ausschalten von sataII Controller??

garfkoks

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
12.05.2004
Beiträge
1.057
Ort
KM-Stadt
habe mir ein Gigabyte GA-M59SLI-S5 zugelegt
welches auch supi funktioniert
bloß leider weiß ich nicht wo der gigabyte sataII controller ausgeschalten wird
hat jemand das board oder jemand ne ahnung??
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Im Bios kannst du unter Integrated Peripherals, SATA deaktivieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Was denn für ein "Gigabyte-Teil"?

Die SATAs auf dem Board sollten alle vom Chipsatz kontrolliert werden, also vom nForce. Und selbst wenn Gigabyte weitere SATAs per zusätzlichem Controllerchip auf dem Board verlötet haben sollte, müßten sich auch die im Bios abschalten lassen.

Edit:

Hab mir mal das englische Handbuch angesehen. Du hast recht, da sind zwei weitere SATAs neben denen des nForce-Chipsatzes verbaut. Und soweit ich es sehe, kann man die nForce-SATAs nur komplett abschalten, die Gigabyte-SATAs gar nicht. Da kann man nur zwischen drei Modes wählen.

Warum willst du sie abschalten? 2 Milliwatt sparen? ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Was denn für ein "Gigabyte-Teil"?

Die SATAs auf dem Board sollten alle vom Chipsatz kontrolliert werden, also vom nForce. Und selbst wenn Gigabyte weitere SATAs per zusätzlichem Controllerchip auf dem Board verlötet haben sollte, müßten sich auch die im Bios abschalten lassen.

Edit:

Hab mir mal das englische Handbuch angesehen. Du hast recht, da sind zwei weitere SATAs neben denen des nForce-Chipsatzes verbaut. Und soweit ich es sehe, kann man die nForce-SATAs nur komplett abschalten, die Gigabyte-SATAs gar nicht. Da kann man nur zwischen drei Modes wählen.

Warum willst du sie abschalten? 2 Milliwatt sparen? ;)


hab nachgemessen sind 3 mW:fresse:
nein das booten dauert mir zu lange :wall:
naja gibt es warscheinlich keine lösung für:grrr:
oder kennt jemand eine:hail:
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh