B350 Plus Mainboard Probleme

Gambi1996

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
04.06.2017
Beiträge
3
Hallo Leute,

Ich habe ein kleines Problem, vor einer Woche habe ich mir Hardware-Komponenten bestellt um mir einen neuen Pc zu bauen.
Alles nach Anleitung angeschlossen, nun habe ich das Problem dass meine Gtx 1060 nicht richtig im ersten Pci Steckplatz geht.
Beim starten des Pc fangen die Ventilatoren an sich zu drehen, hören aber nach 2 Sekunden auf sich zu drehen.
Ich habs im zweiten Pci Slot probiert und da läuft sie normal, jedoch bekomme ich immernoch kein Bild.. nun weiß ich nicht woran es liegt, vielleicht am Mainboard?

Danke im Voraus!

Komponenten:
AMD Ryzen 1600x
Gtx 1060 6 Gb
ASUS B350 Plus
2x8 GB Ram von Corsair
600 Watt Netzteil von Be Quiet
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hast du eine andere Grafikkarte sodass du ein Bild bekommst?
Leider hat deine CPU keine IGP, sonst würde ich dies empfehlen.
Wenn es nicht an einer defekten Grafikkarte liegen sollte, würde ich empfehlen ein BIOS Update auszuführen, denn diese Plattform ist neu und hat noch viele Fehler.

Wurden wirklich alle Kabel angeschlossen, denn manche glauben (warum auch immer) das man nicht alle Strombuchsen versorgen muss; und natürlich auch schauen ob alle Kabel richtig fest darin stecken.

Sitzt der Kühler nicht zu fest auf dem Sockel? Zu starker drück können auch Fehler verursachen.

Probiere mal nur einen RAM-Riegel, versuche mehrere Slots.
 
@te
"Gtx 1060 nicht richtig im ersten Pci Steckplatz geht."

Was genau meinst du damit? Die Karte muss einrasten, der Hebel ...
 
Um welche GTX1060 handelt es sich? Wenn die Karte den Zero-Fan-Modus hat ist es doch völlig normal, dass die Lüfter nur bei Last/ab einer bestimmten Temperatur anlaufen.

Bildschirm ist an der Grafikkarte angeschlossen und nicht am Motherboard.
 
@TE

Mit welchem Kabeltyp hast du den Monitor verbunden? (dann richtige Eingangsquelle zum Moni beachten)
 
Zuletzt bearbeitet:
Evtl. Speicherproblem.
 
Also das mit der anderen Graka habe ich noch nicht ausprobiert, aber das mit dem Bios- Update & den Ram- Riegeln werde ich auf jeden Fall mal testen.
Der Kühler sitzt "handfest" am Sockel nicht zu stark und nicht zu leicht.


Die Graka ist auch richtig im Steckplatz eingerastet ich weiß ja, dass der Hebel sich schließt wenn diese einrastet. Das Problem ist, dass die Graka halt im ersten PCI Slot kurz anfängt zu laufen (also die Ventilatoren) und dann hören sie direkt auf; jedoch im zweiten PCI Slot laufen sie ganz normal durch.. vondaher kann man auschließen dass meine 1060 keinen Zero- Fan- Modus hat (steht auch nichts in der Produktbeschreibung von).
Die Graka habe ich mit einem DVI- Kabel angeschlossen. (Graka und Mainboard haben eine DVI- Schnittstelle & habe beide ausprobiert, jedoch ohne Erfolg).

Danke für die zahlreichen Antworten

- - - Updated - - -

Kann es auch daran liegen dass meine Ram- Sticks nicht kompatibel mit meinem Mainboard sind? Jedoch würde es das nicht erklären, warum die Graka im anderen Pci- Slot einfach aufhört zu drehen... oder doch?
Ich habe die "16GB (2x8GB) Corsair Vengeance LPX Schwarz DDR4-2133MHz CL13 (CL13-15-15-28)" dort drauf steht dass sie die Intel i5 & i7 Prozessoren unterstützen, heißt das automatisch dass sie die Ryzen dann nicht unterstützen ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh