Keyplayerone
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 13.12.2008
- Beiträge
- 1.478
Hallo,
da mein alter E6600 langsam alt wird und ich einfach mehr Leistung benötige, möchte ich nun auf ein Sandybridge System wechseln.
1. Maximales Budget?
~ 700€
2. Geplante Nutzungszeit/Aufrüstungsvorhaben?
- 3 Jahre
- Grafikkarte wird vielleicht schon eher ersetzt
3. Verwendungszweck?
- 1. Gaming
- 2. Fotobearbeitung
3.1. Gaming
- 1920x1200
- Hohe Qualität
- 1. Counterstrike Source
- 2. Leage of Legends
- 3. sonstige Shooter wie Call of Duty Black Ops, Crysis usw.
3.3. Grafik-/Musik-/Videobearbeitung + CAD-Anwendungen
- Hobby
- 1. Photoshop
- 2. vllt. Sony Vegas, wollte mich mal mit Videobearbeitung befassen
4. Ist noch ein alter PC vorhanden?
- CPU: E6600 @ Wakü
- RAM: 2 GB OCZ DDR2 RAM
- Motherboard: Asus P5W DH Deluxe @ Wakü
- Netzteil: Enermax Liberty 650 Watt
- Gehäuse: Thermaltake Armor Junior mit Radiator an der Seitenwand
- DVD-Laufwerk: altes LG DVD-Laufwerk
- Festplatte: 2x 160 Gb 7200 RPM, 1x 360 GB 7200 RPM 1x 1 TB 5400 RPM, 1x 2 TB 5400 RPM
- Grafikkarte: POV Gtx 470 @ Wakü
Folgende Teile möchte ich weiter verwenden:
- Das Gehäuse
- Den Cuplex Kryos Kühler für die CPU
- Das Netzteil, 650 Watt sollten ja noch reichen, oder?
- Die Grafikkarte, kurz vor Weihnachten hier im Forum gekauft, leistung sollte noch ausreichen
- Die Festplatten
- Das DVD-Laufwerk
5. Besondere Anforderungen und Wünsche?
- 1. Wasserkühlung soll weiterhin verwendet werden, d.h -> Mobo braucht Wasserkühler
- 2. Ausreichend Leistung für die nächsten ~ 3 Jahre. Mein E6600 hat sogar noch länger durchgehalen, daher sollte das ja nicht das Problem sein für meine Ansprüche
- 3. Man sollte den Prozessor gut Overclocken können, da ich ihn auf ~ 4 Ghz (je nach OC - Tauglichkeit) laufen lassen möchte.
6. Zusammenbau/PC-Kauf?
- Ich baue, mit privater Unterstützung, selber zusammen
- Kauf in den nächsten Tagen
7. Zusammenstellung/Komponenten
- CPU: Intel Core i7-2600K, 4x 3.40GHz, boxed (BX80623I72600K) ab €248,40
- RAM: 2x exceleram Black Sark DIMM Kit 8GB PC3-10667U CL9-9-9-24 (DDR3-1333) (E30115B) ab €57,75
- Motherboard: P8P67 Evo Rev 3.0, P67 (B3) (dual PC3-10667U DDR3) (90-MIBDPA-G0EAY0KZ) ab €148,72
- Festplatte: Vielleicht noch ne kleine SSD in Richtung RealSSD C300 128GB, 2.5", SATA 6Gb/s (CTFDDAC128MAG-1G1) ab €180,90
Zusammen würde ich auf einen Preis von 526,36 € ohne SSD und auf 707,26 € mit SSD kommen, wenn ich bei meinem bevorzugten Shop bestellen würde.
Dies liegt super in meinem Budget
Der zurzeit noch nicht fieferbare Wasserkühler fürs Motherboard von Aquatuning würde nochmal 83,60 € kosten. Da er momentan nicht verfügbar ist, hab ich ihn aus den Berechungen herausgelassen und werde ihn dann später ordern.
Warum ich mich für folgende Komponenten entschieden habe
- Cpu : Ich habe schon gelesen, dass der i7 in sachen Gaming usw nur einen kleinen Vorsprung zum i5 haben soll. Da ich dieses System aber um die 3 Jahre benutzen möchte, wäre mir der stärkere Prozessor schon wichtig. Das sind mir die zusätzlichen Euros wert!
- RAM : Günstig, aus Deutschland, schön anzusehen
Auch wenn ich die 16 GB sicher noch nicht sofort auslasten kann, obwohl ich ab und an auch VMware benutze, möchte ich jetzt schon 16 GB kaufen, da der Preis für RAM derzeit wohl sehr niedrig ist.
- Motherboard : Scheint ein gutes Durchschnittsboard zu sein. Für mich persöhnlich scheint es gut geeignet zu sein, da es viele SATA-Anschlüsse hat, und es auch einen passenden Wasserkühler zu kaufen gibt. Die EVO-Variante habe ich gewählt, da sie 2x Gb Lan enthält, und dieses sich schon bei meinem alten P5W Dh Deluxe in manchen Situationen als sehr nützlich erwies!
- Festplatte : Hier bin ich noch unentschlossen, dies liegt hauptsächlich darann, das in meinem Case derzeit kein Platz für eine sechste Festplatte ist.
8. Der Shop
Bestellen würde ich dann bei Mindfactory, da hier die Preise relativ niedrig sind und ich ungern bei mehreren Shops bestellen möchte.
Auch das Mitternachtsshopping werde ich ausnutzen, und die gesamte Bestellung für nur 2 Euro per Nachnahme aufgeben.
Ich würde mich freuen, wenn Ihr einmal über meine Zusammenstellung rübergucken könntet.
Vielleicht findet sich ja noch der eine oder andere Verbesserungsvorschlag.
mfg Keyplayerone
da mein alter E6600 langsam alt wird und ich einfach mehr Leistung benötige, möchte ich nun auf ein Sandybridge System wechseln.
1. Maximales Budget?
~ 700€
2. Geplante Nutzungszeit/Aufrüstungsvorhaben?
- 3 Jahre
- Grafikkarte wird vielleicht schon eher ersetzt
3. Verwendungszweck?
- 1. Gaming
- 2. Fotobearbeitung
3.1. Gaming
- 1920x1200
- Hohe Qualität
- 1. Counterstrike Source
- 2. Leage of Legends
- 3. sonstige Shooter wie Call of Duty Black Ops, Crysis usw.
3.3. Grafik-/Musik-/Videobearbeitung + CAD-Anwendungen
- Hobby
- 1. Photoshop
- 2. vllt. Sony Vegas, wollte mich mal mit Videobearbeitung befassen
4. Ist noch ein alter PC vorhanden?
- CPU: E6600 @ Wakü
- RAM: 2 GB OCZ DDR2 RAM
- Motherboard: Asus P5W DH Deluxe @ Wakü
- Netzteil: Enermax Liberty 650 Watt
- Gehäuse: Thermaltake Armor Junior mit Radiator an der Seitenwand
- DVD-Laufwerk: altes LG DVD-Laufwerk
- Festplatte: 2x 160 Gb 7200 RPM, 1x 360 GB 7200 RPM 1x 1 TB 5400 RPM, 1x 2 TB 5400 RPM
- Grafikkarte: POV Gtx 470 @ Wakü
Folgende Teile möchte ich weiter verwenden:
- Das Gehäuse
- Den Cuplex Kryos Kühler für die CPU
- Das Netzteil, 650 Watt sollten ja noch reichen, oder?
- Die Grafikkarte, kurz vor Weihnachten hier im Forum gekauft, leistung sollte noch ausreichen
- Die Festplatten

- Das DVD-Laufwerk
5. Besondere Anforderungen und Wünsche?
- 1. Wasserkühlung soll weiterhin verwendet werden, d.h -> Mobo braucht Wasserkühler
- 2. Ausreichend Leistung für die nächsten ~ 3 Jahre. Mein E6600 hat sogar noch länger durchgehalen, daher sollte das ja nicht das Problem sein für meine Ansprüche

- 3. Man sollte den Prozessor gut Overclocken können, da ich ihn auf ~ 4 Ghz (je nach OC - Tauglichkeit) laufen lassen möchte.
6. Zusammenbau/PC-Kauf?
- Ich baue, mit privater Unterstützung, selber zusammen
- Kauf in den nächsten Tagen
7. Zusammenstellung/Komponenten
- CPU: Intel Core i7-2600K, 4x 3.40GHz, boxed (BX80623I72600K) ab €248,40
- RAM: 2x exceleram Black Sark DIMM Kit 8GB PC3-10667U CL9-9-9-24 (DDR3-1333) (E30115B) ab €57,75
- Motherboard: P8P67 Evo Rev 3.0, P67 (B3) (dual PC3-10667U DDR3) (90-MIBDPA-G0EAY0KZ) ab €148,72
- Festplatte: Vielleicht noch ne kleine SSD in Richtung RealSSD C300 128GB, 2.5", SATA 6Gb/s (CTFDDAC128MAG-1G1) ab €180,90
Zusammen würde ich auf einen Preis von 526,36 € ohne SSD und auf 707,26 € mit SSD kommen, wenn ich bei meinem bevorzugten Shop bestellen würde.
Dies liegt super in meinem Budget

Der zurzeit noch nicht fieferbare Wasserkühler fürs Motherboard von Aquatuning würde nochmal 83,60 € kosten. Da er momentan nicht verfügbar ist, hab ich ihn aus den Berechungen herausgelassen und werde ihn dann später ordern.
Warum ich mich für folgende Komponenten entschieden habe
- Cpu : Ich habe schon gelesen, dass der i7 in sachen Gaming usw nur einen kleinen Vorsprung zum i5 haben soll. Da ich dieses System aber um die 3 Jahre benutzen möchte, wäre mir der stärkere Prozessor schon wichtig. Das sind mir die zusätzlichen Euros wert!
- RAM : Günstig, aus Deutschland, schön anzusehen

- Motherboard : Scheint ein gutes Durchschnittsboard zu sein. Für mich persöhnlich scheint es gut geeignet zu sein, da es viele SATA-Anschlüsse hat, und es auch einen passenden Wasserkühler zu kaufen gibt. Die EVO-Variante habe ich gewählt, da sie 2x Gb Lan enthält, und dieses sich schon bei meinem alten P5W Dh Deluxe in manchen Situationen als sehr nützlich erwies!
- Festplatte : Hier bin ich noch unentschlossen, dies liegt hauptsächlich darann, das in meinem Case derzeit kein Platz für eine sechste Festplatte ist.
8. Der Shop
Bestellen würde ich dann bei Mindfactory, da hier die Preise relativ niedrig sind und ich ungern bei mehreren Shops bestellen möchte.
Auch das Mitternachtsshopping werde ich ausnutzen, und die gesamte Bestellung für nur 2 Euro per Nachnahme aufgeben.
Ich würde mich freuen, wenn Ihr einmal über meine Zusammenstellung rübergucken könntet.
Vielleicht findet sich ja noch der eine oder andere Verbesserungsvorschlag.
mfg Keyplayerone
Zuletzt bearbeitet: