auslagerungsdatei auf 0 stellen bei 2 gig ja oder nein?

killermurmel

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
11.03.2006
Beiträge
1.310
Hallo leute meine frage ist ob man die auslagerungsdatei bei 2gig ram auf 0 stellen soll oder nicht,könnte das nachladerukler in spielen veringern?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
ja, das kannst du eigentlich bedenkenlos machen. ich mache das schon seit ewigkeiten so & habe keine probleme... im gegenteil.

allerdings sollte auch gesagt werden, dass einige programme eine auslagerungsdatei verlangen. aber so ein programm ist mir bisher noch nicht untergekommen, bzw. ich hatte keins.

lg
 
Stell sie auf ~100MB. Ich hatte schon einige Programme die gemeckert haben.
 
also ich spiel alles mit ausgeschaltetem pagefile und es läuft klasse wüsste kein game das über 1.5gb ram braucht

machs aus und du wirst es sehen wieso fragste uns :)
 
also ich spiel alles mit ausgeschaltetem pagefile und es läuft klasse wüsste kein game das über 1.5gb ram braucht

machs aus und du wirst es sehen wieso fragste uns :)



Dann helf ich Dir mal auf die Spünge..

6,5GiBi



[Sorry wenn ich ne Leiche ausgrabe, aber mich hat die Aussage immer gewurmt *g*]
 
Zuletzt bearbeitet:
ich würds nicht machen.

man merkt fast keinen unterschied und etwaige Probleme mit software machen diesen Vorteil schon wieder fast nichtig.

am ende testes es doch wenns läuft ok. wenn nicht dann nicht...
 
ich arbeite oft mit PS, das will partout ne Auslagerungsdatei, was man auch daran merkt dass wenn man den Hinweis übergeht einzelne Filter etc. Ewigkeiten brauchen, hab jetzt wieder 2048MB eingestellt und merke keinerlei Unterschiede
 
auslagern wird Windows immer, wenn du ne Swap angibst kannst du zumindest bestimmen wohin er auslagert (andere Platte)!!!
 
hatte ich auch mal. Mit läuft es irgendwie runder.

mach 1024 MB , da hat Windows was zum anfassen...

€: hab mich mal intensiv damit beschäftigt, weil ich die selbe Frage hatte.
Viele sagen das Windows eine swappfile braucht. Und wie schon erwähnt: kaum bis gar kein Unterschied.
 
Zuletzt bearbeitet:
ebenfalls NEIN!

Windows BRAUCHT die auslagerungsdatei.

selbst wenn du sie auf 0 stellst wird windows immer noch auslagern!
 
Hat gigabyte nichtmal ein Modul für den S-ATA Port vorgestellt das man mit DRAM bestücken kann ?
Das wäre mal meine Kragenweite um die Auslagerungsdatei draufzuhauen *g*
 
Gigabyte iRAM heißt das. Leider nur SATA 150 (Da macht es wirklich was aus) und der Nachfolger mit SATA 300 und DDR2 lässt auch schon auf sich warten.

Vom Preis her auch recht happig, weil es halt mit richtigen Modulen bestückt wird. Aber die Zugriffszeit von unter 1ms ist natürlich traumhaft.

Wer zuviel Geld hat kann sowas machen, eventuell sogar zwei als Aid0 aber nicht für die Auslagerungsdatei sondern z.B. für das Lieblingsgame oder Programme nutzen.
 
Schaut in meine Sig. Ich habe so nen Teil und ich liebe es :-)
Aber was für nen Game bekommste den heutzutage noch in 4GB das wirklich Festplatten-Limitiert ist, bzw was für ne Anwendung oder was für nen Game ist Festplatten-Limitiert? Ich kenn kein einziges. Ich meine schau auf Deine HDD-Led während nen Spiel lädt. Vielleicht bei CSS-Levelchange gibts dauerleuchten.. sonst NADA...

Bei mir ist da Photoshop-Undo, Auslagerungsdatein von Windows, alle Temp-Verzeichnisse von Windoof, die Caches der Browser, die blöden Log-Verzeichnisse von Windoof und ganz wichtig "dokumente und Einstellungen" drauf.
 
Ok mit 4GB wirds mit den Games wirklich eng, ich hatte noch 8GB im Hinterkopf, aber es passen ja auf das iRAM 1 "nur" 4x 1GB DDR1. Battlefield ohne große Mods würde dann noch draufpassen, ok HDD-limitiert ist kein Spiel aber die Ladezeiten sind deutlich kürzer.
 
Hallo HisN,

kannst du mir sagen wo ich den GigaByte I-Ram beziehen kann?

Hab ihn noch nirgens finden können.
 
Hmmm...ne v2 vom i-RAM wäre mal cool...SATAII und DDRII...müsste statt PCI dann natürlich auch noch PCIe sein, da der PCI-Bus eh schon auf <133MB/s limitiert :d

EDIT: Ach, seh gerade der geht zusätzlich über SATA-Kabel.... ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Zur Zeit nur bei Egay, und da ich meins beim letzten deutschen Händler gekauft habe der gerade seine Restbestände abgestossen hat wirste wohl um einen Kauf aus Fernost nicht drumrumkommen.

Der PCI-Anschluss ist nur zur Stromversorgung, es werden keine Daten über PCI übertragen.
 
Ich hab sie "komplett" ausgeschaltet und merke kein Unterschied.
Nur das ich auf meiner Systempartition 2GB mehr frei habe :d
Also warum nicht?
 
Nur das ich auf meiner Systempartition 2GB mehr frei habe

Dann hast du die Auslagerungsdatei eh auf der falschen Platte.
Sie sollte nach Möglichkeit physikalisch getrennt vom System, also
auf einer 2. HD sein.
Da das Sys eh auslagert, sehe ich keinen Grund diese abzuschalten.
Ich habe meine auf eine feste Grösse von 1536MB eingestellt.
 
Ich hab sie "komplett" ausgeschaltet und merke kein Unterschied.
Nur das ich auf meiner Systempartition 2GB mehr frei habe :d
Also warum nicht?

Natürlich merkst Du keinen Unterschied, weil Windoof weiterhin auslagert. Windoof funktioniert nur mit Pagefile, weil z.b. ein BSOD-Report über das Pagefile generiert wird. Also behalte ich mir lieber die Möglichkeit vor zu bestimmen wohin ausgelagert wird. Denn "wieviel" ausgelagert wird liegt auch nicht in Deiner Hand.
 
Windoof funktioniert nur mit Pagefile, weil z.b. ein BSOD-Report über das Pagefile generiert wird. Also behalte ich mir lieber die Möglichkeit vor zu bestimmen wohin ausgelagert wird. Denn "wieviel" ausgelagert wird liegt auch nicht in Deiner Hand.

iirc wurde ich darauf hingewiesen, dass der report ohne pagefile nichtmehr erstellt werden kann, als ich die auslagerungsdatei deaktiviert habe. das interessiert mich aber nicht sonderlich, da ich 1. eh nie was damit anfangen konnte, bzw. mir der bsod an sich schon genügend informationen gegeben hat und 2. ich mich nicht daran erinnern kann, wann ich in den letzten bsod hatte...
wohin wird denn ausgelagert? ne pagefile.sys gibt es bei mir nirgends... und selbst wenn windows trotzdem auslagert, ja, soll es doch machen... viel wird es nicht sein.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh