Headbreaker
Enthusiast
Hi
ich wollte auch mal euren Rat.
Ich habe nach der Realschule eine Ausbilung zum Mechatroniker gemacht und bin im Januar fertig geworden (Praktisch 95 Punkte 1,..., Schriftflich 2,1). Im Oktober fange ich mit dem Zivildienst an.Sooo ich stelle mir gerade die Frage was machst dannach? Ich dachte da an die Fachhochschulreife (BW) die ich in einem Jahr machen könnte. Und dannach studieren. So ich würde gerne im technischen Bereich bleiben weil mir dieser sehr viel Spaß macht. Nur weiß ich nicht was es da so alles gibt (außer Elektrotechnik, Maschinenbau etc.) Könntet ihr mir da vllt ein paar weitere Vorschlagen? Gibts eigentlich auch Studiengänge im technischen Bereich die nicht so extrem auf Mathe und Physik aus sind? Hatte zwar auf der Realschule in Mathe immer ne 3 mit Tendenz nach 2 und in Physik immer ne 2 mit Tendenz nach 1
und Berufsschule war auch immer 2er Schnitt aber Studium ist halt dann doch ne Nummer größer hab ich mir sagen lassen.
Was würde es denn so geben an Studiengängen? Also Computer, Elektrotechnik etc irgendwas technisches halt. Und wo halt der Schwerpunkt nicht ganz sooooo extrem auf Mathe fixiert ist (das sich Mathe natürlich nicht vermeiden lässt ist mir natürlich klar). Oder schreibt doch mal auf was ihr so nach der Schule gemacht habt. Danke für euere Tips und Anregungen
ich wollte auch mal euren Rat.


