B450M-A II kein Ethernet, PCI-Karte wird nicht erkannt

Niftu Cal

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
02.12.2018
Beiträge
5.067
Hallo zusammen,

Mein PC bootet nicht mehr und ich habe versucht meinen anderen PC als Notfallsystem einzurichten. Es läuft alles scheinbar normal bis auf dass es kein Ethernet gibt (Leuchtet grün beim Einstecken). Kein Adapter im Gerätemanager. BIOS ist aktuell und alles aktiviert / F5. Nun hatte ich noch die Idee eine Bluetooth/Wifi-Karte einzusetzen, die ebenfalls in beiden Slots nicht funktioniert. Der Treiber ist installiert zeigt aber dass kein Gerät gefunden wurde. Ist das Board kaputt oder was ist das, vor allem hat das Ethernet eigentlich nichts mit dem PCI zu tun. Die einzig andere Option wäre eine USB-Ethernetkarte zu holen was aber mehrere Wochen dauern wird da ich nicht einsehe bei Amazon über 20 € für dieselbe Karte zu zahlen die Aliexpress für 5 hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dein ASUS Prime B450M-A II Mainboard hat sich wahrscheinlich aufgehangen.

Die Mainboard Batterie für mindestens 5 Minuten entfernen, der PC sollte dabei vom Strom getrennt sein (Stecker vom Netzteil aus der Steckdose ziehen).
Zusätzlich die Clear CMOS Kontakte mit einem Jumper oder Schraubenzieher für mindestens 10 Sekunden überbrücken.
Du kannst die Mainboard Batterie (CR2032) auch direkt tauschen, falls die Batterie leer sein sollte.

Danach sollte der Realtek Lan Adapter und die PCIe Slots wieder funktionieren.

Bios Reset.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Meinst du es ist die Batterie? Die PCI-Karte läuft nun weil ein USB-Header fehlte aber komischerweise nur das Bluetooth. Das WLAN geht nicht. Es wird immer bizarrer. Ebenfalls die M.2 SATA SSD, wenn ich die anstecke bootet es nicht mehr bzw. hängt im BIOS. Die SSD lief bis vorgestern normal im Slot, leider hat das Board nur ein M.2.
 
Meinst du es ist die Batterie?
Wenn die Mainboard Batterie leer ist kann es ebenfalls zu solch seltsamen Problemen kommen.
Ich gehe aber eher davon aus das sich das Mainboard aufgehangen hat.

Die SSD lief bis vorgestern normal im Slot, leider hat das Board nur ein M.2.
Ist schon seltsam, nicht das das Windows update KB5063878 das SSD Problem verursacht hat.

Was hast du denn alles getauscht?
Nicht das die Maus oder die Tastatur durch einen Kurzschluss das Problem verursacht.

Defekte Maus Kabel (auch Ladekabel) sind relativ häufig, fast bei allen meinem Bekannten schon als Fehlerquelle bzw. Absturz Ursache identifiziert.
 
Ich benutze Windows 10 daher unwahrscheinlich. Müsste es dann ohne SSDs nicht booten? Mein B450 hat leider nur einen Slot die zu testen wäre aufwendig, die 500 GB benutze ich jetzt als Notfallsystem (und ist auch direkt voll). Wenn das alles nichts bringt bleibt mir nur auf den LAN-Adapter zu warten. Ins Internet komme ich nur mit Handy-Tethering und halber Geschwindigkeit, vermutlich durch das Kabel bedingt. Wifi6 wäre ansonsten nämlich vermutlich schneller als Gbe-LAN. Das NAS kann ich über diese Kombo ebenfalls nicht erreichen. Wie sinnvoll wäre es Spiele wie zB War Thunder (126 GB ) auf microSD zu installieren? Da hätte ich nämlich noch 512 GB rumliegen. Die M.2 SATA will nicht laufen, egal welcher Port, eventuell ist es auch der Adapter selbst. Mit USB-Adapter leuchtet es zwar aber es wird nichts erkannt. Und per SATA direkt angeschlossen hängt es beim Booten bis ich sie wieder entferne.

Meinst du ein Ryzen 3500X für 27 € würde sich lohnen? So einer wird momentan in einem Shop verkauft, er soll so schnell wie meine CPU auf 6 (kein SMT) Kernen sein. RAM besorge ich mir auch noch. Für den 3600 wollen sie da schon 45 und gebraucht wollen sie alle so viel. Und APUs (wie der 5500) haben nur 8 Lanes zur GPU meines Wissens und halben Cache.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh