kuhnikuehnast
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 26.12.2008
- Beiträge
- 279
Hi!
Ich bräuchte mal eure Hilfe... Folgendes Setup ist geplant:
2 Pcs:
- 2GB RAM
- Dualcore
- sollte möglich sein, damit Broschüren, Flyer usw. zu gestalten, bzw. normale Büroarbeit eben...
- Wichtig: Windows Xp Professional. Muss drauf sein, sonst kommt man damit nicht ins Uni netz
- 1 Monitor 19"
- 1 Monitor 22"
Ein bisher bestehender Rechner soll mit ins Netz eingebunden werden
- NAS:
Da hab ich jetzt nicht so den Plan von, bzw. wollte ich mal euren Rat und eure Hilfe:
Wichtig ist vor allem Datensicherung. Ich dachte da evtl. an ein Raid 5 bzw Raid 1 System. Auch bin ich unschlüssig bez. selbst aufbauen oder einfach ein fertiges NAS kaufen...
Preislich haben wir für alles zusammen so in etwa 1500 als oberstes Limit angepeilt.
Auf dem NAS sollen dann die Benutzerkonten bzw. eigene Dateien der einzelnen Nutzer sein, die beim Login dann dementsprechend geladen werden. Auch soll auf dem NAS ein Image (Acronis oder so) der Rechner gespeichert werden um bei evtl. Systemcrash ne Neuinstallation zu vereinfachen...
Würde mich über Hilfe freuen!
lg Kuhni
Ich bräuchte mal eure Hilfe... Folgendes Setup ist geplant:
2 Pcs:
- 2GB RAM
- Dualcore
- sollte möglich sein, damit Broschüren, Flyer usw. zu gestalten, bzw. normale Büroarbeit eben...
- Wichtig: Windows Xp Professional. Muss drauf sein, sonst kommt man damit nicht ins Uni netz
- 1 Monitor 19"
- 1 Monitor 22"
Ein bisher bestehender Rechner soll mit ins Netz eingebunden werden
- NAS:
Da hab ich jetzt nicht so den Plan von, bzw. wollte ich mal euren Rat und eure Hilfe:
Wichtig ist vor allem Datensicherung. Ich dachte da evtl. an ein Raid 5 bzw Raid 1 System. Auch bin ich unschlüssig bez. selbst aufbauen oder einfach ein fertiges NAS kaufen...
Preislich haben wir für alles zusammen so in etwa 1500 als oberstes Limit angepeilt.
Auf dem NAS sollen dann die Benutzerkonten bzw. eigene Dateien der einzelnen Nutzer sein, die beim Login dann dementsprechend geladen werden. Auch soll auf dem NAS ein Image (Acronis oder so) der Rechner gespeichert werden um bei evtl. Systemcrash ne Neuinstallation zu vereinfachen...
Würde mich über Hilfe freuen!
lg Kuhni