Autosubwoofer an Pioneer Verstärker?

xboxmarkus

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
22.06.2007
Beiträge
887
Hallo Jungs,

ich habe hier momentan ein Auto-Subwoofer ohne Verwendung hier stehen. Würde den gerne über meinen Pioneer-Verstärker an meinen Computer anschließen. Jetzt habe ich aber gesehen, dass der Sub nur 2 Anschlussmöglichkeiten für LS-Kabel hat.
Wie soll ich den anschließen?

Liebe Grüßé
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Was für ein Pio-Verstärker? Ebenfalls Car-Hifi?
Überleg mal, warum das !!CAR!!-Hifi heisst! Kauf dir vernünftiges Musikequipment für Zuhause, damit wirst du glücklicher!
 
Was für ein Pio-Verstärker? Ebenfalls Car-Hifi?
Überleg mal, warum das !!CAR!!-Hifi heisst! Kauf dir vernünftiges Musikequipment für Zuhause, damit wirst du glücklicher!


Nein, das ist ein Pioneer A-305R der an meinem PC angeschlossen ist.

Ich habe gute Boxen von Nubert. Allerdings dachte ich mir, dass ich den Subwoofer ja mal ausprobieren kann, einfach so aus Spaß und nicht um eine neue Ebene der Soundakustik zu entdecken.

Gibt es keine schnelle und profane Möglichkeit, den Sub da dran zuschließen?
 
Das Ding ist fürs Auto und wird in der Wohnung nichts reissen. Anschließen geht auch nicht ohne weiteres da dein Verstärker keinen LFE Out hat, und selbst wenn er einen hätte, bräuchtest du dann zwischen deinem Pioneer A-305R und den Subwoofer einen weiteren Verstärker da dein CarSubwoofer Passiv ist.
 
Das Ding ist fürs Auto und wird in der Wohnung nichts reissen. Anschließen geht auch nicht ohne weiteres da dein Verstärker keinen LFE Out hat, und selbst wenn er einen hätte, bräuchtest du dann zwischen deinem Pioneer A-305R und den Subwoofer einen weiteren Verstärker da dein CarSubwoofer Passiv ist.


Würde es mit ner Endstufe -ja, auch fürs Auto- , die ich zwischen Verstärker und Sub stecke, funktionieren?
 
Google mal nach "Car Hifi zu Hause" oder ähnlichem. Da findest du Antworten zu allen Fragen rund um eben diesen Verwendungszweck.
 
Na und ob das Funktioniert...einfach einen Verstärker dran und ab dafür...wenn du einen Amp hast musst du den n atürlich ordentlich mit Strom und Spannung versorgen (am besten ein altes PC Netzteil)
Eine Wertung werde ich mir Sparen, denn darum gehts hier ja nicht... ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Würde es mit ner Endstufe -ja, auch fürs Auto- , die ich zwischen Verstärker und Sub stecke, funktionieren?

Funktionieren wirds auf jeden Fall.
Wie Monosorround schon erwähnt hat, brauchste für ne Car - Entsufe schon geblallte Netzteilleistung.

Was zu bedenken ist: Im Auto bedarf es nicht so großen Verschiebungen der Luft durch den Bass - Speaker, wie in einem Zimmer.........da muß ein Car - Sub schon richtig Gas geben.....aber wirklich richtig :d
Bei höhrnaher Aufstellung könnte man sogar ein recht gutes Ergebniss bekommen ;)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh