Chakonari
Profi
Thread Starter
- Mitglied seit
- 19.09.2019
- Beiträge
- 26
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Ryzen 3 2200G
- Mainboard
- ASUS B450M-A
- Kühler
- Boxed
- Speicher
- GSkill Aegis 16GB Kit DDR4 3000
- Grafikprozessor
- 750ti (Gigabyte GV-N75TWF2BK-2GI)
- Display
- BenQ GW2470HL
- SSD
- 2x OZC ARC100 250GB, 1x Crucial M500 500GB
- HDD
- 1x Toshiba HDWD120 2TB
- Soundkarte
- M-Audio M-Track II(oft auch onboard)
- Gehäuse
- Nanoxia Deep Silence 4
- Netzteil
- be quiet! Straight Power Gold 550W
- Keyboard
- Cherry MX Board 3.0 (Rote Tasten)
- Mouse
- Sharkoon Fireglider Laser (Baugleich A4tech XL-747H)
- Betriebssystem
- WIN 10 Pro (1903)
Frage im Titel. Von dem was ich verstanden habe, sind die Updates für aktuelle Ryzen CPUs. Oder macht es aus anderen Gründen Sinn ein BIOS Update durchzuführen, so lange auf dem MB nur ein Ryzen 3 2200G sitzt?
Bei Version 1814, steht zBsp "1.Improve system performance." Dies klingt für mich allgemein, wodurch ein Update(aufs neuste=1820) dann ja Sinn machen würde.
Bei Version 1814, steht zBsp "1.Improve system performance." Dies klingt für mich allgemein, wodurch ein Update(aufs neuste=1820) dann ja Sinn machen würde.