Ballistix oder HyperX - Ballistix und 2,5V ???

Q

Q-racy

Guest
Tut sich da viel zwischen dem

Ballistix

und dem

Kingston HyperX ???

Der Kingston braucht standardmäßig 0.2 V weniger Spannung. Heißt das auch gleichzeitig, dass er kühler bleibt?

Bei den Mainboard-Spezifikationen ist 2,5 V angegeben, auf der Crucial Homepage wird der Ballistix aber als kompatibel gelistet?

Müssen die dann mit weniger Spannung betrieben werden? Im Bios gibt es keine Einstellung dazu. (MSI RS482M4-ILD).

Bleibt die Entscheidung letztlich nur geschmackssache?

Gruß
Martin
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Naja, die Ballistixx haben gute Micron Chips druff. Sind gut OC-bar und das bei rel. wenig Spannung.
Die HyperX haben oft Infineons drauf. Teilweise sehr schlecht OC-bar. Also die Ballistix sind meiner Meinung nach auf jeden Fall besser als die Kingston. Die Temps sind auch net schlimm bei den Ballistix, sonst würden die sie ja nicht so ausliefern. Bis 2,8 Volt sind total normal. Nicht gefährlich im Normalfall.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also da auf der Crucial Ballistix Homepage nach Eingabe des Mainboards das oben genannte Paar aufgelistet wurde, habe ich mir diese nun bestellt.

Jetzt bin ich aber doch wieder verunsichert, weil MSI in ihren Foren schreibt, man soll Speicher verwenden, der max 2,5 Volt braucht.

Der Crucial braucht ja 2,8 V, Crucial behauptet aber, dass der Speicher zu dem Board passt.

Werden die Speicher dann mit 2,5V betrieben? Kann das Board doch mehr? (VDimm nicht im Bios einstellbar)?
Wenn 2,5V, laufen die dann stabil?

Danke schonmal, hoffe jemand kann mir da mehr berichten!
 
Die BallistiX brauchen keine 2,8V. Meine laufen bei 250 MHz auch mit 2,6V und bei 200 MHz mit 2,55V, mehr kann ich runtergehen.
 
Wenn die VDIMM nicht im BIOS des Boards umstellbar ist, gibt es den OCZ-Booster (vorher möglichst herausfinden, ob er mit deinem Board betrieben werden kann).
Aber wenn die Spannung, die dein Board zur Verfügung stellen kann, reicht, ist alles ok ;).
 
Nee lass mal, noch so eine Hitzeschleuder will ich nicht im Rechner haben. Reicht, wenn die Grafikkartenheatpipe und der Chipsatzkühler vor sich hin kochen. :-)

Und warum empfiehlt MSI Speicher, der mit 2,5V läuft? Der JEDEC-Standard ist glaube ich 2,6V.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo!
Hab das Speicher-Kit von Ballistix drin und bin voll zufrieden.
läuft im Dual-Channel, 1T und mit 200Mhz. Die Spannung liegt bei 2,65V auf nen MSI Board(K8N NEO, nForce4).
Wie gesagt, ich kann IHN empfehlen.
SALVE!
 
eJay-x schrieb:
Hallo!
Hab das Speicher-Kit von Ballistix drin und bin voll zufrieden.
läuft im Dual-Channel, 1T und mit 200Mhz. Die Spannung liegt bei 2,65V auf nen MSI Board(K8N NEO, nForce4).
Wie gesagt, ich kann IHN empfehlen.
SALVE!


Was machen sie denn maximum???
 
Ich würde Dir auch die Ballistix empfehlen. Habe neulich ein paar Tracer verkauft, die bei mir locker die 260HTT 1/1 mit 2,6Volt gelaufen sind. Immer stabil und zuverlässig. Wenn man natürlich ~3Volt draufknallt, womöglich ohne Lüftung, brauch man sich net wundern, wenn die Microns abrauchen (siehe zahlreiche RMA-Fälle).

HyperX liefen bei mir nur 2 tage, dann hatte ich die Faxen dicke :fresse:

Grüsse
WC
 
Danke, der Ballistix wird gekauft, aber ein anderes Board. Scheint doch nicht soviel zu taugen.

Gruß
Q-racy
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh