Backup/Office Rechner

Juke

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
01.06.2004
Beiträge
31
Hallo zusammen!

Vielleicht erstmal kurz zur aktuellen Situation: bei mir steht ein Arbeitsrechner, ein Backupserver und ein Notebook. Seit ich das NB habe, wird der Arbeitsrechner so gut wie garnicht mehr und der Backuprechner nur noch sporadisch verwendet. Deshalb bin ich zu dem Entschluss gekommen das ganze zu einem zusammen zu fassen. Im Zuge dessen soll der Neukauf von CPU, Board, Speicher und HDDs anstehen. Aktuell habe ich hier einen P4 Prescott, 1GB RAM, Gigabyte Board, ATI 9500. Im Backuprechner werkelt ein Celeren Tualatin 1,2 GHz mit ABIT ST6-R und 1 GB Speicher. Hinzukommen diverse HDDs. Nun zur neuen Config bisher: CPU soll ein Intel E2220 werden, 2 GB RAM, möglichst viele SATA Anschlüsse mit RAID1 Funktion, am besten OnBoard VGA, da auf dem Rechner überhaupt nicht gezockt wird. Lediglich Musik, Surfen und ab und zu ein paar Layout Sachen mit Photoshop und InDesign, aber sehr selten! Hauptsächlich dient der Rechner als Datenlager und Backup System und soll auch ein akzeptables Preis/Leistungsverhältnis aufweisen. Leider habe ich mich schon seit Jahren nicht mehr mit aktueller HW auseinander gesetzt und benötige daher ein klein wenig Hilfe ... Danke!

P.S.: Niedriger Stromverbrauch, Energiesparfunktionen und vor allem sehr wenig Geräuschentwicklung sollten auch gegeben sein.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Warum kein AMD-System? Bessere Onboard-IGP, sparsam und gutes P/L?

Für deinen Anwendungsbereich würde ich einen X2 4050e auf einem 780G-Board empfehlen.
 
Hmm, kenne mich mit AMD noch weniger aus. Finde im Netz jetzt irgendwie zwei Versionen, einmal mit 2.1, einmal mit 2.5 GHz und den nur als Boxed? Wie sieht es da mit den Kühlern aus? Vor allem mit der Geräuschentwicklung ...
 
Hab mich jetzt für folgende Config entschieden:

ASRock A780FullDisplayPort
DDR2 2048MB KIT PC 800 MDT CL5-5-5-12
AMD64X2 4850E Box
2*640GB WD Caviar Blue WD6400AAKS

Danke für die Tipps!
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh