[Kaufberatung] Battlefield 3 Ultra Hardware

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
F

fullm3t4l92

Guest
Hallo Leute,

da ich in etlichen Foren gelesen habe, dass viele Leute sich nicht einig waren, welche Hardware nun für Battlefield 3 benötigt wird, will ich hier noch einmal aus eigener Erfahrung sprechen. Ich habe für meinen Kollegen einen Rechner entworfen. Er wollte nicht mehr als 500 € ausgeben, somit griff ich, in Sandy Bridge Zeiten, zum i3-2120 und damals zur aktuellen GTX 560 TI.

Alles ist auf Ultra in den Grafikoptionen eingestellt:

Bei 1920x1080 hat er 30-40 FPS.
Bei 1680x1050 hat er 35-45 FPS.

Mir ist klar, dass ein Dual Core aus heutiger Sicht nicht zukunftstauglich ist, jedoch bezieht sich meine Stellungnahme nur auf die oben genannte Aussage.

Spielbar ist es auf jeden Fall.

Ich hoffe, dass ich euch mit meinem Erfahrungsbericht weiterhelfen konnte.

Bei Fragen bin ich verfügbar. ;-)

Gesendet von meinem GT-I9300 mit der Hardwareluxx App
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Wilkommen im Forum fullm3t4I92

Ich finde es sehr gut wenn jemand seine eigenen Erfahrungen posten tut,
ist immer glaubwürdiger als Irgentwelche Links von Benchmarks Seiten zu posten. ;)

Daher +1 :d
 
Zuletzt bearbeitet:
hi und guten abend

35 fps sind halt nicht spielbar für jeden.

2. sind ultra eisntellungen ein vielen spielen nicht mehr sinnvoll. also das optik+ steht in keinem verhältnis zum fps verlust. deswegen auf hoch zurück.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ab 25 fps ist schon flüssig auch bei BF3.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich hatte ne 560Ti OC -> 570 Phantom -> 660Ti OC -> 670 OC

Ich finde richtig flüssig war es auf ULTRA mit 4x MSAA 1920x1080 erst mit der 660Ti. Auf manchen Maps brechen bei viel Action einfach die FPS ein und wenns an die 30 FPS geht fühlt sichs in BF3 schon teilweise stockig an.
Mit der 560Ti und der Phantom liefs auf ULTRA auch jut aber eben nur bei 1680x1050.

Das war meine Erfahrung. CPU war immer die gleiche.
 
Im Multiplayer muss es auch nicht schön aussehen da braucht man fps. Außerdem sieht man bei vielen Spielen keinen Unterschied wenn diese auf Ultra eingestellt sind. Schon gar nicht in hektischen Multiplayerschlachten.
 
Ab 25 fps ist schon flüssig auch bei BF3.

Ich weiß ja nicht wie du flüssig definierst aber mehr als ne bessere diashow ist bf3 bei 25 fps im multiplayer nicht. unspielbar würde ich es eher nennen. in rollenspielen kann manb vllt mit recht niedrigen frameraten leben aber keines falls in shootern. das absolute minimum bei bf sind 45fps für mich und selbst das ist mir zu wenig. bei einem klassischen 60 herz monitor sollten es auf jedenfall eher 55+ fps sein damit man es als flüssig bezeichnen kann.
Ich bin übrigens auch ein besitzer einer 560ti jedoch auf 1000mhz getaktet und habe ein mix aus hoch und ultra eingestellt so das ich im schnitt ohne framelimiter auf 59,6fps im aller schlimmsten fall nicht unter die 55 fps sacke. die normalen schwankungen sind so im bereiche zwischen 65-75 fps je nach situation
bevor du solche aussagen tätigst mach bitte lieber mal selber die probe und spiel ne runde bf3 mit 25er framelimiter dann wirst du merken was ich meine.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also allgemeinen gilt mind. 30 FPS sind spielbar jedoch spiele ich selber auch lieber mit 50-60, da wie gesagt auch manchmal kleine Einbrüche vorkommen, die werden dann bei einer höheren FPS Anzahl besser "abgefangen". Jedoch sind 30-35 FPS ziemlich am Limit und man sollte selber entscheiden, ob man Stabilität vor Optik setzt.

Gesendet von meinem GT-I9300 mit der Hardwareluxx App
 
Jeder gewiefte Zocker merkt sofort wenn es unter die 60 FPS Grenze droppt. Für meine übertaktete 560 Ti muss da schon "hoch" und kein MSAA/ Kein HBAO oder SSAO herhalten damit dieses Ziel erreicht wird. So hat man konstante 60Fps+ bei den min. Frames und im Schnitt denk ich so 80 FPS. Wenn ich die volle Grafikpracht im Singleplayer austesten will bzw. die Story erleben reichen auch 35 Fps+. Aber so viel muss mindestens da sein, sonst bekomm ich Augekrebs :fresse: Früher reichten mir für GTA IV auf meiner alten daddelkiste auch 25 FPS. Kommt halt auch auf das Spiel an...
 
Ich weiß ja nicht wie du flüssig definierst aber mehr als ne bessere diashow ist bf3 bei 25 fps im multiplayer nicht. unspielbar würde ich es eher nennen. in rollenspielen kann manb vllt mit recht niedrigen frameraten leben aber keines falls in shootern.

Wenn man beim Multiplayer mal ruckler hat, liegt es er an die Internetverbindung die auch mal überlasten kann. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie viele Bilder kann ein Mensch pro Sekunde denn wahrnehmen?


Sent from my iPhone using Hardwareluxx app
 
Mann sagt nicht mehr wie 25 FPS.
 
@Evildead
Ah das alte Gerücht hält sich immer noch hartnäckig...
Ab ca 24fps nimmt der Mensch Bildfolgen als Film bzw flüssig wahr. Er kann aber sehr wohl bei höheren Framerates noch Unterschiede wahrnehmen.
Laut diverser Studien der Bildverarbeitung kann der Mensch bis zu guten 60Fps noch deutliche Unterschiede zwischen den Framerates erkennen,
einzelne Probanden sogar bis annähernd 90 Fps.
Nicht umsonst geht der PC HighEnd Trend zu 120Hz Monitoren.

Edit : Hier ne ausführlichere Erklärung http://www.pcgameshardware.de/Spiele-Thema-239104/Specials/Wann-laufen-Spiele-fluessig-1034704/
 
Zuletzt bearbeitet:
Natürlich liegt es an meiner internetleitung das 25fps ich nicht als flüsssig empfinde und der gesamte rest bis auf dich im luxx auch... hmm ja klar :d Wird wohl so sein das jede internetleitung die ich bisher hatte und das waren sowohl verschiedene dsl als auch kabel anschlüsse mit geschwindigkeiten zwischen 16000 und 100000 hatte so mies waren das mein game ruckelt :wall: ach und auf lan ist es der switch der zu lahm ist und wenn ich nichtmal vernetzt bin woran soll es liegen denn selbst der singleplayer von spielen ist bei 25fps nicht flüssig.

Es gilt schon immer bei shootern je mehr fps umso besser und in zeiten von counterstrike spielte man wenn es ging nichtmal unter 100 fps weil es sonst wahrnehmbar schlechter lief. wie wärs wenn du es einfach mal selber austestest und du wirst merken das auch du es nicht als flüssig empfindest.

Es ist sogar so das man wenn man nicht total abgestumpft ist den unterschied zwischen einem 60 und 120 herz monitor merkt und das ist sogar schon häufiger ausgetestet worden.

Das das auge nur 25 oder besser gesagt 24 bilder pro sekunde warnehmen kann ist auch so nen mythos und auch nicht mit spielen zu vergleichen. Ein auge kann wesentlich mehr als die besagten 24 bilder wahrnehmen!
Hier auch mal nen paar beispiele die jeder kennen sollte der solche behauptungen aufstellt:
15 FPS vs. 30 FPS vs. 60 FPS - Bo Allen
GoPro HD Hero 30fps vs. 60fps - YouTube
24 vs 30 vs 60 FPS Test Vergleich Comparison - Unterschied Difference - YouTube

Wenn du wirklich keine unterschiede siehst würde ich mal zu nem optiker gehen. Ich empfinde nämlich selbst filme mit 24fps nicht als flüssig und freue mich sehr das z.b. der hobbit als 48fps version rauskam.
Zu spielen gibt es auch diverse videos wo es deutlich zu sehen ist wie zum beispiel sehr gut in diesem hier:
http://www.youtube.com/watch?feature=player_embedded&v=b-x7-Do381s#!

ich red mir aber grad schon wieder denm und fusselig.
Ganz einfach. Shooter spielt man wenn es geht nicht unter mindestens 45-50 fps jedoch im optimalfall 65fps+ damit man noch etwas spielraum nach unten hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
Und es fing alles so harmlos an... :fresse:
 
Und es fing alles so harmlos an... :fresse:
Wo du recht hast ^^

Eigentlich gehört das hier auch geclosed da wie bei vielen andern thread normal schon nen mod gesagt hätte das es in den sammelthread gehört bzw. in den benchmarkthread den es hier auch gibt. wundert mich ehrlich gesagt wo der mod bleibt :P

Aber die initiative des TE finde ich schonmal gut. Also das er sich bemüht hier seine erfahrungen mitzuteilen, jedoch ist das alles eigentlich schon länger bekannt und eine 560ti ist jetzt nicht so topaktuell als das man dazu nichts finden würde.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh