Backupsystem - Eure Meinung ?

Yoda III.

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
22.02.2004
Beiträge
5.043
Hi,
nach dem letzten HDD crash hab ich jetzt endlich die Zeit mir mal gedanken über ein vernünftiges Backup System zu machen.

Ausgangssituation:
2 Laptops - mit Wlan verbunden
Laptop 2 und mein PC sind mittels Crossoverkabel verbunden

Als software wollte ich BackitUp von Ahead verwenden, da das bei meinen Neroversionen dabei war.

Die wichtigen Daten von laptop 1 sollen via Wlan auf Laptop 2 übertragen werden - etwa 200MB

Von Laptop 2 sollen dann das backup von Laptop 1 und die wichtigen Daten von Laptop 1 ( etwa 1 GB ) per Lan auf den normalen PC übertragen werden.

In meinen PC möchte ich ein Raid 1 System aus 2 HDDs ( etwa 20-30GB ) installieren, auf dem die Backups der beiden Laptops und von meinem Rechner gesichert werden ( etwa 14GB).

Das ganze soll täglich passieren ( automatisch ) , und 1x im Monat will ich Dateien die sich nicht mehr verändern ( fertige Projekte z.b. ) auf DVD brennen.

Als Raidcontroller sollte ein ganz einfacher reichen, weil es mir nicht auf geschwindigkeit ankommt, sondern echt nur auf die Spiegelung der daten.

Würd gern mal eure Meinung zu diesem System höre. Über- oder unterdimensioniert.
Gibt es bessere Software dafür.Welche HDDs sind für ein Raid 1 system empfehlenswert,etc.

Bin für jede Art von Tipps und Kritik dankbar.

Gruß Yoda


attachment.php
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
frage? warum holst du dir nicht ür alle rechner ne WLAN Modul dann kannste von Laptop1 direkt auf den PC.
ansonsten ne gutes konzept.

mit den RAID ist ne gute Idea (mach ich auch bald so ;) ).
 
nee... finde raid net so gut fürs backupen...

1. Virengefahr
2. z.b. Blitzschlag und dann ist eh alles was im compi ist futch
3. lohnt sich kei raid für die paar GB daten..

aber wenn du jeden tag nen backup machne willst, dann würde ich mir ne externe platte holen und jeden tag nen backup ziehen... (wozu überhaupt jeden tag :d)
 
@Yoda III. .........

....dás Konzept finde ich gut, weiss nur net was das Nero Tool kann.
Sonst hört sich das sehr gut an, was planst Du für Platten im Raid....
nicht unwichtig für die Sicherheit........

Gruss
Chris
 
@low - die vernetzung steht schon - also wlan von laptop1 zu 2 und kabel von laptop 2 zum PC. Deswegen wollt ich das gleich so nutzen

@raxon
Die Virengefahr ist natürlich da,da hast du recht, aber davor ist man nie ganz sicher.
Aber ich werd die Dateien nocheinmal zusätzlich scannen bevor sie auf den Raid geschrieben werden.

Und vor Blitzschlag schützt mich ( hoffentlich) meine Überspannungssteckdose.
Und im Notfall hab ich dann noch die Backups auf DVD, auch wenn die dann nciht aktuell sind.

mit ner externen HDD müsst ich aber täglich von einem zum anderen Rechner ziehen um die Backups zu machen- das halt ich keine woche durch.
und raid ist garnicht so teuer. Es reichen ja "kleine" HDDs für diese Zwecke.

@ChrisCross
bei dem nero-Tool werden die gewünschten Dateien bzw. Verzeichnisse in ne Datei die sich auf dem Rechner oder im Netz ( auch Inet ) befindet kopiert. Dabei auf wunsch auch komprimiert und mit passwort versehen.Das ganze lässt sich automatisieren ( täglich zu festgelegten zeiten,etc.) und je nach wunsch fullbackup oer nur geänderte dateien.
Ich denke das reicht für meine Zwecke, hab mich aber noch nicht so genau mit der softwarefrage beschäftigt. Also falls wer empfehlungen hat, immer her damit.

btw.: arbeitest du bei cisco ? wegen deiner sig ?

Bei den Festplatten würd für ich gern 2 Maxtor mit 5.400 U/min und 30Gb nehmen.
Leider ist es mittlerweile arg schwer an so "kleine" Festplatten ranzukommen.Vorallem da ich nach möglichkeit neue verwenden wollte.
Es werden aber definitiv keine IBMs. Auch wenn die im Raid 0 sehr gut performen sollen.
Aber die gehen mir einfach zu schnell kaputt ( schlechte erfahrungen gemacht )
 
Yoda III. schrieb:
@ChrisCross
bei dem nero-Tool werden die gewünschten Dateien bzw. Verzeichnisse in ne Datei die sich auf dem Rechner oder im Netz ( auch Inet ) befindet kopiert. Dabei auf wunsch auch komprimiert und mit passwort versehen.Das ganze lässt sich automatisieren ( täglich zu festgelegten zeiten,etc.) und je nach wunsch fullbackup oer nur geänderte dateien.
Ich denke das reicht für meine Zwecke, hab mich aber noch nicht so genau mit der softwarefrage beschäftigt. Also falls wer empfehlungen hat, immer her damit.

btw.: arbeitest du bei cisco ? wegen deiner sig ?

Bei den Festplatten würd für ich gern 2 Maxtor mit 5.400 U/min und 30Gb nehmen.
Leider ist es mittlerweile arg schwer an so "kleine" Festplatten ranzukommen.Vorallem da ich nach möglichkeit neue verwenden wollte.
Es werden aber definitiv keine IBMs. Auch wenn die im Raid 0 sehr gut performen sollen.
Aber die gehen mir einfach zu schnell kaputt ( schlechte erfahrungen gemacht )

...nee, arbeite leider net da, aber kann ja noch werde...... ;)

....hatte mir das NeroToll nur mal kurz angeschaut und hab mich dann aber für Drive Image entschieden......ist ein sehr gutes Tool........
....auch Ghost soll net schlecht sein, kenne ich aber selber net so gut....

....mit den Platten ist, bestimmt ein Prob.......
...wenn Du kein IBM willst was dann.... Maxtor oder Samsung....?

Gruss
Chris
 
2 Maxtor HDDs wären mir am liebsten. Von IBM gabs ja nur die DTLA mit 30GB ( oder täusch ich mich da ) und da sind mir selbst 2e kaputtgegangen. Von daher find ich die eher ungünstig.

Was für HDDs würdest du mir denn emfehlen ?

Von Ghost hab ich glaub ich ne Version zum Mainboard dazugehabt. Muss ich bei gelegenheit mal gucken und testen.
Hat Drive image ne Lanfunktion ? Hatte nur mal ne sehr alte version, da ging es übers lan nicht.

Gruß Yoda
 
.....jo, geht gut über das Lan, allerdings nur mit bestimmten NIC´s....
...kann ich Dir aber bei Interesse schreiben..........

...zu den Platten...........
...hab gerade mal geschaut und auch nur diese hier gefunden....
3746.jpg

Anschluss:IDE
Formfaktor:3.5
Kapazität:40 GB
Leerlaufgeräusch:27 dB
Protokoll:U/DMA 133
Puffer:2 MByte
Umdrehung:7200 U/Min
Zugriffszeit:9,5 ms

...zu Maxtor....
ich würde mir keine mehr kaufen, weil die recht gut warm werden im dauerbetrieb.... und net wirklich abrocken im Raid.......
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh