Was denn für ein "Gigabyte-Teil"?
Die SATAs auf dem Board sollten alle vom Chipsatz kontrolliert werden, also vom nForce. Und selbst wenn Gigabyte weitere SATAs per zusätzlichem Controllerchip auf dem Board verlötet haben sollte, müßten sich auch die im Bios abschalten lassen.
Edit:
Hab mir mal das englische Handbuch angesehen. Du hast recht, da sind zwei weitere SATAs neben denen des nForce-Chipsatzes verbaut. Und soweit ich es sehe, kann man die nForce-SATAs nur komplett abschalten, die Gigabyte-SATAs gar nicht. Da kann man nur zwischen drei Modes wählen.
Warum willst du sie abschalten? 2 Milliwatt sparen?