[Sammelthread] Battlefield 6

Ich freu mich auch schon aufs kommende WE und BF6.
Was mir am Wochenende aufgefallen ist: Meine CPU nutzt nicht die X3D Kerne sondern lastet alle Kerne im Spiel fast gleichmäßig aus. Ist nur die Frage ob es rein auf den 8 X3D Kernen besser laufen würde oder ob ich es so lasse und die 16 Kerne weiter aktiv sind für das Spiel.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Keine Ahnung, habe auf 120 fps gecapt und UV an der Schmerzgrenze.
Die 4080 liegt bei 180-200 Watt in QHD. Ist mehr als in Hunt, aber BF6 ist auch ein bisschen anspruchsvoller.
 
1755000275018.png


So ein Menü hätte ich gerne wieder.
 
So hatte CoD Black Ops 1 das auch, ein Traum war das
 
so ich bestele am 18 eine 9070 keine xt wegen NT.

ich glaube nemlich das meine 7 jahre alte rx580 die cpu ausbremst aber zocken war möglich mit ca 75FSP
 
Lieber eine XT nehmen und später ein neues Netzteil. Mit UV bekommst das schon hin :)
 
du hast ein 650W Netzteil. Das reicht locker für eine XT.
 
Sagt mal, hattet ihr auch den Eindruck das ihr in der Beta jeden Tag ein anderes Spiel gespielt habt?
Also am Donnerstag wars gut.
Freitag irgendwie übel laggy und seltsam.
Samstag super. Sonntag konnte ich leider nicht mehr.
Bin mal gespannt was noch verschlimmbessert wird.
Direkt beim ersten Sichtkontakt mit einem Heli die RPG abgefeuert und getroffen. Hab mich schon gefreut. War aber irgendwie zu einfach. Hat dann auch noch 2 mal geklappt in der Runde.
Dann fällt man selbst nach gefühlt 2 Treffern um, die Gegner schlucken wie die Hafenh*****
 
Für mich fühlen sich beide grundsätzlich anders an und spielen sich auch anders.

Gut, man kann ja unterschiedlicher Meinung sein, aber für mich im breiten Spektrum sind beide Serien ziemlich nah aneinander anzusiedeln, von Grund auf anders wäre z.B. Quake für mich, und dann irgendwo zwischen Quake und BF würden sich Splitgate, Dirty Bomb/ET und Apex ansiedeln, und in die andere Richtung dann Arma und wenn man sich BF annähert RoN, HLL und Insurgency.

Wie läuft er denn ohne SMT (BIOS)?

In BF6 lief der 9800X3D ohne SMT spürbar besser.

War ohne SMT, dieses WE probiere ich es mal mit, bzw. schau was besser läuft.

Neue Map Empire State (Brooklyn) reine Infrantriekarte ohne Fahrzeuge

Bin ich schon jetzt kein Fan davon:

unknown_2025.08.12-19.05_1.png


Sagt mal, hattet ihr auch den Eindruck das ihr in der Beta jeden Tag ein anderes Spiel gespielt habt?


Serverlast/performance halt, wobei das Spiel auch wieder allem Anschein nach einen Input Bug und Memory leak hat.
 
Anhang anzeigen 1132184

So ein Menü hätte ich gerne wieder.

Hätte gerne ein Menü bzw Optionen, das nicht ständig direkt in Barrierefreiheit anfängt, und zudem, man ist im erweiterten Grafikmenü, drückt ESC, Startseite des Menüs und Barrierefreiheit ist ausgewählt, ist man im erweiterten Menü drin, drückt aber oben links auf den Pfeil (WO AUCH ESC DRAN STEHT) geht man einen Menüpunkt ins Haupt Grafikmenü zurück...
 
Gut, man kann ja unterschiedlicher Meinung sein, aber für mich im breiten Spektrum sind beide Serien ziemlich nah aneinander anzusiedeln, von Grund auf anders wäre z.B. Quake für mich, und dann irgendwo zwischen Quake und BF würden sich Splitgate, Dirty Bomb/ET und Apex ansiedeln, und in die andere Richtung dann Arma und wenn man sich BF annähert RoN, HLL und Insurgency.



War ohne SMT, dieses WE probiere ich es mal mit, bzw. schau was besser läuft.



Bin ich schon jetzt kein Fan davon:

Anhang anzeigen 1132254




Serverlast/performance halt, wobei das Spiel auch wieder allem Anschein nach einen Input Bug und Memory leak hat.
Ja sieht wieder nach so einer kleinen eher auf schnelles chaotisches Gameplay aus....
 
Jep, das wird der nächste Meatgrinder, gib ihm.. keine Pausen. Echt schade das Sie nicht eine Größere Map für die Beta bringen. Liberation Peak ist zwar ganz OK von der Größe, aber der Flow der Map wird von Snipern zerstört die dich lucky oneshoten durch die Sweetspot Mechanik.
 
Große Maps wären geil, erinnere mich noch an BC2 - da gabs eine oder zwei Karten die ohne Fahrzeug vom Basespawn schon viel laufen waren :d
 
Müssen ja nicht riesig sein! Aber etwas größer wäre schon schön.
Panzersturm auf BF5 hat mir zum Beispiel gar nicht gefallen.

Firestorm wird ganz nice denke ich!

Lässt sich eigentlich eine Umfrage mit Wunschkarten starten?

Mein Wunsch wären die folgenden Karten:
- Wake Island (aber eine schöne wie früher, keine halb zerstörte! Also ein Inselparadies wie bei Crysis erstes Level oder Far Cry 1 zu Beginn)
- Caspian Boarder
- Golf of Oman
- Strike at Karkand
- Gern auch Ziba Tower für schnelle Aktion :)
- Pearl Market
- Parcel Strom
- Zavod
- Metro
- Arica Habor
 
da gabs eine oder zwei Karten die ohne Fahrzeug vom Basespawn schon viel laufen waren
Und genau das ist es was die Jüngeren heute nicht mehr wollen. Die wollen gleich Action und nicht erst 5 Minuten zur Schlacht laufen.
 
Müssen ja nicht riesig sein! Aber etwas größer wäre schon schön.
Panzersturm auf BF5 hat mir zum Beispiel gar nicht gefallen.

Firestorm wird ganz nice denke ich!

Lässt sich eigentlich eine Umfrage mit Wunschkarten starten?

Mein Wunsch wären die folgenden Karten:
- Wake Island (aber eine schöne wie früher, keine halb zerstörte! Also ein Inselparadies wie bei Crysis erstes Level oder Far Cry 1 zu Beginn)
- Caspian Boarder
- Golf of Oman
- Strike at Karkand
- Gern auch Ziba Tower für schnelle Aktion :)
- Pearl Market
- Parcel Strom
- Zavod
- Metro
- Arica Habor
Warum den alten Mist immer wieder Aufwärmen ?
Die Spieler vor 10 Jahren waren ganz andere. Heute wollen die ein schnelles Game Play. Und nein. Ihr hier im Forum seid vielleicht 2 Prozent die an den alten Teilen hängen.
Ich zb. Kann gar nichts mehr Anfangen mit BF3/4 und so geht es den meisten.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Und niemand braucht sich über kleine Maps beschweren. Ich sage nur Metro was jeder gefeiert hat.
Sinnloses gecampe im Tunnel mit Granaten Spam.
 
Ich bin nicht jünger, aber sehe ich genauso. Das restliche Spiel scheint nicht darauf ausgelegt zu sein, dass man längere Zeit von A nach B läuft, da es wenig belohnenswert ist - nur frustrierend.

Bei BF2042 gab es quasi keine Deckung, sodass man beim Laufen zum Punkt ständig gestorben ist. Nur um dann wieder irgendwo weit weg von der Action zu spawnen und wieder laufen zu müssen. Manchmal geht das so 2-3 mal, bevor man überhaupt in der Action ankommt.
Bei BFV waren die Maps deutlich besser designed, sodass es viele Wege mit Deckungen gab. Höhenunterschiede, Felsen, Gräben, Bäume usw die einem Deckung gegeben hat. Dazu ein sinnvolles Sichtsystem. Bei BF3 habe ich Hardcore gespielt, wo es keine Killcam und kein richtiges 3D Spotting gab - das war dann belohnenswert.

Die Mechanik bei BF6 scheint irgendwie eine Mischung aus allem zu sein und damit quasi was Neues. Das macht mich neugierig.
Ich hoffe auch, dass es noch größere Maps gibt, damit vor allem Fahrzeuge Sinn ergeben, denn die sind auf den Minimaps doof. Die Frage ist dann, wie sie das mit den Fußsoldaten balancen. Bei BFV hat das sehr gut funktioniert, bei BF2042 quasi überhaupt nicht.
 
Und genau das ist es was die Jüngeren heute nicht mehr wollen. Die wollen gleich Action und nicht erst 5 Minuten zur Schlacht laufen.
siehe:
Müssen ja nicht riesig sein! Aber etwas größer wäre schon schön.
Wenn ich richtig "langsam" zocken will kann ich wie früher immer noch ne Milsim wie ArmA anschmeißen - Oder selbst mit kleinen Maps so etwas wie Six Days in Fallujah. Entschleunigt sozusagen, brauche also nicht die Experience in BF - Etwas größere Maps im Mix wo auch Fahrzeuge auf Distanz Sinn machen wären aber dennoch schön :)
Bei BFV waren die Maps deutlich besser designed, sodass es viele Wege mit Deckungen gab. Höhenunterschiede, Felsen, Gräben, Bäume usw die einem Deckung gegeben hat. Dazu ein sinnvolles Sichtsystem.
So etwas ist natürlich Pflicht - Gutes Design, nicht einfach nur Fläche. In der Beta war aber gefühlt schon zu viel los auf den bisher gesehenen Maps :d Schauen wir dann mal, wenns draußen ist.
 
Ich hab auch BF2 im LAN gespielt und denke das die Leute weniger dem game an sich nachhängen, sondern den Erinnerungen / der Zeit die damit verbunden war. Ähnlich wie WoW classic. Das Gefühl kommt so auch nicht zurück.

Hab immer mehr Bock auf neue cpu, aber der 13900K - HT off, pumpte noch so, dass ich bei 160 fps gecappt habe (DLAA, WQHD, ca. 70-80% gpu Auslastung). Das reicht ja eigentlich... 200 wegen Oled wäre natürlich noch besser. ._.
 
Warum den alten Mist immer wieder Aufwärmen ?
Die Spieler vor 10 Jahren waren ganz andere. Heute wollen die ein schnelles Game Play. Und nein. Ihr hier im Forum seid vielleicht 2 Prozent die an den alten Teilen hängen.
Ich zb. Kann gar nichts mehr Anfangen mit BF3/4 und so geht es den meisten.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Und niemand braucht sich über kleine Maps beschweren. Ich sage nur Metro was jeder gefeiert hat.
Sinnloses gecampe im Tunnel mit Granaten Spam.
Die Spiele mögen vlt. heute altbacken und nicht Zeitgemäß sein, aber die Maps die er auflistet sind nicht umsonst Fan-favorites. Die Maps sind durchdacht, haben oft eine gutes Zusammenspiel von Infanterie und Vehicles, Points of interest und generell ein guten Flow. Also wieso nicht die Maps wieder aufleben lassen?
 
Dynamisches Wetter wäre noch nice! Ein Tag Nachtwechsel wäre auch spannend oder ?
 

Stimme ihm da zu, locked weapons fordert Teamplay
 
Ich hab auch BF2 im LAN gespielt und denke das die Leute weniger dem game an sich nachhängen, sondern den Erinnerungen / der Zeit die damit verbunden war.
Sicherlich auch. Aber jedesmal, wenn ich das alte Counter Strike (Source) anschmeiße bei schlechtem Wetter verschwinden auch da Stunden. Es ist erstaunlich, wie gut alte Spiele vom Konzept sind. Grafisch, UI, ... nicht mehr aktuell - aber dafür haben die Entwickler sehr viel Hirnschmalz ins Gameplay gesteckt (Was heutzutage leider oft fehlt).

Aber egal, geht um BF6 hier :bigok:
Stimme ihm da zu, locked weapons fordert Teamplay
Ich auch - Jeder darf alles haben bauen wieder alle Meta Builds und spielen Rambo :fresse:
 
Wir haben in der Beta immer ohne locked weapons gespielt. Teamplay gabs trotzdem weil wir im TS waren und uns abgesprochen haben.
Verstehe den Grundgedanken von dem Bärtigen Youtuber, aber die Leuten die eh nur auf kills aus sind, zwingst du damit nicht zum Teamplay.

Die meisten rennen halt mit random Mates rum die sich nicht absprechen. Da spielt jeder das wo er die meisten kills macht. Ist nun mal ein shooter.
Die nehmen aber auch keine Flaggen ein. Die rennen auf den Hotspot der Karte und wollen kills machen. Ob das Team die Runde gewinnt, interessiert die doch nicht.
 
Diese Spieler werden hoffentlich in der Minderheit bleiben und deren Spiel nicht belohnt. Alleine schon, weil der Sturmsoldat kaum Munition dabei hat, sind auch die auf Teamplay angewiesen.
Und genau diese Spieler haben z.B. in BF2042 Falk gespielt, konnte sich ständig selbst heilen und Muni hinlegen und dabei alle Waffen auswählen. Genau das sollte eben nicht mehr möglich sein - zumindest nicht so unbegrenzt.

Sofern die einzelnen Klassen einigermaßen gebalanced sind (fand ich in der Beta leider nicht) und jede Klasse richtig coole Features hat, die belohnen, dann macht es durchaus Sinn einiges zu begrenzen. Der Aufklärer sollte eben nicht einfach nur dadurch bestechen, dass er eine Sniperwaffe hat, sondern darf gerne auch weitere, für das Team nützliche Eigenschaften haben. Echtes Aufklären und Markieren im Nahkampf, Sabotage, irgenwwie sowas.
Leider wird der Aufklärer meistens nur darauf beschränkt, dass er am Kartenrand rumschimmelt. Er macht dann Kills, die zu 80% wiederbelebt werden. Super nützlich...
Immerhin gibt es jetzt die tödlichen Schüsse, die nicht wiederbelebt werden können - damit sticht der Sniper mal heraus.

Am Ende ist es alles eine Frage des Balancing.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh