DeeKayRoxx
Semiprofi
Thread Starter
- Mitglied seit
- 27.03.2004
- Beiträge
- 1.758
Hallo zusammen.
Welche Kriterien gibt es bei der Ausbilgungsbeihilfe - sprich wann bekommt man sie?
Ich bin nun (ab morgen) 23, vom Sauerland nach Köln gezogen und wohne somit mehr als 100Km von meinen Eltern entfernt.
Mein Vater ist von Beruf Drucker.
Meine Mutter Hausfrau, die nebenbei 2x die Woche für 2-3 Stunden putzen geht.
Ich selbst mag gern eine Ausbildung im Sport- und Fitnessbereich beginnen.
Dort werde ich nur nicht allzuviel verdienen.
Kann mir mit der Vergütung allein also nicht mehr Wohnung (inkl. Strom, Internet und Co. 400€) + Essen (150€-mehr €uronen) + Auto und tanken, leißten.
Auto könnte ich wohl verkaufen.
Aber trotzdem wäre es zu wenig Geld, da man ja auch ab und zu mal Sonderausgaben hat.
Man muss ja auch noch GEZ, private Haftpflicht und Co. zahlen!
Also, kennt sich wer aus und kann mit wer mit Infos helfen, wann man Beihilfe vom Staat bekommt?
Hab beim Arbeitsamt angefragt und natürlich war auf die nicht zu zählen.
Antwort war: tut mir leid, erst wenn Sie einen Ausbildungsvertrag unterschrieben haben, können wir Ihnen helfen...
Ich dachte ich spinne!
Die müssen doch wissen, wenn man unter dem und dem Verdienst bleibt, der Vater so und so viel verdient und dieses und jenes gegeben ist, ob man dann Beihilfe bekommt oder nicht.
Naja, wie immer - wenn man was von denen WILL: tut uns leid...
Aber bekommen die was von einem: Sie müssen noch bla bla...
Nun denn, ich hoffe auf eure Antworten!
beste Grüße,
DK
Welche Kriterien gibt es bei der Ausbilgungsbeihilfe - sprich wann bekommt man sie?
Ich bin nun (ab morgen) 23, vom Sauerland nach Köln gezogen und wohne somit mehr als 100Km von meinen Eltern entfernt.
Mein Vater ist von Beruf Drucker.
Meine Mutter Hausfrau, die nebenbei 2x die Woche für 2-3 Stunden putzen geht.
Ich selbst mag gern eine Ausbildung im Sport- und Fitnessbereich beginnen.
Dort werde ich nur nicht allzuviel verdienen.
Kann mir mit der Vergütung allein also nicht mehr Wohnung (inkl. Strom, Internet und Co. 400€) + Essen (150€-mehr €uronen) + Auto und tanken, leißten.
Auto könnte ich wohl verkaufen.
Aber trotzdem wäre es zu wenig Geld, da man ja auch ab und zu mal Sonderausgaben hat.
Man muss ja auch noch GEZ, private Haftpflicht und Co. zahlen!
Also, kennt sich wer aus und kann mit wer mit Infos helfen, wann man Beihilfe vom Staat bekommt?
Hab beim Arbeitsamt angefragt und natürlich war auf die nicht zu zählen.
Antwort war: tut mir leid, erst wenn Sie einen Ausbildungsvertrag unterschrieben haben, können wir Ihnen helfen...
Ich dachte ich spinne!
Die müssen doch wissen, wenn man unter dem und dem Verdienst bleibt, der Vater so und so viel verdient und dieses und jenes gegeben ist, ob man dann Beihilfe bekommt oder nicht.
Naja, wie immer - wenn man was von denen WILL: tut uns leid...
Aber bekommen die was von einem: Sie müssen noch bla bla...
Nun denn, ich hoffe auf eure Antworten!
beste Grüße,
DK