Backup Software mit Raid Support

Hogge

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
01.12.2007
Beiträge
370
Ort
Niederbayern
Hallo Luxxer,

da ich seit einiger Zeit ein Raid1 zum Sichern meiner Daten im Rechner nutze und somit der SATA-Controller auf Raid steht (leider keine Teilung der Modis möglich bei den SATA-Ports - MSI GD70), kann ich leider mit Acronis meine Backups nicht mehr zurück spielen, da die Rettungs-CD unter Linux läuft und jeglicher Versuch die Treiber einzubinden keinen Erfolg brachte nun meine Frage: Gibt es eine gute Alternative zu Acronis True Image die mit RAID-Controllern umgehen kann und noch besser wäre natürlich für LAU um nichts neues kaufen zu müssen

mfg Hogge
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Welche Version von Acronis nutzt du denn?

Ich habe zwar ein RAID-0 (aber ich denke in dieser Hinsicht ist RAID - RAID), aber meine Acronis Versionen können damit problemlos umgehen.
 
je nach windows version
-ntbackup
-sichern und wiederherstellen
 
ich habe die acronis v11 home

leider tritt bei mir der Effekt auf wie auf der Acronis-Seite beschrieben
Ich habe SATA-RAID-Hardware auf meinem Computer installiert. Kann ich Acronis True Image Home 2010 auf einem solchen System einsetzen?

Ja, der Einsatz des Programms ist unter Windows ohne Einschränkungen möglich. Wenn Sie Acronis True Image Home 2010 allerdings vom Notfallmedium z.B. für eine System-Wiederherstellung starten, sind besondere Vorbereitungen nötig. Diese sind von der Art und vom Hersteller des Controllers abhängig und sollten vor einem Desaster-Fall getestet werden.

Mögliche Probleme treten durch die verschiedenen Bauformen von SATA-RAID-Controllern auf. SATA-RAID-Controller sind meist Onboard-Controller auf dem Mainboard, die RAID-Funktionen bieten. Zu beachten ist, dass die RAID-Funktionen oft durch eine Software realisiert werden. Das bedeutet, dass sie keine eigenständige Hardware darstellen und deshalb auch keinen eigenständigen Hardware-Treiber benutzen. Da es keinen Treiber gibt, kann die vom Notfallmedium gestartete Vollversion von Acronis True Image Home 2010 diesen RAID-Controller nicht vollständig erkennen. Da außerdem für die exklusive Ausführung dieser Version vom Notfallmedium eine Linux-Umgebung aufgebaut wird, können die notwendigen Windows-Treiber nicht eingebunden werden. Durch diese Inkompatibiliät werden diese Controller von Acronis True Image Home 2010 nicht in vollem Umfang unterstützt. Wenn Sie einen SATA-RAID-Controller im Einsatz haben, der durch eine vom Notfallmedium gestartete Vollversion von Acronis True Image Home 2010 nicht erkannt wird, besteht für eine Systemwiederherstellung noch folgende Möglichkeit:

* Starten Sie Acronis True Image Home 2010 vom Acronis-Notfallmedium im abgesicherten Modus.

Quelle: Acronis True Image 2011 - Festplatten-Backup-Software, Datei-Backup und Disk Imaging, Wiederherstellung von Anwendungseinstellungen, Backup von Musik, Videos, Fotos und Outlook-Mails

zum auswählen des abgesicherten modus komme ich gar nicht und auch wenn ich die wiederherstellung von windows aus starte bleibt der Fehler gleich

@X5-599: wahrscheinlich hast du modi raid-ide oder raid-ahci zur auswahl oder? beim 790fx-gd70 gibt es leider nur entweder oder

leider konnte ich auch noch nicht rausfinden, wie man die treiber in die notfall-cd im kernel integrieren kann, denn von jmicron gibt es ja was dazu
 
Also ich habe RAID, IDE und AHCI zur Auswahl und bei mir steht es auf RAID.

Aber jetzt wissen wir welche Version du hast, jetzt wäre die Build noch interessant. Ich gehe doch davon aus dass du die aktuellste hast?

Mein Board hat auch einen jMicron Controller, aber ich musste noch nie weitere Treiber in die NotfallCD integrieren.
Wobei ich den Acronis eigenen Recovery Manager verwende und so auf keine externe Datenträger angewiesen bin.
 
Bei älteren (ich hab nur bis 2009) Acronis TI Homes, gabs bei Acronis (sofern man registriert ist) die Möglichkeit, eine PE-Version von TI herunterzuladen. Mit Bart-PE kannst dir dann z.B. eine Windows-"Live"-CD erstellen und deine Treiber dort einbinden.
 
Acronis True Image v11.0.8064 Home
ich nutze immer die Notfall CD schon seit V9 aber das mit dem Manager werd ich mal testen, vielleicht gehts ja dann

wenigstens hab ich wieder richtig schöne aktuelle backups mit diversen variationen was treiber und updates angeht ;)

edit: jetzt stellt sich natürlich die Frage wie ich meine drei Backups in die Secure Zone bekommen ;/
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh