[Sammelthread] Bambu Lab Sammel-, Bilder- und Diskussionsthread

Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Screenshot_20251122-085644.png


PETG Messungen habe ich leider noch nicht gemacht, dürfte aber nicht viel abweichen.

Ich drücke PETG mir 3Dlac auf der PEI und habe keine Probleme mit der Haftung und dem ablösen.
 
Nochmal zum Liefertermin ein Update (@joshude ):
Ist laut Bambu Shop angekündigt für 10.12. Gestern Morgen kam ne Tracking Nummer und “Paket wird voraussichtlich am Montag zugestellt”. Laut Tracking ist es bereits im Ziel-Paketzentrum.
 
Wo hast du die Tabelle her? Bitte immer mit Quellenangabe 🧐 :xmas:
Die habe ich selbst gemacht, siehe hier:
 
Die habe ich selbst gemacht, siehe hier:
Und die texturierte hat weniger Haftkraft als die Biqu? Hmm...
Kann ich irgendwie nicht glauben.
 
Ah ja, meinte ich ja.
Würde mich trotzdem wundern wenn die als "haftender" beworben wird.
Du hast auch leider nicht bei den selben Temperaturen getestet.
 
@JaBBsn
Ich habe bei den Temperaturen getestet die von den Herstellern angegeben sind.
Die biqu Platten werden ja eben damit beworben, das sie durch die niedrigere Temperatur Energie sparen.

Meine Messungen decken sich mit den Ergebnissen von Mytechfun auf Youtube:
 
Ich drucke PETG auf der goldenen von Bambu mit 70 und mit der Frostbite mit 50. Und es hält BOMBE.
 
Die Glacier wurde hier auch hoch gelobt, ist aber totaler Mist.
Was die Messungen sowie die Haftungsprobleme beim Druck von Mytechfun und mir bestätigen 😉

Wenn ich mal wieder Zeit habe, messe ich alle Platten mit PETG.

Edit:
Ich fing ja erst mit den Messungen an, nachdem mich die Glacier so enttäuscht hatte.
 
Die Glacier wurde hier auch hoch gelobt, ist aber totaler Mist.
Was die Messungen sowie die Haftungsprobleme beim Druck von Mytechfun und mir bestätigen 😉

Wenn ich mal wieder Zeit habe, messe ich alle Platten mit PETG.

Edit:
Ich fing ja erst mit den Messungen an, nachdem mich die Glacier so enttäuscht hatte.
Ich kann auch nur von der Frostbite sprechen. Habe auch nie was anderes behauptet.
 
Hätte mal ne Frage bzgl. Druck mit TPU.
Müsste für einen Kompressor neue Räder drucken. Die Felgen sind aus PP und drum herum ist Gummi beim Original.
Bekommt man es irgendwie beim H2S hin, dass man hier mit z.b. TPU und ABS gleichzeitig alles aus einem Stück druckt oder geht das wirklich nur mit dem H2D?

Gruß
 
Hätte mal ne Frage bzgl. Druck mit TPU.
Müsste für einen Kompressor neue Räder drucken. Die Felgen sind aus PP und drum herum ist Gummi beim Original.
Bekommt man es irgendwie beim H2S hin, dass man hier mit z.b. TPU und ABS gleichzeitig alles aus einem Stück druckt oder geht das wirklich nur mit dem H2D?

Gruß
Das geht soweit ich weiß nur mit dem H2D
 
Harte TPUs gehen mit dem AMS z.B. das TPU von Bambu.
H2D, IDEX, Toolchanger sind die besseren Geräte für sowas.
 
Mein P2S Combo kam wie von DHL angekündigt gestern. Im Vergleich zum P1S Combo hat sich schon was getan, insbesondere das Display finde ich deutlich besser. Auch der Start Gcode wurde überarbeitet, das Homing und Bedleveling kommt mir deutlich geschmeidiger vor. Druckqualität muss ich noch genauer schauen, die ersten beiden Probedrucke (ohne Flow-Kalibrierung, einfach Feuer frei) waren echt ok und für die meisten Teile vollkommen ausreichend.
 
Dann kommt meiner hoffentlich auch dementsprechend früher :bigok:
 
Kann man beim Bambu slicen:
0-10mm support interface layer Material 1
10-50mm support inerface layer MAterial 2

Height modifier ist es nicht. Da sind die Optionen nicht vorhanden.
Würde mir gerne ersparren den kompletten Support im CAD zu generieren.
 
Gibt es eigentlich eine vollständige aftermarket firmware oder hardware für die P1S?
Heute ist mal wieder ein Tag an dem ich am liebsten das mit den Bambus machen würde:
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh