Ausbildungsbeihilfe!?

DeeKayRoxx

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
27.03.2004
Beiträge
1.758
Hallo zusammen.
Welche Kriterien gibt es bei der Ausbilgungsbeihilfe - sprich wann bekommt man sie?

Ich bin nun (ab morgen) 23, vom Sauerland nach Köln gezogen und wohne somit mehr als 100Km von meinen Eltern entfernt.

Mein Vater ist von Beruf Drucker.
Meine Mutter Hausfrau, die nebenbei 2x die Woche für 2-3 Stunden putzen geht.

Ich selbst mag gern eine Ausbildung im Sport- und Fitnessbereich beginnen.
Dort werde ich nur nicht allzuviel verdienen.
Kann mir mit der Vergütung allein also nicht mehr Wohnung (inkl. Strom, Internet und Co. 400€) + Essen (150€-mehr €uronen) + Auto und tanken, leißten.

Auto könnte ich wohl verkaufen.

Aber trotzdem wäre es zu wenig Geld, da man ja auch ab und zu mal Sonderausgaben hat.
Man muss ja auch noch GEZ, private Haftpflicht und Co. zahlen!


Also, kennt sich wer aus und kann mit wer mit Infos helfen, wann man Beihilfe vom Staat bekommt?

Hab beim Arbeitsamt angefragt und natürlich war auf die nicht zu zählen.
Antwort war: tut mir leid, erst wenn Sie einen Ausbildungsvertrag unterschrieben haben, können wir Ihnen helfen...

Ich dachte ich spinne!
Die müssen doch wissen, wenn man unter dem und dem Verdienst bleibt, der Vater so und so viel verdient und dieses und jenes gegeben ist, ob man dann Beihilfe bekommt oder nicht.
Naja, wie immer - wenn man was von denen WILL: tut uns leid...
Aber bekommen die was von einem: Sie müssen noch bla bla...

Nun denn, ich hoffe auf eure Antworten!

beste Grüße,
DK
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Schon mal überlegt unter Leuten (also RealLife) zu gehen, zum Amt zum Beispiel und dich da mal beraten zu lassen? :rolleyes:
Und damit meine ich das Sozialamt...
Wenn das deine erste Ausbildung ist, dann kannst du erstmal BAB beantragen, bei einer 2. Ausbildung greift dann Wohngeld z. B.
Die genaue Höhe kann dir wohl keiner sagen ;)

Ansonsten gibt es auch noch das Bürgertelefon.

Die Unselbstständigkeit einiger ist wirklich erschreckend
 
Zuletzt bearbeitet:
danke mj.

immer wieder toll zu sehen, dass es menschen gibt, die einem mit ihrer (oft nichtmals konstruktiven) kritik nicht wirklich helfen wollen, sondern eher beleidigen wollen.

was heißt: geh unter leute // reallife?

ich denke ich bin täglich mehr unter leuten und mehr draußen als du.
hätte ich jetzt keinen urlaub (arbeite am flughafen köln bonn) und wäre nicht bei meinen eltern, wäre ich vllt. eine stunde am pc und zu dieser zeit arbeiten.

ich bin fast den ganzen tag draußen und nicht im haus.

ich habe mehr anteil am bzw. im reallife, als viele viele andere.

eine person, die man nicht kennt, mit vielen "nerds" etc. über einen kamm zu scheeren, nur weil die person von einem thema null ahnung hat und ein einem guten forum dazu eine frage stellt, finde ich nicht ok.

aber gut, so ist das nunmal.
es gibt immer solche und solche.
finde es trotzdem traurig...

nun gut, genug off topic!

@realo: danke dir

so, und nun gutes nächtle ; )

edit:
@mj: wenigstens hast du nen guten musik geschmack :)
 
Zuletzt bearbeitet:
ruhig blut dk ich denke mal mj hat es nicht böse gemeint aber wenn man manche post liest dann kann man schon denken das für manche es ein großes problem ist zwischen pc und realität zu unterscheiden. mein tipp wäre auch zum sozialamt zu gehen da die sich am ehesten damit auskennen
 
immer wieder toll zu sehen, dass es menschen gibt, die einem mit ihrer (oft nichtmals konstruktiven) kritik nicht wirklich helfen wollen, sondern eher beleidigen wollen.

was heißt: geh unter leute // reallife?

ich denke ich bin täglich mehr unter leuten und mehr draußen als du.
hätte ich jetzt keinen urlaub (arbeite am flughafen köln bonn) und wäre nicht bei meinen eltern, wäre ich vllt. eine stunde am pc und zu dieser zeit arbeiten.

:rolleyes:
Oh man . . . mj hat das so gemeint, dass du lieber im " RL " nachfragen sollst als hier im Forum, nicht das du kein " RL " hast und 24/7 vorm PC hockst.

Ansonsten kann ich ihn nur recht geben, frag beim Sozialamt nach oder ruf irgendwo an.
mj ist nut so genervt, weil solche Threads fast täglich kommen. So Sachen wie " ich bin Krank, weiss aber nicht wieso. Könnt ihr mir helfen ". Ja klar können wir das, sind ja alles Ärzte und zum Hausarzt sollte man nicht gehen.
Es gibt einfach Dinge, die sollte man nicht im Forum klären.
 
Zuletzt bearbeitet:
hoi also wenn ich das jetzt richrig verstanden habe bist du zur zeit noch arbeitslos?? wenn ja wird dir nix anderes übrig bleiben als arbeitslosengeld zu beantragen... nur ob du das genehmigt bekommst iss ne andere frage, weil du ja auch Im Haushalt deiner eltern wohnen könntest ( ausser es bestehen "probleme" die dir das leben bei deinen eltern unmöglich machen). Wie alt bist de denn??

zum thema bab: Also wenn du eine Ausbildungsstelle hast und nicht bei deinen eltern wohnst sollte das kein problem sein. War gestern selbst beim Arbeitsamt und hab BAB beantragt.

hier mal der link zum bab rechner: http://babrechner.arbeitsagentur.de/

naja aber wie gesagt einfach mal zum sozialamt/ arbeitsamt gehen und dich beraten lassen :)
 
Was aber beim BAB-Rechner raus kommt, stimmt eigentlich nie mit dem überein, was man am Ende auch bekommt. Hab ich von mehreren schon gehört und auch selbst so erfahren. Selbst nach einem Wiederspruch, hat sich bei mir nichts geändert.
BAB kannst du wirklich erst beantragen, wenn du einen Ausbildungsvertrag vorweisen kannst. Dann dauerts auch noch ne Weile mit der Bearbeitung.
Falls du BAB bekommst, kannst du auf dem Ortsamt einen Befreiungsantrag für GEZ stellen. Klappt Prima, gilt aber erst ab Tag der Antragstellung des Befreiungsantrages für GEZ und nicht ab dem Tag, ab dem du BAB bekommst.
GEZ-Gebühren werden auch nicht zurückerstattet.
 
Hallo,
in Kölln müßte es sowas wie Bürgerämter geben.Die können dich Beraten,oder halt die
Bezirksämter.Das Problem ist,das die Ämter für dich keine Miete zahlen wollen bis du 25
Jahre alt bist.Du solltest es darüber versuchen das du keinen Ausbildungsplatz in der Nähe
deiner Eltern gefunden hast und deswegen nach Kölln gezogen bist.
 
Wohne in Köln. Wenn du was wissen willst, steh ich gerne für Fragen bereit.
 
danke euch.
auch für die glückwünsche.
also arbeitslos bin ich net.
arbeite am flughafen köln bonn.
nur mag ich halt mir 23 endlich eine ausbildung beginnen, da es ja schon reichlich spät ist.
hab erst bei meinen eltern auf land gewohnt.
da wurde eine ausb. abgebrochen, weil der betrieb pleite ging und die 2. (mediengestalter), da ich eine lösemittel allergie hab, von der ich nichts wusste, und ein jahr mit in der druckerei arbeiten sollte.

daher bin ich dann nach köln.
hier gefällt es mir gut, ich hab arbeit - nur mag ich ne ausbildung abschließen!
ist mir wichtig...

daher wollte ich gern vorab wissen, ob man die unterstützung sicher bekommt oder ob es sein kann, dass ich plötzlich ne ausb. stelle habe, aber wenig verdiene und riesen probleme bekomme...

nunja, dann gehe ich anfang der neuen woche in köln mal los und klappere die ämter ab.
wenn einem sonst noch was an infos einfällt, immer gerne her damit.

vielen dank, wie gesagt auch für die glückwünsche,
dk
 
mein tipp !!
geh in Köln zum Arbeitsamt bzw Agentur für Arbeit :P
und frag da nach so Lehrgängen wie zB. die Schule "ISBB" <- MERKEN !
An den Schulen/Lehrgängen wirst du aufs Berufsleben und die Ausbildung vorbereitet.
Du hast Zeit in der Schule Bewerbungen zu schreiben und dir Praktika zu suchen und evtl. da drüber eine Lehrstelle. Hat bei mir genau so geklappt :)
Das Beste ist, diese Lehrgänge werden gefördert und bezahlt. Du bekommst ca. 350 € dafür und das Geld für die Bewerbungskosten erstattet. Offiziell geht das ca. 6 Monate, aber man sollte schon schauen, dass man frühzeitig unter die Haube kommt.
 
Die Unselbstständigkeit einiger ist wirklich erschreckend

Full ack!
Und google hilft in diesem Fall auch ...
Da gibt es tausende Beiträge in der Art ;)

In deinem Fall ist das Sozialamt / Familienkasse zuständig.
Die vermitteln dann auch beim Arbeitsamt wenn es denn Geld gibt ...

Die Reglungen sind aber relativ streng,
das Geld wird lieber an Leute verpulvert die lieber nichts arbeiten wollen,
als an Leute die eine Ausbildung machen wollen (wie dich) ...
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh