Aus Asus 1005HA alles herausholen

Kuddel88

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
14.08.2013
Beiträge
1.006
Hallo zusammen,

ich habe mein altes Netbook Asus 1005HA ausgekramt. Das lag eine ganze Weile unbenutzt in der Ecke. Da ich jetzt angefangen habe zu studieren, will ich mal schauen ob ich es im Uni-Alltag gebrauchen kann.

Was ich bisher hatte:
- Nur das Notebook, wirklich NUR! Installiert war bereits Win7 Prof, das habe ich vor einiger Zeit mal gemacht.

Was ich besorgt habe:
- Ein Aufladekabel. Kein Original (49,90€), steht in keinem Verhältnis. Habe jetzt eins für 9,90€ (Stecker ist fest und fällt nicht mal eben so raus. Wird warm, aber nicht heiß (zumindest die ersten beiden Aufladungen nicht).
- Einen neuen RAM Riegel. Ich hoffe, dass der gut ist soweit. Kostete 27,50€, "2GB 2Rx8 PC2-6400S-666-12 HYMP125S64CP8 - S6 AB" steht drauf. Kommt von Ebay. Kann damit jemand was anfangen? Ich habe die Möglichkeit in vier Wochen zurück zu geben. Wenn ihr sagt, der ist absoluter Mist und ein anderer bringt einen wirklichen Performence Vorteil, dann gebt bitte bescheid.

Was ich überlege zu erweitern:
- Die Festplatte. Ich habe jetzt zwar erst alle Programme geupdatet und die Windows, Firefox, VLC, CCleaner usw. Update eingespielt, aber die Performence ist natürlich nur durchschnitt. Reicht wahrscheinlich, aber vielleicht geht da noch ein bisschen mehr, wenn ich eine SSD einbaue.

Da kommen wir zu meiner Frage:
- Weiß jemand, ob ich da einfach eine SSD einbauen kann? Kann das jemand sagen, ohne dass ich das Teil aufschrauben muss? Aktuell ist auf jedenfall eine HDD drin, 120 GB glaube ich. Ein Umstieg auf SSD lohnt sich ja eigentlich immer. Wenn ich eine günstige bekommen kann, würde ich den Versuch halt einfach mal wagen. Muss dann zwar wieder Windows neu draufkloppen, aber vielleicht lohnt sich das ja. (vielleicht versuch ich es auch mal mit so einer "Umzugsmethode" von HDD auf SSD, was ich ab und zu mal gelesen, aber noch nie versucht habe)

Fällt euch sonst noch was ein, was ich vielleicht an Leistung rauskitzeln kann?

Gruß

Achso: Der Akku ist vorerst in Ordnung. Bei der ganzen updaterei hielt er etwa 4 - 5 Stunden, kann ich nicht genau sagen. Habe aber auch so einen dickeren Akku gekauft, damals!

Ab Post 12 kommt meine neue Frage!
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Das einzige was man ohne größere Probleme an dem Teil austauschen kann ist der RAM, da der direkt hinter einer Wartungsklappe sitzt. Aktuell sind da ja wohl 1GB verbaut, maximal sind 2GB möglich. Wenn Du den verbauten anschaust, müsstest Du eigentlich wissen, ob der geht oder nicht. Ansonsten würde ich keine Bauteile kaufen, bevor ich nicht weiß, ob die in meinem Gerät laufen. Wenn Du bei den großen RAM-Herstellern auf die Homepage gehst, kannst Du meistens feststellen, welche Module problemlos verbaut werden können.
Der Tausch der HD könnte schon aufwändiger sein, da musst Du vielleicht selbst mal aufschrauben und schauen, wie die zugebaut ist...

Nachtrag: hier kannst Du das Innenleben bestaunen und was Du Dir vorgenommen hast: http://www.teltarif.de/seziert-der-asus-eee-pc-1005ha-unter-der-haube/news/x11335.html...
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für den Link. Der hat mir meine Frage bzgl. der möglichen Festplatte beantwortet.

Den RAM habe ich bereits getauscht und das Netbook eingeschaltet. Läuft einwandfrei. 2GB werden auch im BIOS und unter Windows erkannt. Die Frage war eher, ob der Riegel an sich in Ordnung geht oder ob es da besser getaktete gibt. Da kenne ich mich nämlich nicht aus und weiß auch nicht, ob ich den Unterschied merken würde. Machte mir nur stuzig, dass auf dem alten Riegel 1GB 800 stand und auf dem neuen nichts von 800, aber im Text eben 666 (ich schließe hier einfach mal auf die Taktung, habe aber wie gesagt auch keine Ahnung).

Festplatte werde ich dann mal schauen, ob ich eine günstige SSD in dem Format bekomme.

Austausch sollte machbar sein. Finde ich nicht viel Aufwand und habe mir bei YouTube ein Video dazu angeschaut. Das sieht wirklich machbar aus.
 
Ehrlich gesagt wirst Du aus meiner Sicht auch mit höherem Takt keine große Leistungsveränderung bemerken, die länger darüber nachzudenken lohnt. Das ist aus meiner Sicht grundsätzlich bei den ganzen Takt-Geschichten so. Ein paar Mhz hier oder ein Ghzchen dort, machen letztlich in normalen Anwendungen den Bock nicht fett...
 
Danke. Das mit den MHz beruhigt mich dann schon mal. Dann kann ich den Aufwand des zurück schickens und für acht Euro mehr einen neuen kaufen ja sparen.

Dann mach ich mich jetzt mal auf die Suche nach einer günstigen SSD.
 
Ich brauche noch einmal eure Hilfe bei meinem 1005HA.

Die Uhrzeit steht immer auf 0.00 UHR und das Datum ist auch jedesmal falsch, wenn das Notebook komplett vom Strom getrennt wird. Nach ein bisschen Suchen und aus Erfahrung gehe ich davon aus, dass es sich dabei um die auf dem Board verbaute Batterie handelt, welche leer / defekt ist.

Was ich jetzt aber nicht herausgefunden habe: Welche Batterie ich brauche. Könnt ihr mir da ggf. weiterhelfen?

Gruß
 
Alte ausbauen und dann passende neue holen?
Auf normalen Mainboards sind afaik CR2032 Knopfzellen verbaut.

Ob das bei deinem Netbook auch so ist weiß ich nicht.
 
Soooo ... nach langem hin und her mit der Post, da es dort irgendwie Probleme gab und die tatsächlich acht Tage gebraucht haben mir meinen Brief zuzustellen, habe ich nun gestern Abend die neue Batterie eingebaut und alles läuft wieder einwandfrei wie früher :) Danke für eure Unterstützung.

Ich war noch mal im Laden (unter anderem wegen der Batterie, bevor ich sie mir bestellt hatte) und habe mich wegen einer SSD erkundigt. Der Verkäufer war der Meinung, dass sich der Einbau der SSD kaum lohnen würde, weil die Schnittstelle vom Board so "alt" wäre, dass ich den Vorteil der Geschwindigkeit nicht rausholen könnte. Ich kenne mich da nicht aus. Sie hat einen S-ATA Anschluss? Was muss man da noch wissen? Würde sich das wirklich nicht lohnen?

Das Netbook macht alles, was es bisher soll. Man muss teilweise nur wirklich ein wenig Geduld mitbringen.

Schöne Woche noch :)
 
SSD hat halt den Vorteil das die Zugriffszeiten auf die Daten viel höher sind da die Leserate viel Höher ist als bei einer normalen 2,5 Zollfestplatte, klar wirste nicht die volle geschwindigkeit ausnutzen können da die meitsten SSDs erst bei SATA 3 erst ihre volle Power ausreizen aber auch erst dann wenn z.b. eine 2. SSD verbaut ist

eine SSD würde sich meiner meinung nach mehr lohnen als mehr Ram, je nach dem was du alles gleichzeitig mit deinenm Netbook machen willst
 
Das Problem ist zum Beispiel, dass das Surfen manchmal ein wenig dauert. Bis Mozilla sich aufgerafft hat, zu funktionieren.
Der Start von Windows stört mich nicht, so viel Geduld habe ich. Aber auch wenn man im Explorer hin und her switcht, dauerst ab und an ein wenig. Ist einfach stockelig... da fällt mir kein anderes Wort ein.

Bringt da eine neue SSD tatsächlich was?

Und wenn ja: Hast du eine Idee wie ich meine jetzigen Daten quasi problemlos von der HDD auf eine SSD kopieren könnte, ohne Windows danach neue einzurichten?
 
Kann ich dir leider nicht sagen.

Wobei die CPU mit 1x 1,6GHz (+HT) auch echt kein Performancewunder ist. Außerdem ist seine pro-Takt Leistung auch nicht so der Burner.
Kannst es ja mal beobachten.
Eine SSD wird vermutlich spürbar sein, ob es das ganze Wert ist, musst du wissen. Ich würde es nicht unbedingt machen oder versuchen das erstmal zu Testen. (außer mit gebrauchten 32-64GB SSDs und dann noch ein schlankes Linux drauf)
Nix passendes im Regal rumfliegen? :P

Ich habe meinem Subnotebook/Netbook auch eine SSD spendiert.
Sandy Dualcore @1,1GHz. Es ist spürbar, beim Boot wie auch im Betrieb, aber der Unterschied zur HDD ist bei weitem! nicht so groß wie es bei meinem Desktop der Fall war.
(Mit BootChart kann ich den Bootvorgang sehr gut analysieren und da wird auch gerne mal auf die CPU gewartet.)

EDIT: Daten kp, gibt doch so umziehtools, die dir 1:1 Kopien erstellen. Eine Neuinstallation wäre aber sauberer.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo zusammen,

mein Notebook läuft so einigermaßen. Ich habe meinen Arbeitsspeicher erweitert (leider geht nur auf 2GB) und die Batterie ausgetauscht. Jetzt habe ich noch eine SSD Festplatte gekauft und will die einbauen. Könnt ihr mir sagen, ob ich es wieder mit Win 7 befeuern sollte oder gar mit Win 8 versuchen kann? Passt das von der Leistung her?

Win XP ist doch eher auf jedenfall raus, oder?

Vielen Dank
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh