[Sammelthread] Automobile

XdevilX

Legende
Mitglied seit
23.04.2007
Beiträge
6.150
Ort
MSP
EA888 Gen3, mehr gibt es da auch nicht zu sagen. im Duden auch unter Katastrophe zu finden.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.

ABC Quattro

Enthusiast
Mitglied seit
22.08.2011
Beiträge
159
Ort
Einbeck
2.0 TFSI...

5700Km für 1 Jahr sind 475Km im Monat, und das noch durch ~30 Tage... 15,8Km pro Tag. Das ist nix. Da kommt der Motor nicht mal auf nenntemperatur. Würde sagen, da hätte sich angeboten mal auf die Bahn zu fahren und mal Kasalla zu machen einmal die Woche.
 

Terr0rSandmann

Legende
Mitglied seit
19.06.2010
Beiträge
28.272
Ort
Berlin
5700Km für 1 Jahr sind 475Km im Monat, und das noch durch ~30 Tage... 15,8Km pro Tag. Das ist nix. Da kommt der Motor nicht mal auf nenntemperatur. Würde sagen, da hätte sich angeboten mal auf die Bahn zu fahren und mal Kasalla zu machen einmal die Woche.

Solche schlauen Sprüche ... den größeren Einkauf oder mit Kids will ich bei den Temperaturen bestimmt ncihts mit der Bahn unternehmen. Das kann man so überhaupt nicht verpauschalisieren ...
 

s L i X

Urgestein
Mitglied seit
26.02.2011
Beiträge
903
Ort
Bingen am Rhein
Wenn Motoröl nach 5700km nach Sprit riecht sollte man ganz drigend mal nach dem rechten schauen.

Hoher Spriteintrag ist, zumindest beim 2.5TFSI, eher normal. Dafür ist dieser Motor bekannt. Weiß nicht wie es beim S3 aussieht.
 

berni93

Enthusiast
Mitglied seit
15.06.2009
Beiträge
1.131
Ort
Am Bodensee
Kurzstrecken vermeide ich so gut es eben geht. Die kürzeren Stecken lege ich meisten zu Fuß zurück, ist gesünder für mich und auch für das Auto.
Ab so ca. 10 km erreicht das Öl den Bereich zwischen 90-100°C - wird also schon regelmäßig warm, Spuren von Wasser am Öleinfüllstutzen gibt es keine.
 

ABC Quattro

Enthusiast
Mitglied seit
22.08.2011
Beiträge
159
Ort
Einbeck
Woher nimmst du die Info dass der Wagen täglich gestartet wurde? Insbesondere wo er von HO spricht?

Aber der Kraftstoffeintrag spricht schon für Kurzstrecke.... da würde ich wohl noch häufiger als 1x/Jahr wechseln.
Ist ne einfache Matheaufgabe, wenn man eine Fahrleistung im Jahr von 5700Km hat, kann man ganz einfach ausrechnen was der Wagen am tag mindestens gefahren haben muss. Natürlich kann man das nicht Pauschalisieren, allerdings sehe ich das als Realistisch an. Du kannst natürlich auch in einem Monat nur 60 oder 20km gefahren haben, dafür in anderen aber wieder 500 :unsure:.

Anhand der angabe kann man das ganze gut ausrechnen. Mach ich meist beim Gebrauchtwagenkauf immer.

Ab so ca. 10 km erreicht das Öl den Bereich zwischen 90-100°C - wird also schon regelmäßig warm, Spuren von Wasser am Öleinfüllstutzen gibt es keine.

Naja, da hat es seine temperatur zwar erreicht, aber wasser und kraftstoffeintrag verdampft bei der Temperatur ja nicht. Ich hab das selbe am Polo 6R BlueGT mit 150PS, da wird er im Schnitt nur so ca. 82-86°C warm (1.4 TSI mit Zahnriemen ''CZEA'' Mkb), nur bei Abruf der leistung wird er mal wärmer ü100°C. Und das ist dann meist auf der Autobahn ab 140 aufwärts.
 
Mitglied seit
16.02.2017
Beiträge
10.011
Ort
Ubi bene, ibi patria
Ich bewege mein Auto seit der Anschaffung auch nur 2x die Woche, dabei jeweils 40km eine Strecke. Privat fahre ich quasi gar nicht.

Maximal 1x die Woche einkaufen, wenns nicht anders geht, sind dann auch 20km

Lässt sich ja dann gut ausrechnen, aber können ja die unmöglichsten Konstellationen sein
 

ClisClis

Urgestein
Mitglied seit
30.08.2011
Beiträge
2.066
Ort
Nähe Biel
ich hab mein Auto von Mai bis letzte oder vorletze Woche nicht einen Meter bewegt.
Nun wird es wohl bis März oder April genutzt. Allerdings gehe ich zu Fuss einkaufen.
Und mache mind. 90% homeoffice und wenn ich ins Büro fahre, dann wenn möglich mit dem Motorrad. Also werden das vielleicht 3-4 mal sein bis zum Frühjahr.

Der Rest sind "mal an ein Konzert", "mal nen Freund besuchen", "bei den Eltern zum Abendessen".
Wären dann wohl zwischen 10-200km.
Wird eine Jahresfahrleistung von wohl unter 5000km ergeben.
Sicher auch mal eine Fahrt die unter "Kurzsstrecke" geht, ja.

Aber nicht jeder macht jeden Tag genau das gleiche und muss das unbedingt mit dem Auto machen.

Wenn einer schreibt "ist mein Daily für den Arbeitsweg", dann kann ich die "Rechnung" nachvollziehen und das kommt als Annäherung definitiv hin.
Aber wenn die Person schon sagt, dass das Auto z.b. wegen Homeoffice nur unregelmässig genutzt wird, ist das schon ziemlicher Müll :)
 

Equilibrium

Reihensechser
Mitglied seit
13.03.2005
Beiträge
6.301
Ort
Hochheim
Mein M340i geht im Dezember zurück. Werde dann in drei Jahren ca 23tkm gefahren haben.
Bin vor Corona ca 28-30 tkm pro Jahr gefahren.
Gelohnt hat sich dieser Wagen nun wirklich nicht. :fresse:
 

ClisClis

Urgestein
Mitglied seit
30.08.2011
Beiträge
2.066
Ort
Nähe Biel
holt man sich so ein Auto, "weil es sich lohnt"?
oder eher, weil man Bock drauf hat?
 

Equilibrium

Reihensechser
Mitglied seit
13.03.2005
Beiträge
6.301
Ort
Hochheim
holt man sich so ein Auto, "weil es sich lohnt"?
oder eher, weil man Bock drauf hat?
Vielleicht beides? Bin viel gefahren + die Rate war gut + Sprit inklusive = viel Freude am Fahren
 

BUG.

Enthusiast
Mitglied seit
22.01.2005
Beiträge
941
Ort
BW
1669572426782.png

War gestern im DCB (Driving Center Baden) zum Fahrsicherheits- Training, war echt Nett hat soweit alles geklappt! Es gab auch noch paar weitere e-Fahzeuge (E-UP, ID3, ID4) und ein paar PHEVs. :) Der rote R8 V10 war das Instruktor Fahrzeug und der Instruktor fuhr privat einen Hyundai Kona Electric. In den anderen 2 Gruppen tummelten sich auch ein RS4 & RS6 und ein i30N.

Man hat uns in "Team-Grün" gepackt, bin mir aber nicht sicher ob das Absicht oder Zufall war. :fresse:

1669572951323.png


Gruß
BUG
 

BrainSchlumpf

Enthusiast
Mitglied seit
11.06.2013
Beiträge
1.902
Mal eine Frage. Ich versuche aktuell ein Spaßauto zu verkaufen. Das ist arg modifiziert, aber mit den hochwertigsten Teilen die es so gibt, bei denen keine Kosten gescheut wurden. Unter anderem viele Echtcarbon Teile innen wie außen.
Nun haben bereits zwei Interessenten versucht den Preis damit zu drücken, dass ich die Originalteile ja nicht mehr hätte und das für ein Rückrüsten wichtig wäre. Angeblich gefallen die normalen Teile teilweise besser, obwohl da einiges aus Plastik ist, oder sonstwie minderwertiger. Z.B. meine Sitze sind Recaros aus Vollcarbon die 8k gekostet haben. In Summe sind da 30k ins Auto geflossen.
Ist das Geplapper oder da wirklich was dran? Ich hätte das als ersteres abgetan, aber es ist halt auffällig, da das zwei unabhängig voneinander gesagt haben. Der letzte wollte sogar deshalb weniger zahlen, als vergleichbare Autos mit standard Ausstattung.
Ich weiß, dass man "Tuning" nicht wieder rauskriegt, aber das es eher noch den Wert mindert, obwohl hochwertigst, kann ich nicht ganz nachvollziehen. Zumal einiges davon original vom Hersteller.
 

TheFrozen

Urgestein
Mitglied seit
25.05.2008
Beiträge
493
Kann man so pauschal meiner Meinung nach nicht beantworten. Dafür bräuchte man konkret das Fahrzeug + Liste der getauschten Teile (mit Hersteller, Zulassung etc.)
Vollcarbon Recaro-Sitze würde ich erstmal nicht als wertmindernd einstufen.
 
Mitglied seit
17.02.2014
Beiträge
305
Ort
D:\MV\HST
Wenns halt wirklich ein "Alles muss OEM"-Fetischist ist, der mit Tuning so gar nix anfangen kann, klar ist es für den doof, wenn die Originalteile nicht mehr vorhanden sind... So dämlich das auch stellenweise sein mag.
 

DonChulio

Urgestein
Mitglied seit
10.05.2011
Beiträge
3.772
Ort
Rhein-Main
Wenns halt wirklich ein "Alles muss OEM"-Fetischist ist, der mit Tuning so gar nix anfangen kann, klar ist es für den doof, wenn die Originalteile nicht mehr vorhanden sind... So dämlich das auch stellenweise sein mag.
dann ist DIESES Auto eben nix für ihn und er muss das nächste Angebot nehmen...
 

JoschiRS1

Experte
Mitglied seit
16.09.2015
Beiträge
733
Mal eine Frage. Ich versuche aktuell ein Spaßauto zu verkaufen. Das ist arg modifiziert, aber mit den hochwertigsten Teilen die es so gibt, bei denen keine Kosten gescheut wurden. Unter anderem viele Echtcarbon Teile innen wie außen.
Nun haben bereits zwei Interessenten versucht den Preis damit zu drücken, dass ich die Originalteile ja nicht mehr hätte und das für ein Rückrüsten wichtig wäre. Angeblich gefallen die normalen Teile teilweise besser, obwohl da einiges aus Plastik ist, oder sonstwie minderwertiger. Z.B. meine Sitze sind Recaros aus Vollcarbon die 8k gekostet haben. In Summe sind da 30k ins Auto geflossen.
Ist das Geplapper oder da wirklich was dran? Ich hätte das als ersteres abgetan, aber es ist halt auffällig, da das zwei unabhängig voneinander gesagt haben. Der letzte wollte sogar deshalb weniger zahlen, als vergleichbare Autos mit standard Ausstattung.
Ich weiß, dass man "Tuning" nicht wieder rauskriegt, aber das es eher noch den Wert mindert, obwohl hochwertigst, kann ich nicht ganz nachvollziehen. Zumal einiges davon original vom Hersteller.
Lass dich bloß nicht einwickeln. Die zwei haben da ihre Taktik um den Preis zu drücken. Die sollen gleich wieder abhauen. 30k im Auto investiert und die Affen wollen was von Serienteilen faseln. Schieß die beiden direkt ab.
 

tbird

Moderator, Mr. Cheese
Hardwareluxx Team
Mitglied seit
22.05.2002
Beiträge
11.957
Ort
FichtelMountains
Ich halte es grundsätzlich so, dass wenn ich etwas modifiziere, die Originalteile IMMER auf Lager lege. a) bekommt man ja eh nix mehr dafuer und b) genau bei sowas ist das sehr vorteilhaft.

die 30k kriegst du natürlich nie und nimmer raus. Aber Zeig doch mal, was du da verkaufen willst ... :)
 

JoschiRS1

Experte
Mitglied seit
16.09.2015
Beiträge
733
Das ist auch logisch so. Aber wenn die diese Carbonteile nicht würdigen, dann ist das nur eine Masche.
 

BrainSchlumpf

Enthusiast
Mitglied seit
11.06.2013
Beiträge
1.902
Danke euch, genau mein Gedanke. Bei dem ersten hatte ich die Vermutung, der wolle das Auto einfach zurückrüsten und nen Reibach machen. Der zweite hat sich übrigens noch mal telefonisch gemeldet, nachdem ich ihm sagte preislich kämen wir nicht zusammen. Er hätte einen Kollegen der das Auto aber nehmen würde, für ein paar K mehr. War mir aber immer noch zu wenig. Persönlich mit dem sprechen konnte ich aber nicht, er konnte nur vermitteln. War mir suspekt.
Allgemein habe ich das Gefühl, es sind viele Verbrecher unterwegs auf mobile. Manche sind echt unverschämt und grüßen nicht einmal, ich erwarte ja nicht viel, aber ein bisschen Anstand vermittelt doch gleich auch mehr vertrauen als direkt "Was ist deine letzte Parais?". Als ob man 10k verschenkt, weil er gleich vorbeikäme?! :unsure:
Die ganzen Teile hätten mir zu viel Platz weggenommen, daher hab ich die verscherbelt.
Ich mache das nicht öffentlich, die positiven Kommentare brauche ich nicht und die negativen schon gar nicht. :)
Aber vielen Dank, ich probier es weiter. Evtl. kommt der richtige, der das zu wertschätzen weiß oder genau sowas sucht.
 

ClisClis

Urgestein
Mitglied seit
30.08.2011
Beiträge
2.066
Ort
Nähe Biel
naja.. wenn du jetzt irgendwie nen Oldtimer hast und den irgendwie auf Performance umbaust oder für was spezielles und dann soll der Verkauft werden, dann wird der in Original oder mit Originalteilen halt mehr wert sein.
Bei nem 0815 Auto hast du vielleicht lieber Originalteile dran, weil du Angst vor Pfusch hast.

Aber bei einem Spassauto ist das halt sehr Situativ.
Wenn das Fahrzeug für einen bestimmten Zweck aufgebaut wurde und darin gut ist, da es über die richtigen Teile dazu verfügt, dann ist das sicher nicht Wertmindernd.

Ja, den Wert steigert es im Allgemeinen wohl kaum, aber wenn jemand eben ein Auto für diesen Zweck sucht, dann wird er das auch bezahlen.

Vielleicht haben diese Interessenten zwar so ein Modell gesucht, aber eben nicht als Spassfahrzeug wie du es gebaut hast sondern als Original. Und dan sind es eben nicht die richtigen Interessenten dazu.
Wenn du also Zeit und Geduld hast bzw. nicht dringend Kohle brauchst, würde ich warten, bis jemand kommt, der das Fahrzeug so will, wie du es gebaut hast. Und dann wirst du auch die Kohle dafür kriegen. Plus minus etwas Verhandlungsspielraum.

das ist ja das schöne an einem Markt: es gibt Auswahl, Zielgruppen und eben Interessenten mit verschiedenen Interessen.
Und da müssen sich dann halt zwei finden. Ist wie Dating :)

Und natürlich gibt es auch einfach Spekulanten, die ein gutes Fahrzeug suchen, das möglichst billig ersteigern wollen in dem sie den Preis drücken und es dann selber einfach weiterverkaufen wollen mit Gewinn.


Mir hat für den 5er auch mal einer geschrieben "was letzte Preis" und ich habe gesagt "das was im Inserat steht sei schon gut" .

Er meinte nur das sei zu teuer, weil er ja Händler wäre und auch noch Gewinn machen müsse.
Und als ich ihn fragte, zu welchem Preis er den Wagen da weiterverkaufen würde, nannte er ziemlich genau den Preis, für den ich ihn inseriert hatte.
Also war mein Preis wohl gar nicht so verkehrt.
 
  • Danke
Reaktionen: Tzk

JoschiRS1

Experte
Mitglied seit
16.09.2015
Beiträge
733
So ist es richtig. Bei dem Geld was drin steckt, musst du nicht zurückstecken. Außer es ist ein Notfall. Andernfalls, achte auf saubere Umgangsformen und Auftreten seitens der Interessenten.

Wer sich nicht anständig benimmt, kann gleich wieder gehen. Einfachste Benimmregeln sind einzuhalten. Alte Schule eben. Die Masse ist verkommen und verroht. Daher bleib dir treu und lass dich auf nichts dubioses ein.

Alles Gute und viel Glück
 

Geforce3M3

Urgestein
Mitglied seit
28.09.2012
Beiträge
79
Aber vielen Dank, ich probier es weiter. Evtl. kommt der richtige, der das zu wertschätzen weiß oder genau sowas sucht.
Wenn du ein seltenes Auto besitzt das genau nach deinem Geschmack getuned ist kann es schon etwas dauern bis du einen Käufer findest der bereit ist einen für dich fairen Preis zu zahlen.
Ich hatte auch mal einen Oldtimer mit Tuning im Angebot der nur eine sehr kleine Zielgruppe anspricht. Das Auto war meine ich fast 2 Jahre in mobile.de bis sich der passende Käufer fand.
 

ClisClis

Urgestein
Mitglied seit
30.08.2011
Beiträge
2.066
Ort
Nähe Biel
der gute alte E30 M3, oder? :)
 

Madz

Miles are my Meditation
Mitglied seit
17.12.2002
Beiträge
61.870
Die beiden sind einfach nicht die passenden Kunden für das Auto. Wenn jemand das Fahrzeug sucht und es so mag wie es ist, wird er dir auch einen fairen Preis zahlen.

So wie ich mit meinem OPC, den wollte ich genau so haben, wie er angeboten wurde (also schon Fahrwerk drin, software drauf, Spurplatten und viele Kleinigkeiten). Hab dann noch 5% gehandelt und wir haben beide ein sehr faires Geschäft gemacht.
 

sidewinderdxii

Urgestein
Mitglied seit
09.07.2008
Beiträge
133
Ort
Essen
Kann mir jemand einen Shop nennen wo ich bremsscheiben und Beläge nicht zu Apothekenpreisen bekomme? Wollte im Urlaub die Bremsen am kleinen machen
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Oben Unten