Ersteinmal hallo an alle,
Da Anscheind im MSI Forum selten geantwortet wird, dachte ich mir das ich hier um Hilfe bitte.
Ich habe wie im Betreff stehend das B350 Tomahawk Mainboard.
Darauf läuft ein Ryzen 7 1700x (mit Original Takt)
Soviel erstmal dazu.
Nun bin ich beim Flashen des letzten Biosupdates darauf gestoßen, dass das Mainboard
für die CPU unter Auto 1,456V VCore anlegt. (vor und nach dem Flashen hat sich nichts daran geändert )
"Reset to Default Settings" habe ich nach dem Flashen natürlich gemacht.
Aktuell installierte Biosversion ist jetzt die 7A34v1H
Edit: Heute liegt der VCore sogar bei: 1,464V
CPU NB / SOC liegt bei: 1,808V
Screenshots füge ich mal am Ende mit bei.
So ganz sicher bin ich mir nicht, aber der Meinung mal gelesen zu haben,
das die CPU (die 1700x oder besser alle Ryzen) laut AMD nicht mehr als 1,35V VCore haben sollte.
Die Frage ist ja jetzt, warum der "VCore" und der "CPU NB /SOC" im Bios wo alles auf Auto steht so dermaßen hoch ausfällt.
Vielen Dank schon mal für eure Hilfe!



Da Anscheind im MSI Forum selten geantwortet wird, dachte ich mir das ich hier um Hilfe bitte.
Ich habe wie im Betreff stehend das B350 Tomahawk Mainboard.
Darauf läuft ein Ryzen 7 1700x (mit Original Takt)
Soviel erstmal dazu.
Nun bin ich beim Flashen des letzten Biosupdates darauf gestoßen, dass das Mainboard
für die CPU unter Auto 1,456V VCore anlegt. (vor und nach dem Flashen hat sich nichts daran geändert )
"Reset to Default Settings" habe ich nach dem Flashen natürlich gemacht.
Aktuell installierte Biosversion ist jetzt die 7A34v1H
Edit: Heute liegt der VCore sogar bei: 1,464V
CPU NB / SOC liegt bei: 1,808V
Screenshots füge ich mal am Ende mit bei.
So ganz sicher bin ich mir nicht, aber der Meinung mal gelesen zu haben,
das die CPU (die 1700x oder besser alle Ryzen) laut AMD nicht mehr als 1,35V VCore haben sollte.
Die Frage ist ja jetzt, warum der "VCore" und der "CPU NB /SOC" im Bios wo alles auf Auto steht so dermaßen hoch ausfällt.
Vielen Dank schon mal für eure Hilfe!


