[Kaufberatung] "Bürokonfiguration"

kuhnikuehnast

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
26.12.2008
Beiträge
279
Hi!
Ich bräuchte mal eure Hilfe... Folgendes Setup ist geplant:

2 Pcs:

- 2GB RAM
- Dualcore
- sollte möglich sein, damit Broschüren, Flyer usw. zu gestalten, bzw. normale Büroarbeit eben...
- Wichtig: Windows Xp Professional. Muss drauf sein, sonst kommt man damit nicht ins Uni netz

- 1 Monitor 19"

- 1 Monitor 22"

Ein bisher bestehender Rechner soll mit ins Netz eingebunden werden

- NAS:
Da hab ich jetzt nicht so den Plan von, bzw. wollte ich mal euren Rat und eure Hilfe:
Wichtig ist vor allem Datensicherung. Ich dachte da evtl. an ein Raid 5 bzw Raid 1 System. Auch bin ich unschlüssig bez. selbst aufbauen oder einfach ein fertiges NAS kaufen...

Preislich haben wir für alles zusammen so in etwa 1500 als oberstes Limit angepeilt.

Auf dem NAS sollen dann die Benutzerkonten bzw. eigene Dateien der einzelnen Nutzer sein, die beim Login dann dementsprechend geladen werden. Auch soll auf dem NAS ein Image (Acronis oder so) der Rechner gespeichert werden um bei evtl. Systemcrash ne Neuinstallation zu vereinfachen...

Würde mich über Hilfe freuen!

lg Kuhni
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Zu den 2 PCs:

AMD Athlon X2 5050e, 2x 2.60GHz, boxed 50,58
ASUS M3N78-EM 60,61
A-DATA Value DIMM 2GB PC2-6400U CL5 20,9
Western Digital Caviar Blue 320GB, 16MB Cache 36,01
LG Electronics GH22LS40, SATA 24,9
be quiet Pure Power 350W ATX 2.2 31,57
Arctic Cooling Freezer 64 Pro PWM 11,98
Scythe Slip Stream 120x120x25mm, 800rpm 5,71
Cooler Master Elite 330 28,44
EKL Alpenföhn Case Spätzle 0,91
Arctic Silver 5 Wärmeleitpaste, 3.5g Spritze 3,18
gesamt 274,79

Monitore wird sich sicher noch wer anders zu äußern können. Hab mit dem Hanns.G Hi221D gite Erfahrungen gemacht!

Grüße,
Killburn
 
Die meisten (günstigen) NAS System sind trotz Gigabit-Lan total langsam. Grund der der oft verbaute zu langsame Prozessor.
Von daher vielleicht selber aufbauen.

Der Vorschlag von Killburn sieht ganz brauchbar aus. Vielleicht 4GB Ram rein, kostet ja kaum was.
 
Hmm... Gibt es auch was vergleichbares als Komplettpaket? Wäre durchaus einfacher und dann auch leichter beim ASTA zu beantragen... :-) Vor allem der NAS bereitet mir noch Kopfzerbrechen... Was für ein Betriebssystem? Wie konfigurieren? Was für Platten? Was für ein Preis? Fragen über Fragen! :-)

lg Kuhni
 
Wenn du bei Hardwareversand bestellst kannst du ihn dir für 20€ zusammenbauen lassen. Dann hast du einen zusammengestellten Komplettrechenr mit guter Qualität. Das meiste was man irgendwo fertig kaufen kann hat irgendwo enorme Schwachstellen oder ist unverhältnismäßig teuer.

Grüße,
Killburn
 
ich würde zwei Office Kisten Bauen:

http://preisvergleich.hardwareluxx.de/deutschland/a324706.html << da sind gleich geregelt Kühler bei !

http://preisvergleich.hardwareluxx.de/deutschland/a200563.html

http://geizhals.at/deutschland/a424262.html

http://preisvergleich.hardwareluxx.de/deutschland/a416787.html

http://preisvergleich.hardwareluxx.de/deutschland/a265681.html

dann billige Tower mit 400Watt NT, und ein DVD LW.

als Server würde ich sowas bauen:

http://preisvergleich.hardwareluxx.de/deutschland/a429808.html

http://preisvergleich.hardwareluxx.de/deutschland/a295701.html

http://preisvergleich.hardwareluxx.de/deutschland/a344159.html

2x http://preisvergleich.hardwareluxx.de/deutschland/a391157.html

dann nen Switch und auf den Server hauste http://preisvergleich.hardwareluxx.de/deutschland/a271352.html
das drauf. ( von den HDDs 2 stück, als Raid ! )

dann haste einen guten Dateiserver, der auf W2003 basiert, und die Clients können alles auf dem Server speichern, und somit haste alles abgedeckt !
 
Zuletzt bearbeitet:
Sorry aber selbst für Officerechner ist das Mist!

Bevor ich ein Abit Board kaufe nehme ich ASRock. Gut die CPU würde reichen, aber gerade bei Office PCs die den ganzen Tag laufen lohnt sich ein effizientes Netzteil und nicht so ein Mist! Was soll die SSD und diese alte überteuerte Festplatte in dem Office PC? Eine 320Gb und es reicht Masse!

Grüße,
Killburn
 
Hmm... Ok, wenn die Konfiguration Mist ist, welche ist dann gut?
Die SSD würde ich auch nicht nehmen... Lieber jeweils ne 160GB (Preis) SATA Platte...
Wichtig ist eben auch, dass die Rechner dann einigermaßen zukunftstauglich sind. Und Magazine in InDesign erstellen sollte schon möglich sein... (Brauch da ja immer n bißchen mehr Rechenleistung)

Beim RAID hab ich mir jetzt überlegt, dass ein RAID 5 ja ganz praktisch wäre, also 3 HDD à 1000GB bzw. 1500... Zum Server dann auch noch ne Platte fürs Betriebssystem dazu (Dann wird der RAID ausschließlich für die Daten genutzt.)

Welchen Versandhandel würdet ihr denn empfehlen?

bzw. welches Setup... :-)

lg Kuhni
 
was spricht gegen SSD ?

super schneller Boot, keine Laufgeräusche / verschleiss / wärme .

sind zwar etwas teurer, aber haben ne meng vorteile!

was willst du mit 160 GB auf den Clients, wenn du alles auf dem Server speicherst ?

benutze die Cients als Thinclients, und lass alle Anwenungen über den Server laufen, dann würden 32GB SDD reichen, und du sparst noch Kohle !

dann könntest du auch kleine Sempron CPUs nutzen, weil der Server die "Arbeit" hat !

also in die Clients:
http://preisvergleich.hardwareluxx.de/deutschland/a304075.html
http://geizhals.at/deutschland/a281545.html

in den Server:
http://preisvergleich.hardwareluxx.de/deutschland/a323524.html
oder:
http://preisvergleich.hardwareluxx.de/deutschland/a323547.html
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh