Hardwarekäufer
Banned
Wenn man 10% des Öls mit einem anderen zeug substituiert spart man definitiv 10% Öl
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: this_feature_currently_requires_accessing_site_using_safari
aber im Netz selbst findest du nicht soviel Gespräche darüber wie über MotorProtect usw. 
gabs da von einem deutschen Hersteller etwas ähnliches. War/ist recht teuer. An den Namen kann ich mich grad überhaupt nicht erinnern. Krieg ich grad auch nicht sinnvoll ergoogelt.
Mit Bohrköpfen
Sie hatten mal eine größere Charge gleicher Bohrköpfe von der gleichen Firma und da fiel plötzlich auf, das einige der Bohrköpfe wesentlich länger halten bzw. beim Wechsel im wesentlich besserem Zustand waren als andere an anderen Orten mit eigentlich gleicher Gesteinhärte.
Keine Ahnung. 

) Ob du das Getriebe revidierst oder erstmal 14€ ausgibst...


Ich weiß nicht mehr als ich grad geschrieben habe und hab auch nicht vor mich dafür zu rechtfertigen 




Müßen uns nhoch bisschen vorbereiten. Da gibt es teils Ecken wo nichtmal GPS sauber durchkommt 

Und in all den Wäldern gefühlte 10°C kühler als in den Städten die wir gelegentlich streiften. Coole Gegend. Haben zum Glück auch fast alles vorm Feierabendverkehr abgespult 

In die kalte Kiste. Und auch noch auf frischen (!) Öl. Ab nächsten Tag läuft die Kiste wochenlang wie Shice und dann 1000km später ist auch 1L Öl weg. Weil die Kolbenringe komplett verklebt sind und erstmal verklebt bleiben.
Und keiner den ich je gefragt habe wusste auch wie es richtig geht 
), dadurch läuft er wohl grds heißer (lügometer sagt ja nicht so viel aus), und verliert daher u.U. mehr kühlmittel (am flansch hinten, schon immer bissl, aber genau seits so warm ist, verliert er signifikant mehr) - so meine theorie
Ceratec hatte ich auch schon mal im Getriebe. War ganz "ok", hab ehrlich gesagt keinen großen Unterschied feststellen können. Also für mich rausgeschmissenes Geld![]()
Das ist glaub ich allgemein schwierig aus dem Innenraum heraus, festzustellen, ob die Zahnflanken sich in 50Tkm um 3µ oder 7µ abgefahren haben 
es nicht mehr vernünftig tut und die besten Alternativen doch, grad im Winter, zu viel Eigenreibung haben. 
(...süß...). 

=> realisiert dass die Ampel doch nit grün wird, also Gang wieder raus.... denkt 5sec später "nun aber ganz sicher" => Gang in 20ms rein gehämmert..... und das spiel geht dann gerne 3x so

, ist aber eine andere Geschichte 
Das bin ich langsam leid.
den Innenraum von 2 Autos detailed - das läuft hier 2x im Jahr ab - und hab keine Lust mehr auf das zigfache Polieren
Keiner von uns.
.. 100% Streifen/Schlierenfrei auch wenn sie beschlagen, da liegt mein Hauptproblem und ich bin mir nicht sicher ob das überhaupt Ansatzweise irgendwie möglich ist.
Mir ist vorher nämlcih eingefallen, daß ich doch noch paar connections zu meiner alten Detailertruppe habe (ist ~4 Jahre her).
Man sollte also so oder so ordentlich damit arbeiten. 
Zur Not mit dieser Anleitung an Verwandte und Freunde verteilen 
Also immer schön die Mittel entweder im Fußraum oder halb aus dem Auto gelehnt auf die Tücher sprühen.