B450 Tomahawk und seine Lüftersteuerung

Lefteyehawk

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
20.05.2003
Beiträge
706
Grüße,

ich habe gestern ein Bios update gemacht auf die aktuellste Version, leider kann ich die Lüftersteuerung nichtmehr so toll bedienen, die alte Nutzeroberfläche ist weg (hab sie auch nicht finden können) und kann daher auch nichtmehr so bequem die Lüfter einstellen (heißt bei mir, das wird nix gesteuert, gib ihm, so laut sind die nicht, bins eh gewohnt).
Wenn ich nun die Steuerung im Bios ausstelle drehen die (wenn die überhaupt anspringen) so langsam das ich in WoT z.b. ca 100Mhz weniger bei knapp 20 Grad (ca. 50°C vs 70°C) mehr hab..... Was muss ich im Bios einstellen?(gibts die alte Oberfläche noch?)


MfG
Lefteyehawk
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich find das GSE-Lite Bios deutlich einfacher gerade was die Lüftersteuerung anbelangt, endlich genaue Werte eintragen anstatt dieses unbrauchbare und ungenaue verschieben von Balken...

https://i.imgur.com/LMEOwHu.png hier mal nen Beispiel (Werte entsprechend anpassen)
 
Welche BIOS Version hast Du drauf?
Hast Du einen CMOS Reset gemacht?
 
hab die version "7C02v1A" (also die aktuellst downloadbare), eine reset hab ich nicht gemacht, der geschah aber scheinbar auch so (das msi logo war beim booten wieder enabled).
 
Du darfst ja das neue B450 Tomahawk Max kaufen um MSI für deren Unfähigkeit zu belohnen, schon das Lite Bios haben die wohl nur wegen dem Shitstorm gebracht.

Das gewohnte Aussehen wirst du auf diesem Board leider nicht mehr erleben, wobei ich oNyX` sogar recht gebe dass das neue übersichtlicher und einfacher ist.
 
hab die version "7C02v1A" (also die aktuellst downloadbare), eine reset hab ich nicht gemacht, der geschah aber scheinbar auch so (das msi logo war beim booten wieder enabled).

Kannst Du mal bitte einen Screenshot davon machen? Besonders, welche Einstellungen Du vorgenommen hast.
Danke
 
Da muss ich keine Screenshots machen, hsb nur das xmp profil #2 geladen und das bootlogo deaktiviert.

was die Lüfter angeht ist nix gemacht
 
Hallo,

Ich würde im BIOS unter Hardware Monitor die Anschlüsse je nach Lüfter einstellen.

Also ob DC oder PWM Lüfter angeschlossen ist, auch sollte SMART FAN aktiv sein.

Je nach Lüfter und Temperatur kann es sein, dass mit der Grundeinstellung ein Gehäuse Lüfter nicht dreht. Sondern erst später bei höheren Temperaturen angeht.
Dann bitte die Werte etwas verändern und die Lüfter Level 1 und Level 2 anpassen.

Anbei zwei Bilder wie es bei unserem Test System eingestellt ist.


FAN-SET.jpg
FAN-SET2.jpg

Gruß Torsten
 
Danke dafür, aber ich wollte das da nix regelt, ich wollte das die (wie ich es vorher hatte) einfach @max rpm drehen, das ging in der Version vorher simpel.

Gibt es keine Einstellung wo ich dem bios sage das die permanent @max laufen sollen?

Ich bin was den Geräuschpegel angeht eher unempfindlich und eh gewohnt. (außerdem bin ich leich paranoid was die temps angeht)
 
Setz bei Fanspeed alles auf 100, dann laufen die auf 100% und somit mit Vollspeed.
 
Danke, wobei ich es hätte selber finden können..... Hab die ganze zeit nach nach einer einer Einstellung gesucht wie sie vorher da war.... Wäre toll wenn das wieder kommt, so wie jetzt ist das etwas "sperrig"
 
Wir bauen gerade eine Kiste zusammen, das Tomahawk landet in einem BeQuiet700. Leider finde ich auf dem Board keinen Anschluss für die Platine des Gehäuses. Sehen wir den Wald vor lauter Bäumen nicht, oder gibt es das hier einfach nicht?
 
Von welcher Platine redest Du?
USB3.0? Audio Ports? USB2.0?
 
Ich vermute er meint den PWM Fanhub, weil sonst hat das Gehäuse nichts "außergewöhnliches"
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh