Backup-Konzept planen und umsetzen? Jemand eine Idee?

Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Die Frage ist eben ob E-Sata als Anbindung reicht? :)

Ich werde mir am Wochenende mal ein paar Gedanken dazu machen.
 
Was ist denn schneller als esata? Fuer ein Backup reicht USB oder sogar Netzwerk?
 
Stimmt aber ich mache meine Backups nachts und da darf das ruhig dauern.

Nur beim Recovery ist das ein Vorteil wenn man die Möglichkeit hat esata zu nutzen.
 
Ich hatte ein ähnliches Problem: ein RAID das zur Zeit mit knapp 3TB belegt ist brauchte eine Sicherung. Da der Server unter Linux lief lag es nahe beim Backup-target dieses auch zu verwenden. Jetzt habe ich 2 Server da stehen, einer immer an und der andere wird nur zum Backup geweckt. Der Backuprechner hat ein JBOD auf LVM Basis, der Hauptserver ein RAID6. Verbunden sind beide "nur" mit Gigabit Ethernet.

Als Backup-tool nutze ich rsnapshot mit einem angepassten Script; ich mache tägliche Backups mit 7 Generationen.
Richtig optimal wäre natürlich wenn die 2 Server räumlich getrennt stehen würden und jeder eine eigene USV hätte, aber das war bei mir leider nicht möglich.

Wenn ich mich richtig erinnere dauerte das Zurückspielen ganz am Anfang so 20 Stunden, jetzt dürften es ein paar GB mehr sein.

(das man eine Sicherung braucht habe ich schmerzlich gelernt als ein mit mehreren TB befülltes RAID5 beim vergrößern gestorben ist...)
 
Ich greife mal das Thema wieder auf.
Ich bin jetzt auf das Lian Li Ex-503 gestoßen.
Wie wäre es denn wenn ich das in Kombi mit 4x oder 5x F4 2 TB Samsung Platten als Backup nutze?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh