) :banana:
 
du glücklicher, mein urlaub neigt sich langsam dem ende zu, am montag geht die knechterei wieder los :haha::fresse:
 
Morgen 36° Außentemp... schön bisschen PC Abluft in die abgeschottete Wohnung blasen :d Wenigstens leb ich im EG. :>
 
Es gab heute ein Update.

Time-to-Kill und Time-to-Death waren regelmäßige Themen im Community-Feedback. Wir haben dank eurer Mithilfe den Schaden des Waffenpools ausbalanciert und sind gespannt darauf, wie sich die Änderungen für euch in der Beta anfühlen.

Um die Klassen noch unterschiedlicher zu machen und einzigartige Waffenvorteile zu bieten, haben wir klassentypische Waffen eingeführt. Die Auswahl einer Waffe, die zu eurer Klasse passt, gewährt jetzt exklusive Vorteile für diese Waffe, die keine andere Klasse erhält. So kann zum Beispiel keine andere Klasse Scharfschützengewehre so effektiv einsetzen wie Aufklärer:innen.

 
@-T0N1-
dachgeschoss ftw!! :hust:, der neue 9800x3d freut sich morgen :fresse:
 
Es gab heute ein Update.
Wenn ein Beitrag mit "Während wir die Vorabzugang-Beta von Battlefield™ 6 ab Donnerstag, den 7. August, und die Open Beta ab dem 9. August vorbereiten, wollten wir kurz über unsere bisherige Reise mit Battlefield Labs reflektieren." würde ich eher davon ausgehen, dass der Artikel schon etwas älter ist und nicht von Update sprechen (der Artikel ist vom 4. August 2025).
 
Das wird morgen schön schnuckelig warm mit ner 5090. Man könnte auch die Framerate begrenzen und so das aufheizen einschränken, aber fuck it, ich will max FPS und wenn ich dabei schmelze :fresse:
 
Hab auch noch Urlaub. Kommen aber erst nach 22Uhr dazu wenn die Kinder im Bett sind.
 
Nur das geschlossene Headset kann man irgendwann ausleeren :fresse:
 
seht es positiv, dass rausgeschwitzte wasser gibt ein paar gramm weniger auf der waage :lol::fresse:
 
1755084934247.jpeg
 
Wenn schon dann das offiziele "Battlefield 6 R.A.M. Beta Merchandise" :)

Geil auch der Text von Copilot:
"Das Bild ist bereit: eine epische Bier-Basecap im Battlefield 6-Stil – perfekt für den taktischen Durstlöscher im digitalen Gefecht."
 

Anhänge

  • Copilot_20250813_134537.png
    Copilot_20250813_134537.png
    502,2 KB · Aufrufe: 44

Stimme ihm da zu, locked weapons fordert Teamplay
Kann ich ebenfalls zustimmen! Die Klassen müssen locked sein
 
@R.A.M.
gibt es auch eine variante mit 1L flaschen ? unterm dachgeschoss ist es etwas wärmer :LOL::haha:
 
ist gekauft !! :d:haha:

shut-up-and-take-my-money.gif
 
LoL ich hab grad n bisschen gemütlich Mafia gespielt, bei draußen 30°C, wie soll das dann erst in nem Competitive Shooter werden wo man eh schon am schwitzen ist? Ich glaub ich muss in den Keller umziehen. :fresse2:
 
Heute wollen die ein schnelles Game Play. Und nein. Ihr hier im Forum seid vielleicht 2 Prozent die an den alten Teilen hängen.
Ich zb. Kann gar nichts mehr Anfangen mit BF3/4 und so geht es den meisten.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Und niemand braucht sich über kleine Maps beschweren. Ich sage nur Metro was jeder gefeiert hat.
Sinnloses gecampe im Tunnel mit Granaten Spam.


Ich bin ja immer noch der Meinung das es kein Problem der Größe ist, sondern der Struktur, in COD gibt es ja das Gleiche Problem(zumindest seit MW19) mit immer mehr "Arschlochwinkel", Kreuzungen und Powerposis, auch wenn zugegebenermaßen da die Maps auch immer kleiner werden, bzw "viereckige Blobs". BC2 hatte ja auch kompaktere Karten mit mehr Action, aber insgesamt war der Spielfluss strukturierter, die TTK half da allerdings auch, aber speziell das Spiel mit Höhenunterschieden, ergo nicht zerstörbare natürliche Deckung, war sehr gut in BC2, ein einfaches Beispiel wären Valparaiso Stufe 2 und 4, trotz der Tatsache das alles ein einziger Chokepoint ist werden die Leute auf die einzelnen Lanes verteilt und haben Gefechte auf unterschiedliche Distanzen, im Gegensatz dazu gibts halt:


Liberation Peak ist zwar ganz OK von der Größe,

wo ähnliche Probleme wie bei DF entstehen, speziell das die "natürlichen POIs" in der Mitte zu niedrig sind, und es auch an einer alternativen Route mangelt, die Idee die manche hatten ein simples Tunnelsystem im Berg einzubauen würde ich teilen, Cairo und Gibraltar hingegen haben zu viel vom MW19ism, aber darüber hab ich mich ja eh schon ausgelassen.


Diese Spieler werden hoffentlich in der Minderheit bleiben und deren Spiel nicht belohnt. Alleine schon, weil der Sturmsoldat kaum Munition dabei hat, sind auch die auf Teamplay angewiesen.
Und genau diese Spieler haben z.B. in BF2042 Falk gespielt, konnte sich ständig selbst heilen und Muni hinlegen und dabei alle Waffen auswählen. Genau das sollte eben nicht mehr möglich sein - zumindest nicht so unbegrenzt.

Ich würds einfach wie in BC2 machen und Muni auf den Assault legen, ich bin mit der aktuellen Balance eh nicht zufrieden da das Free Kill Potential des Assaults einfach zu enorm ist, Weapon Sling passt halt gar nicht ins Spiel und der Thermobarische Werfer mit ADS Kick, Slowdown und AOE DOT ist einfach nur lächerlich.
 
Es könnte ja einen schnellen, ungepanzerten "Frontline-Assault" geben, der mit leichten ARs/MPs, Shotgun usw eher flankiert und in die Gebäude rennt. Dafür dann keine Sprengwaffen und ist schneller tot.
Als Gegenstück den "Siege-Assault", der etwas besser (gegen Explosionen?) geschützt ist und schwerere Geschütze (AR und mid-range Waffen) sowie Sprengwaffen dabei hat - stark gegen Infrantrie in und an Gebäuden. (Mortar, Sprengwerfer usw)
Diese würden sich dann auch vom Engineer absetzen, welcher sich eben gegen Fahrzeuge spezialisiert und gegen Infantrie nicht so stark ist.

Der Aussault aus der ersten Beta, der neben der saustarken AR zusätzlich im Quickdraw eine Shotgun hat UND dazu noch einen Granatwerfer UND den schnellsten Autoheal der Welt finde ich zu stark gegenüber den anderen Klassen.
 
@woll3 Valparaiso war tatsächlich eine schöne Map, die mir gefallen hat.

Volle Zustimmung auch mit Liberation Peak. POI zu niedrig, aber der Chokepoint am Anfang bei den Angreifern ist übel. Da gibt's nur Straße wo man offen für Sniper ist oder dann diesen kleinen Hügel direkt nach HQ, wo man dann je nach Team gar nicht bis A kommt wegen dem ganzen Gegnern...
 
Mir hat aus BC2 tatsächlich auch Cold War sehr gut gefallen.
Weniger gut war allerdings White Pass, also die Map aus der Beta
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh